• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Magellan Sportrak Color zum cachen geeignet?

speerwerfer

Geocacher
Moin zusammen,

ich habe von meinem Vater einen Sportrak Color. Wir haben das Teil vor
einiger Zeit für die Segelei gekauft und eigentlich noch nie an Land
genutzt. Nun bin ich schon zwei mal mit dem Teil losgezogen um Caches zu
suchen.

Nunja, ich bin ja noch Anfänger. Vielleicht muss ich mich noch an die
Handhabung eines GPS Empfängers gewöhnen. Im Moment glaube ich, das ich mit
einer ordentlichen Topografischen Karte, Bleistift, Lineal und Kompas
eigentlich genauso gut einen Cache finden würde. Gut ich brauche die Karten
und natürlich muss ich in der Karte arbeiten können ...

Nutzt hier noch jemand den Sportrak Color zum cachen? Mit welchem der
Bildschirme lasst Ihr Euch zum Ziel führen?
 

Sir Cachelot

Geoguru
wie so oft hätte die suchfunktion des forums die erste amtshandlung sein müssen.
zur frage: ja, kann man nehmen (wie so ziemlich jeden gps-empfänger mit display und koords-eingabe....) bildschirm: natürlich den pfeil. beim suchen mit sportrak auf den bubble bee effekt achten. infos hierzu im forum.
 

radioscout

Geoking
Sir Cachelot schrieb:
bildschirm: natürlich den pfeil.
Auch wenn ich einen Garmin benutze:
Ich verwende nicht den Pfeil sondern die Kartendarstellung. Auch wenn in der gewählten hohen Zoomstufe nichts außer der Kurslinie und meinem eigenen Kursplot zu sehen ist.
Die Richtung der Linie gibt die Richtung zum Cache an, die Länge die Stecke. Das ist viel intuitiver nutzbar als Pfeil und Meter-Zahl. Und der Kursplot zeigt, wo ich war und informiert auch über die Qualität des empfangenen GPS-Signals.
 

Knuet

Geocacher
Ja, ich nutze eigentlich auch immer nur die Kartenansicht. Übrigens auch machbar bei Geräten ohne Karte :wink:
 

Sir Cachelot

Geoguru
???????????
Auweia, als wenn man dogmatisch nur einen screen benutzen würde.
ist doch völlig klar, dass man am anfang karte und später pfeil nutzt.
also ehrlich, muss man denn hier alles expliziert bis ins letzte idiotische detail erörtern? EPE kann man außerdem auch in der pfeildarstellung anzeigen lassen.
vielleicht sollten wir noch klären oder man klopapier eher falten oder doch besser knüllen sollte...
 

Cornix

Geowizard
Im Zielanflug wechsele ich auch zwischen Karten- und Pfeilansicht. Praktisch ist auch die Sonnensymbol in der Pfeilansicht, zumindest an schönen Tagen. Daraus kann man ersehen, in welcher Richtung das Ziel relativ zur Sonne steht. Man braucht bei der Suche dann nicht so oft aufs Gerät zu schauen.

Cornix
 

Sir Cachelot

Geoguru
Nunja, bei einem Color mit eingebautem Kompass sollte dies nicht nötig sein.
Wenn mir der, 30m-am-ziel-vorbei-bug, nicht ziemlich auf die öcken gehen würde, dann würde ich heute noch mit dem color cachen.
Für mich hieß das immer, entweder 2min warten oder aus und wieder einschalten um genaue koords vom cache zu bekommen (von den fehlenden Sats am Ende eines Cache-Tages mal ganz zu schweigen.)
echt schade, das dies nicht mehr mittels firmware korrigiert wurde.
Eigentlich sollte es doch nicht so schwer sein ein Sportrak zum Meridian umzubasteln oder? Einmalig alle Karten auf den Chip und wieder zugeschraubt.
 
Oben