• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mal Lust auf Fuchsjagd = ARDF = Amateurfunkpeilen

alligateuse

Geomaster
Wer hat mal Lust auf eine andere Art der Schatzsuche?

Am kommenden Sonntag findet eine sogenannte Fuchsjagd im Forst Beimoor statt. Da werden mit Peilempfängern 5 Sender im Wald gesucht.

Startzeit: 10 Uhr (80 m) und 14 Uhr (2 m)

Treffpunkt: Waldparkplatz im Forst Beimoor
Koordinaten: N53 41.784, E10 17.533 (WGS84).

Hinweise: Leihempfänger für 80 m vorhanden, Einweisung für Anfänger

Ich selbst betreibe Fuchsjagd jetzt im 3. Jahr und sehe das ganze mal als Alternative zum Tupperdosen-Suchen. Es gibt natürlich auch genügend Leute, die das sehr sportlich sehen und die Sender in kürzester Zeit finden. Ich nutze immer die 2 Stunden, die ich für die Suche verwenden darf, voll aus :wink:

Wer das einfach mal ausprobieren möchte, sei doch bitte so zwischen 9:30-9:45 Uhr an den angegebenen Koordinaten.

Annett

p.s. ach ja, ein paar Caches liegen in der Gegend ja auch :lol:
 

DK3CM

Geonewbie
Hallo Annett, wollte nur mal Grüße zur Fuchsjagd schicken. Geocaching ist für mich neu, hab noch nix gemacht. Wird aber werden. 73 Peter
 
OP
A

alligateuse

Geomaster
:D Oh, Danke für die Grüße!

Du wirst sehen, Geocaching macht süchtig!

... wenn du mal Geofoxing ausprobieren willst, wo Amateurfunkpeilen und Geocaching kombiniert werden ... wir planen für dieses Jahr noch einen Event, wahrscheinlich in der Lüneburger Heide, wenn alles klappt.

VG Annett
 

Sir Cachelot

Geoguru
alligateuse schrieb:
:D Oh, Danke für die Grüße!

Du wirst sehen, Geocaching macht süchtig!

... wenn du mal Geofoxing ausprobieren willst, wo Amateurfunkpeilen und Geocaching kombiniert werden ... wir planen für dieses Jahr noch einen Event, wahrscheinlich in der Lüneburger Heide, wenn alles klappt.

VG Annett

Geofoxing? Was ist das denn?

Nicht so laut, sonst werden wieder die meckerer wach, die lang und breit erklären was nach ihrer sicht der dinge ein cache ist und was nicht.
und ein cache, der ohne gpsr gefunden werden kann macht da einigen kopfschmerzen...
 
OP
A

alligateuse

Geomaster
Moin Moin

über Geofoxing kannst du hier was nachlesen:

http://dk7eo.typepad.com/geofoxing/

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=ef5eb8c6-4c00-4492-8670-847d11196b73

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=ef5eb8c6-4c00-4492-8670-847d11196b73

Wir planen etwas ähnliches auch in diesem Jahr. Details folgen.

VG Annett
 
A

Anonymous

Guest
Dieser Diskussionsfaden hat nur so gar nichts mit dem zu tun was Annett plant.

Tanja
 

whitesun

Geowizard
Moin,

nur mal so als Einwand. Ich habe letztes Jahr an dieser Veranstaltung teilgenommen und fand es sehr spannend und lehrreich, was man so anstellen kann um Caches zu finden. Dieser Cache wurde nur für dieses Event ausgepackt und genehmigt. Und als Event sollte man dieses sehen.

ksmichel und alligateuse, haben sich richtig Mühe gegeben einen richtig interessanten Tag auf die Beine zu stellen. Und hier wird nur darüber diskutiert ob das sein darf oder nicht. Ich bin dafür das es sein darf und würde mich freuen, wenn ich dieses Jahr wieder Zeit habe, dabei zu sein.

Wir können ja mal eine Geofoxing-Tour durch Deutschland planen und alle Zweifler einladen. Mal schauen ob diese Diskussion dann immer noch so weiter geführt wird. Setzt euch mit euren OVs auseinander und organisiert die passende Örtlichkeit und die technischen Mittel um sowas zu veranstalten. Und legt als Final noch eine schöne Cachedose, randvoll mit netten Sachen.

Und nun schlagt auf mich ein, aber ich finde die Idee klasse und andere sollten es erstmal besser machen. ;)

Gruß
 

moenk

Administrator
Teammitglied
whitesun schrieb:
Ich bin dafür das es sein darf und würde mich freuen, wenn ich dieses Jahr wieder Zeit habe, dabei zu sein.
Dem schliesse ich mich an. Wir können ja schon mal fürs NWCT ein Rudel vorsehen wenn das Event gelistet ist.
 

ksmichel

Geocacher
zum FINDEN des Caches ging dabei nichts ohne GPS. Das Peilen diente zum Aufnehmen des Koordinaten für die vier Zwischencaches, die wiederum Koordinaten für den Endcache enthielten.
Wenn man gegen eine solche Vorgehensweise etwas einzuwenden hätte, dann müsste man auch über die "Zulässigkeit" von Lattenzaun-Zähl-Caches nachdenken :lol:
ksmichel

PS: Das nächste Geofoxing-Event ist schon in Arbeit. Sir Cachelot ist natürlich herzlich eingeladen!
 
