• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Makro EMailReader verarbeitet keine Notifications

Schnueffler

Geoguru
Ich habe mir in meinem GSAK das Makro EMailReader installiert. Die Profile habe ich auch entsprechend eingestellt, doch leider verarbeitet mir das Makro keine Notifications. Die Notification wird heruntergeladen und entsprechend abgespeichert, doch das Makro scheint danach diese Notification nicht zu erkennen.

Hat jemand das Makro auch am Laufen und kann mir evt. mit ein paar Screenshots bei den Einstellungen helfen? Was genau wertet das Makro aus, um die Notifications zu erkennen?
 
OP
Schnueffler

Schnueffler

Geoguru
Tja, leider keine Antwort. Dafür kann ich mir selber aber mittlerweile weiterhelfen. Und damit andere nicht auf mehrere Tage suchen, gibt es die Lösung natürlich auch hier zum Lesen für alle:

Ich habe ein bißchen im MakroCode gesucht und beim debuggen aus dem Editor raus festgestellt, dass der Fehler nur auftritt, wenn ich das Makro per Button in der Toolbar direkt starte. Starte ich es über den Makro-Dialog oder aus dem Editor raus, so funktioniert das Makro einwandfrei und verrichtet seinen Dienst. Nur beim Start über die Toolbar gibt es Probleme. Kann sich jemand diese Probleme erklären?
 

Rollercacher

Geocacher
Ich habe gerade auch mal versucht das Macro zu installieren. Es holt auch sämtliche Emails ab, nur leider werden die neuen Logs etc. in GSAK nicht verarbeitet. Starten tu ich das Macro aus dem Macro-Dialog.

Weiß jemand was oder kann mal jemand Screenshots der Einstellungen posten?
 

skrell

Geocacher
Hallo!

Ich kämpfe auch gerade mit diesem Makro.
Nach anfänglichen Probleme lädt er nun alle Notifications und Owner/Watchlist herunter.
Verarbeitet werden die wohl auch irgendwie, denn kürzlich archivierte Caches erscheinen nach dem Makrolauf auch als archiviert in der Datenbank.
Die Logs erscheinen allerdings nicht in den GSAK-Listings.

So langsam beschleicht mich das Gefühl, dass die Logs gar nicht in GSAK landen sollen!? Leider ist die Anleitung ja recht dürftig...

Hat es hier schon jemand geschafft die Logs komplett durch dieses Makro in GSAK erfassen zu lassen?

Gruss
Thomas
 
Oben