• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Magellan Produktübersicht

London Rain

Geowizard
Im Moment hab ich ein etrex yellow, aber beim nächsten USA-Besuch irgendwelcher Bekannter würde ich mir gerne ein Magellangerät mit Karte zulegen. Die Magellanwebseite ist allerdings alles andere als übersichtlich, wenn man sich einen Überblick über die Funktionen der einzelnen Geräte(reihen) verschaffen will. Kann jemand mal die grundlegenden Unterschiede zwischen Explorist, Meridian und Sportrtak darstellen?

Danke!
 

HeatseekerGER

Geocacher
Moin, also al erstes ist das die Größe der Geräte offensichtlich. Explorist klein -> Meridian groß. Mit der Displaygröße (evtl auch Auflösung?) verhät dies sich genauso. Die neuen Explorists haben zunmindes bis zum 300er keinen Computeranschluss. Alle anderen (Sportrak, Meridian) haben einen. Mmmmh was kann man noch generell sagen? Die Unterschiede zwischen den Geräten selber kann man gut in Tabellenform beim Busse Yachtshop sehen http://www.busse-yachtshop.de. Mehr fällt mir so generell nicht ein. Sonst frag nochmal genauer nach.
Grüße
HeatseekerGER
PS: Habe ein SportrackPro
 

DocW

Geowizard
Basemap kann man bei den Meridians und SporTrak (ausser dem einfachen SporTrak ohne Pro/Color) austauschen.
Die Meridians erlauben den Einsatz von SD-Speicherkarten für Zusatzkartenmaterial.
Die Exploristen sind bis 300 für Geocaching eigentlich unbrauchbar, über die größeren ist zu wenig bekannt (Basemaptausch etc)

Ich hatte einen Meridian Gold, kurz zusätzlich einen Meridian Color und jetzt habe ich den Gold in Rente geschickt und einen Platinum.

Als Versand innerhalb der USA kann ich gpscity empfehlen, habe da mir zu Bekannten/Verwandten 3-4mal Sachen zuschicken lassen, die dann irgendwie anders über den Teich kamen.
die sind sehr transparent, du weisst wo deine Lieferung steckt. Vor Weihnachten gab es Lieferschwierigkeiten, konnte einfach die nicht lieferbaren Teile der Bestellung canceln, andernfalls hätte ich sonst die Lieferung verpasst.
 

Mogel

Geomaster
Die Meridians erlauben den Einsatz von Speicherkarten für Zusatzkartenmaterial.

Die größeren Exploristen auch.

Die Exploristen sind bis 300 für Geocaching eigentlich unbrauchbar.

Wieso das denn? Die günstige Bauform und die enorme Empfangsstärke sowie der schnelle Kompass prädestinieren die Geräte doch für das Geocaching.
 
OP
London Rain

London Rain

Geowizard
Schonmal vielen Dank an euch alle.

DocW schrieb:
Ich hatte einen Meridian Gold, kurz zusätzlich einen Meridian Color und jetzt habe ich den Gold in Rente geschickt und einen Platinum.

Das Platinum hat 'nur' noch Kompass und Barometer mehr? Lohnt sich ne Farbkarte?
 

DocW

Geowizard
London Rain schrieb:
Schonmal vielen Dank an euch alle.

DocW schrieb:
Ich hatte einen Meridian Gold, kurz zusätzlich einen Meridian Color und jetzt habe ich den Gold in Rente geschickt und einen Platinum.

Das Platinum hat 'nur' noch Kompass und Barometer mehr? Lohnt sich ne Farbkarte?

Die Farbdarstellung des Color fand ich persönlich ziemlich scheisse:
Ohne Hintergrundbeleuchtung ist bei diffusem Licht nichts zu erkennen. Erst bei strahlendem Sonnenschein kann man das Display ohne Hintergrundbeleuchtung ablesen.
Und es sieht immer "pixelig" aus. Das Display des SporTrak Color fand ich deutlich besser. Kein Vergleich zum Garmin 60cs

Ich fand aber die (zusatz-) Information, die die Farbe transportierte, ziemlich überflüssig im realen Einsatz:
Man kann Strassentypen besser unterscheiden, das hilft, wenn man mit dem Auto unterwegs ist.
Seit dem es aber Directroute Europe gibt (eine echtes Strassenrouting mit Richtungsangaben usw.), zählt das Argument auch nicht mehr, das ist eine sehr übersichtliche Darstellung auch auf SW-Displays.

