• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Magic Maps auch mit USB Garmin Unterstützung?

OldWhiteMan

Geocacher
Hi
Können die Magic Maps Hessen 3D Karten auch Routen per USB an Garmin CSX60 senden?
Bei der älteren Demo ging das glaub nur per COM Port.
 
A

Anonymous

Guest
was hälst du denn so von: »mal selber suchen«?

FAQs - GPS-Geräte / GPS-Schnittstelle schrieb:
… Die Daten können derzeit nicht per USB-Verbindung ausgetauscht werden …

Happy Hunting – The Old Fashioned Way
 
OP
OldWhiteMan

OldWhiteMan

Geocacher
HHL schrieb:
was hälst du denn so von: »mal selber suchen«?

Das mache ich grundsätzlich bevor ich poste, daher habe ich ja sogar Demo geladen! Aber Demo ist halt älter und leider habe ich dazu nirgends Angaben zur garmin USB gefunden!
Ich dachte die obere FAQ bezieht sich nur auf Colorado. Ist das wirklich auch für den CSX60 und die neuste Hessen 3D 2.03 Software gültig ?
 
OP
OldWhiteMan

OldWhiteMan

Geocacher
Es scheint wohl doch per USB zu gehen. Ich hab folgendes gefunden:


Ich habe ein GPS mit USB-Anschluss, in der Auswahl erscheinen aber nur serielle Anschlüsse. Wo kann ich USB einstellen?
In der aktuellen Softwareversion müssen Sie gar keine spezielle Einstellung vornehmen - falls die Software am angegebenen COM-Port kein GPS findet, sucht sie automatisch am USB-Port nach einem angeschlossenen GPS-Gerät.
Es kann lediglich zu Problemen kommen, wenn andere aktive Geräte am USB-Port die Schnittstelle belasten. (USB-Maus oder USB-Tastatur sind kein Problem, auch ein ausgeschalteter USB-Drucker oder Scanner machen keine Probleme, aber andere eingeschaltete Geräte können Probleme verursachen.)
Das externe Tool GPS-Trans und die direkte Positionsangabe per NMEA-Protokoll unterstützen in der aktuellen Version leider noch kein USB.
 

mannih63

Geonewbie
Hallo

Seit wenigen Wochen hat mich das "Geocaching-Fieber" gepackt :D

Habe mir jetzt einen Garmin OREGON 300 gekauft. Meine Frage:

Da ich ihn auch als Fahrzeugnavi benutzen möchte, muß ich mir ja zusätzliche Software kaufen :irre: dabei bin ich auf Magic Maps Tour Explorer 25 Deutschland 3.0 gestoßen :roll:

Darin sind auch die Topo-Karten 1:25000 enthalten.
Kann ich mit dieser Software cachen und auch Autorouting (als Auto-Navigationsgerät) benutzen :hilfe: oder welche Software ist noch empfehlenswert???

Besten Dank für eure Hilfe

Tschau
Manni
 
A

Anonymous

Guest
Nein, die von Dir genannte Software ist nur zur Planung auf dem PC geeignet.
Damit kannst Du Touren planen und die Routen auf das GPS übertragen.
Dort wird dann einfach die Richtung von Punkt zu Punkt dieser Route angezeigt - aber auf der Karte die auf dem Gerät gespeichert ist. Die Karte aus der Software lässt sich nicht auf den Oregon übertragen.

Für die Straßennavigation benötigst Du entweder eine City Navigator Karte (39 Euro für D, A, CH)
https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=8752&pvID=10372
oder eine kostenlose, routingfähige OSM-Karte (OpenStreetMap).
Allerdings ist dieses Kartenmaterial gerade zur Adressensuche wirklich noch nicht umfangreich genug.
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy
(Siehe "Testkarte Routingfähig")

Dort findest Du auch eine kostenlose Deutschland-Karte die zum Cachen gut geeignet ist.
Noch besser ist dann gleich die kommerzielle Karte von Garmin, die Topo Deutschland V3
https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=33441&pvID=34754

Diese kostet schon ein paar Euro mehr, aber bei eBay findet man die Topo-Karte schon für 170 Euro
und noch preiswerter ist die Vorgängerversion Topo Deutschland V2. Diese ist kaum schlechter.
Die Topo Karten gibt es übrigens auch in zwei halbierten Fassungen für Norddeutschland und Süddeutschland.
Diese kosten dann etwa 120 Euro, was sich nur lohnt wenn eine Hälfte genügt.

Der Oregon kann übrigens im Auto nur piepsen. Eine Sprachausgabe gibt es nicht.
Im Auto ist dann vielleicht ein einfaches Navigationsgerät wie der Nüvi 205/205T geeigneter.
Dieses muss dann während der Fahrt nicht ständig beobachtet werden und man kann nach Gehör fahren.
 
Oben