OP
A

alligateuse

Geomaster
8) Whow! Eigentlich wollte ich nur mal auf eine andere Art der "Schatzsuche" hinweisen, und dann so ein Fred! 8)

Worum es (mir) geht: für mich ist Geocaching Spiel, Spaß und ein wenig Sport. Längst ist es mehr, als die reine Suche nach der Tupperdose. Vielmehr denken sich weltweit Menschen schöne, knifflige, verrückte und vielerlei mehr Aufgaben für andere aus. Und das nur, damit andere bei der Suche Freude haben. So sehe ich das auch. Ich möchte anderen mit meinen Caches Freude machen. Mir machen eben Events am meisten Spaß. Deshalb denke ich mir für Events immer etwas Besonderes aus, was vielen Leuten Spaß machen könnte. :D In diesem Fall habe ich mich mit ksmichel zusammengetan, der ja Funkamateur ist und mit mir gemeinsam die Idee zu dieser Variante hatte.

Geofoxing: ist nichts anderes als eine Spielart des Geocaching mit zusätzlichen Mitteln, quasi ein besonderer Multicache. Warum nicht mal eine Station mit Peilempfänger finden? Warum nicht mal über den Tellerrand hinausschauen? Letztlich kann man sich sonstwas ausdenken. Hauptsache ist doch, es kommt an und macht Spaß.

Um noch kurz auf das Thema des ursprünglichen Freds zurückzukommen: Fuchsjagd, also Sender=Schätze mit dem Peilempfänger im Wald zu finden, das macht (mir) einfach superviel Spaß. Ich habe einfach nur mal interessierte Geocacher darauf aufmerksam machen wollen, dass die Funkamateure auch eine Art Schatzsuche betreiben. Umgekehrt sind ja viele Funkamateure auch Geocacher geworden. Beide Hobbies sind spannend, die Kombination auch. Vielleicht sollten die Berührungsängste einfach abgebaut werden. Ein Event mit spielerischen Aufgaben kann viel dazu beitragen.

Annett
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Gibts denn auch ein paar Bilder von dieser Veranstaltung (um mal nicht Event zu schreiben)?
 
OP
A

alligateuse

Geomaster
Moin Moenk

welche "Veranstaltung" meinst du jetzt? Die Fuchsjagd vom Sonntag?

Guckst du: http://dk7eo.typepad.com/

Da stellt Michel noch Bilder rein, sobald er welche kriegt.

Für andere Infos, Termine, etc., schaust du auf die offizielle ARDF-Seite. Dort kannst du z.B. hier: http://www.darc.de/referate/ardf/fjter.htm die Termine für Fuchsjagd etc. bundesweit bekommen. Im Prinzip kann jede(r) Interessierte einfach zu einer Veranstaltung hingehen, sagen, dass er/sie Anfänger/in ist, und dann mitmachen. Es kommt ja nicht auf die Zeit oder Zahl der gefundenen Sender an.

Von der anderen "Veranstaltung" (geofoxing) gibts natürlich erst Bilder, wenn die gelaufen ist. Noch haben wir keinen Termin und kein festes Gelände.

VG Annett
 

Sir Cachelot

Geoguru
ja ja die funkamateure brauchen dringend nachwuchs, internet kills die radio-stars... :twisted:

sobald man für die b-lizenz nicht mehr morsen muss bin ich dabei.
 

ksmichel

Geocacher
Da kann ich dir eine freudige Mitteilung machen. Du musst nicht mehr morsen, um auf die Kurzwelle zu dürfen. Alle früheren C-Lizenzen dürfen jetzt die komplette Kurzwelle benutzen, zu gleichen Bedingungen wie die (alten) B-Lizenzen. :)
ksmichel
 

whitesun

Geowizard
ksmichel schrieb:
Alle früheren C-Lizenzen dürfen jetzt die komplette Kurzwelle benutzen, zu gleichen Bedingungen wie die (alten) B-Lizenzen.

Na das klingt doch mal nach einem Fortschritt. Denn diesen ganzen Morsegedöns fand ich schon beim Bund nicht so doll. Na dann wollen wir mal schauen ob das dieses Jahr mit der Lizenz klappt. ;)

Gruß

Armin
 

ksmichel

Geocacher
Hallo Armin,
wenn du Hilfe brauchst, dann sag Bescheid.

Bis bald mal wieder - ich komm auch zum Maibaum...

Michael
 

DC9AM

Geonewbie
Hallo Alle,

trotz des einen oder anderen Bedenkenträgers und Bewahrers der reinen Lehre vom Geocaching :) möchte ich den Link beisteuern, wo sich die Fotos von unserem Event am Sonntag befinden. Disclaimer: Dort geht es um Amateurfunk! Wer sich trotzdem traut klickt auf http://www.darc.de/distrikte/e/09/distriktsfuchsjagd2006/index.htm.

Viel Spaß mit den Fotos und bei weiteren Diskussionen,

Jörg (der die Fotos gemacht hat)
 
Oben