rumo&rala
Geocacher
Die Neodym-Magnet-erfahrenden unter euch können mir sicher weiter helfen:
ich will mir nun auch welche bestellen und da es zur zeit in meiner gegend keine sammelbestellung gibt, will gleich nen gewissen vorrat anlegen 8)
Nun möcht von euch erfahren, welche Haftkraft brauchen denn die Magneten so wenn man die innen in ne Filmdose einklebt?
ich hatte
Scheibe 12,5x3,2 mm N45
Haltekraft: 1,8 kg (? 18 N)
und
Scheibe 10x3 mm N42
Haltekraft: 1,8 kg (? 18 N)
ins Auge gefasst. da man dann noch genug Platz in der Filmdose hat...
die Scheibe 10x5 mm N42 Haltekraft: 3 kg (≈ 29 N) hat bei 2mm mehr Dicke gleich doppelt soviel Haftkraft, aber brauch ich die denn?
Und wenn wir schon beim Thema Magneten sind:
Hat jemand ne gute Idee für welche Quadermagnete ich benutzen könnte um Koordinaten drauf zu kleben? Neodym sind da etwas zu stark und teuer, da die Größe schon bei 30 x 10 mm liegen müsste
ich will mir nun auch welche bestellen und da es zur zeit in meiner gegend keine sammelbestellung gibt, will gleich nen gewissen vorrat anlegen 8)
Nun möcht von euch erfahren, welche Haftkraft brauchen denn die Magneten so wenn man die innen in ne Filmdose einklebt?
ich hatte
Scheibe 12,5x3,2 mm N45
Haltekraft: 1,8 kg (? 18 N)
und
Scheibe 10x3 mm N42
Haltekraft: 1,8 kg (? 18 N)
ins Auge gefasst. da man dann noch genug Platz in der Filmdose hat...
die Scheibe 10x5 mm N42 Haltekraft: 3 kg (≈ 29 N) hat bei 2mm mehr Dicke gleich doppelt soviel Haftkraft, aber brauch ich die denn?
Und wenn wir schon beim Thema Magneten sind:
Hat jemand ne gute Idee für welche Quadermagnete ich benutzen könnte um Koordinaten drauf zu kleben? Neodym sind da etwas zu stark und teuer, da die Größe schon bei 30 x 10 mm liegen müsste