Hallo zusammen,
also ich verzweifel hier noch mal. Ich bekomme definitiv keine vernünftige Verbindung von einem Windows Vista Laptop zu meinem Magellan eXplorist 210 hin. Ich habe mir die aktuelle Software des Magellan MapSendLite installiert und dort dann mittels "Einstellungen -> GPS-Einstellungen" versucht, den eXplorist zu finden. Mir bietet dieses Fenster aber nur COM3 als Schnittstelle an und wenn ich auf "Auto-Erkennen" klicke, kommt nach der Prüfung der verschiedenen Boud-Raten natürlich eine Fehlermeldung.
Nach einem ka-ta-stro-phalen (!) Anruf bei der gebrochen deutsch-sprachigen Hotline bin ich zumindestens schon einmal so weit, mir das entsprechende NMEA-Treiber-Zip gezogen zu haben:
https://www.magellangps.com/support/faqdetail.asp?faqid=467&prodid=1114
Wenn ich nunmehr nach dieser Beschreibung vorgehe, dann sagt mir mein Betriebssystem, ich sei treiber-technisch auf dem neuesten Stand und macht mal gar nix. Natürlich klappt auch sonst nix. Wie auch? Er hat ja nichts verändert.
Hat jemand von Euch vielleicht noch eine Idee, wie ich meinen eXploristen so an einen meiner vier USB-Ports anschließen kann, dass ich
a) sauber Kartenmaterial draufladen
b) sauber Geocaching-Dateien (.GS) draufladen
c) sauber mittels NMEA meine Route tracken
kann?
Ich schmeiß' das Ding sonst aus dem Fenster. Und dann interessiert mich auch das Log der Flugbahn nicht mehr.
Liebe Grüße
TConnect
also ich verzweifel hier noch mal. Ich bekomme definitiv keine vernünftige Verbindung von einem Windows Vista Laptop zu meinem Magellan eXplorist 210 hin. Ich habe mir die aktuelle Software des Magellan MapSendLite installiert und dort dann mittels "Einstellungen -> GPS-Einstellungen" versucht, den eXplorist zu finden. Mir bietet dieses Fenster aber nur COM3 als Schnittstelle an und wenn ich auf "Auto-Erkennen" klicke, kommt nach der Prüfung der verschiedenen Boud-Raten natürlich eine Fehlermeldung.
Nach einem ka-ta-stro-phalen (!) Anruf bei der gebrochen deutsch-sprachigen Hotline bin ich zumindestens schon einmal so weit, mir das entsprechende NMEA-Treiber-Zip gezogen zu haben:
https://www.magellangps.com/support/faqdetail.asp?faqid=467&prodid=1114
Wenn ich nunmehr nach dieser Beschreibung vorgehe, dann sagt mir mein Betriebssystem, ich sei treiber-technisch auf dem neuesten Stand und macht mal gar nix. Natürlich klappt auch sonst nix. Wie auch? Er hat ja nichts verändert.
Hat jemand von Euch vielleicht noch eine Idee, wie ich meinen eXploristen so an einen meiner vier USB-Ports anschließen kann, dass ich
a) sauber Kartenmaterial draufladen
b) sauber Geocaching-Dateien (.GS) draufladen
c) sauber mittels NMEA meine Route tracken
kann?
Ich schmeiß' das Ding sonst aus dem Fenster. Und dann interessiert mich auch das Log der Flugbahn nicht mehr.
Liebe Grüße
TConnect