Hi,
nachdem ich mein ersten cache erfolgrech nur mit gps-tuner auf dem ipaq gefundenhabe, wollte ich mich doch noch ein wenig in die materie vertiefen und fande viel/zu viel informationen und verstehe die notwendigkeit verschiedener programme nicht. ich habe derzeit magicmaps hessen 3d, oziexplorer und auf dem ipaq tomtom sowie gps-tuner. mit dem tomtom habe ich die die caches als poi und kann mit dem auto zum start fahren, funktiniert toll. von hier aus bin ich bis jetzt nur mit gps-tuner weiter. gerne würde ich da aber karten hinterlegen und meine verstanden zu haben dass man z.b. die karten von hessen 3d magicmaps kalibrieren muss. daran bin ich schon gescheitert. weiss nicht wie dsa geht. die kooridnaten vom nächsten stage, gebe ich dann am ppc ein ? oder vorher am pc ? ne, kann ja nicht da ich die koordinaten ja teils erst vor ort bekomme. wie bekomme ich dann die kalibrierte karte auf mein ipaq. wird mir der kompass-pfeil, richtung und entfernung dann entsprechend auf der geladenen karte angezeigt ? das wäre cool, findet man sich in einer fremden umgebung besser zurecht. wie gros können die kartenausschnitte sein ? wäre ja praktisch wenn ich ganz hessen laden könnte und nicht immer die einzelen teilkarten laden muss. speichertechnisch habe ich viel frei.
für die hilfe ud unterstützung bin ich wie immer sehr dankbar, wenn dann noch jamend hier den dauerregen abschalten könnte, wäre ich schon längst wieder draussen unterwegs
viele grüße und happy vatertag !
tom
nachdem ich mein ersten cache erfolgrech nur mit gps-tuner auf dem ipaq gefundenhabe, wollte ich mich doch noch ein wenig in die materie vertiefen und fande viel/zu viel informationen und verstehe die notwendigkeit verschiedener programme nicht. ich habe derzeit magicmaps hessen 3d, oziexplorer und auf dem ipaq tomtom sowie gps-tuner. mit dem tomtom habe ich die die caches als poi und kann mit dem auto zum start fahren, funktiniert toll. von hier aus bin ich bis jetzt nur mit gps-tuner weiter. gerne würde ich da aber karten hinterlegen und meine verstanden zu haben dass man z.b. die karten von hessen 3d magicmaps kalibrieren muss. daran bin ich schon gescheitert. weiss nicht wie dsa geht. die kooridnaten vom nächsten stage, gebe ich dann am ppc ein ? oder vorher am pc ? ne, kann ja nicht da ich die koordinaten ja teils erst vor ort bekomme. wie bekomme ich dann die kalibrierte karte auf mein ipaq. wird mir der kompass-pfeil, richtung und entfernung dann entsprechend auf der geladenen karte angezeigt ? das wäre cool, findet man sich in einer fremden umgebung besser zurecht. wie gros können die kartenausschnitte sein ? wäre ja praktisch wenn ich ganz hessen laden könnte und nicht immer die einzelen teilkarten laden muss. speichertechnisch habe ich viel frei.
für die hilfe ud unterstützung bin ich wie immer sehr dankbar, wenn dann noch jamend hier den dauerregen abschalten könnte, wäre ich schon längst wieder draussen unterwegs
viele grüße und happy vatertag !
tom