Im Gelände hilft es dir maximal einen Bach von einem Weg zu unterscheiden. Darauf kann ich verzichten.
Batterielaufzeit ist mir erheblich wichtiger! Mein Gold lief ca 15-20h mit 2400mAh Akkus, der Platinum (aufgrund des Kompass) etwa 12h-15h

Den Kompass will ich nicht mehr hergeben! Insbesondere in der Nahsuche oder bei schlechtem Empfang ist das so ein tolles Hilfsmittel!!!

GPS ohne Schnittstelle (Geko101, Explorist 100-300) sind allenfalls Spielzeuge, der Wunsch Tracks auslesen zu können oder Wegpunkte importieren zu können, wird sehr schnell kommen und dann hängst Du schon am Poller.
 

Mogel

Geomaster
GPS ohne Schnittstelle (Geko101, Explorist 100-300) sind allenfalls Spielzeuge

Das größte Problem bei diesen kleinen Exploristen ist, dass sie gelegentlich plötzlich alle gespeicherten Waypoints verlieren :shock:, und da es keine Datensicherung gibt...
 
OP
London Rain

London Rain

Geowizard
DocW schrieb:
GPS ohne Schnittstelle (Geko101, Explorist 100-300) sind allenfalls Spielzeuge, der Wunsch Tracks auslesen zu können oder Wegpunkte importieren zu können, wird sehr schnell kommen und dann hängst Du schon am Poller.

Najoa... ich hatte bis vor ner Woche auch kein Datenkabel für mein kleines gelbes und hab damit auch 50 Caches gefunden. Tracks auslesen brauch ich nie. Ist halt nur praktisch, daß man die Koordinaten nicht mehr abtippen muß. Aber wegen eines fehlenden PC-Anschlusses von Geocachinguntauglichkeit zu sprechen halt ich für übertrieben.
 
London Rain schrieb:
Najoa... ich hatte bis vor ner Woche auch kein Datenkabel für mein kleines gelbes und hab damit auch 50 Caches gefunden. Tracks auslesen brauch ich nie. Ist halt nur praktisch, daß man die Koordinaten nicht mehr abtippen muß. Aber wegen eines fehlenden PC-Anschlusses von Geocachinguntauglichkeit zu sprechen halt ich für übertrieben.
Ausgerechnet daran zu sparen finde ich aber auch sehr albern. Einfach ein gebrauchtes etrex kaufen und gut is.
 
Wie DocW schon geschrieben hat, ist ein gigantischer Unterschied zwischen Meridian-Farbbildschirn, Sportrak-Farbbildschirm und Garmin-Farbbildschirm. Ich habe mir das ST Color mal angeschaut und fand das Display im Tageslichtbetrieb sehr bescheiden.
 

Magic21

Geomaster
Mogel schrieb:
Die Meridians erlauben den Einsatz von Speicherkarten für Zusatzkartenmaterial.

Die größeren Exploristen auch.

Die Exploristen sind bis 300 für Geocaching eigentlich unbrauchbar.

Wieso das denn? Die günstige Bauform und die enorme Empfangsstärke sowie der schnelle Kompass prädestinieren die Geräte doch für das Geocaching.

Hallo,
ich finde auch die eXploristen 100, 200 und 300 ziemlich ungeeignet zum cachen. Nicht nur dass Sie keine Schnittstelle haben, auch die wichtige Projektions-Funktion sucht man vergeblich.
Gruss Magic21
 

Mogel

Geomaster
auch die wichtige Projektions-Funktion sucht man vergeblich

Vom aktuellen Standpunkt aus kann man schon projizieren, allerdings nur mit dem Joystick, nicht per Tastatureingaben, was zugegeben etwas umständlicher ist. Anstatt Winkel und Entfernung direkt einzugeben, fährt man halt mit dem Joystick rum, bis der richtige Winkel und Entfernung angezeigt werden und setzt dort einen Punkt.
 
Oben