• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mal wieder Taschenlampenfrage...

grummel

Geocacher
Ich weiß, Themen gibt es zu dieser Frage schon so viele und ich hab auch versucht, mich da durchzulesen, aber es wird dann immer irgendwann unübersichtlich. Vielleicht kommt irgendwann einfach zu VIEL Wissen auf den Markt. Ich versuche es einfach trotzdem nochmal und wünsche mir eine möglichst einfache Antwort. (Obwohl ich weiß, dass es keine eierlegenden Wollmilchsäue und so weiter...)


Ich suche auch eine Lampe für Nachtcaches. Natürlich darf sie auch nicht so teuer sein, ~50€ wäre schön. Wenn das geht.

Ich hätte gerne eine hohe Reichweite, um Reflektoren auch in weiterer Entfernung sehen zu können. Jemand, der letztens mit war, hatte ca. 160 Lumen, das war schon gut und eiglt. ausreichend. Ich würde sie gerne mit AA Akkus betreiben können, weil ich die fürs GPS auch immer dabei habe. Dann auch noch nen Stapel AAA mitzunehmen find ich irgendwie nicht sinnvoll. Sie sollte nicht zu groß und schwer sein. Und obwohl ich noch ne schwache Handtaschenlampe dabeihabe um die Wege auszuleuchten, die mir auch absolut für diese Zwecke ausreicht, wäre es schön, wenn man die NEUE Lampe verstellen könnte zwischen in-der-Nähe-der-Station-nach-Hinweisen-suchen und weit-weg-Reflektoren-suchen. Das können doch auch nicht alle, glaub ich.

Wenn ich die Beiträge hier richtig verfolgt habe, dann käme doch wohl am Ehesten sowas wie die LedLenser P7 oder T7 oder auch ne Fenix in Frage, oder? Aber die Fenix (LD20 oder so), die laufen doch nicht mit AA-Akkus, oder? Ich steig nicht mehr so richtig durch, weil die Vielfalt so groß ist.
Vielleicht hat jemand den besseren Überblick und kann mir nen Tipp geben.

Wäre euch sehr dankbar, bin ja noch eher Anfängerin mit meinen gerade mal 2 richtigen NC...
 

Sandokhan

Geocacher
grummel schrieb:
wenn man die NEUE Lampe verstellen könnte zwischen in-der-Nähe-der-Station-nach-Hinweisen-suchen und weit-weg-Reflektoren-suchen. Das können doch auch nicht alle, glaub ich.
Also ich löse dieses Problem über die Leuch-/Licht-stärke.
Wenig für nah und viel für weit. Dann kommen wieder ziemlich viele in Frage :) Bei dem angesteuerten Preis und AA-Versorgung würde ich persönlich zur TK20* tendieren, aber das "warm weiß" sagt nicht jedem zu.

*da gibts gerade eine Fenix E01 gratis dazu
 

MiK

Geoguru
grummel schrieb:
Wenn ich die Beiträge hier richtig verfolgt habe, dann käme doch wohl am Ehesten sowas wie die LedLenser P7 oder T7 oder auch ne Fenix in Frage, oder? Aber die Fenix (LD20 oder so), die laufen doch nicht mit AA-Akkus, oder?
Da wirfst Du aber jetzt einiges durcheinander. P7/T7 kommen für Dich nicht in Frage, da mit AAA betrieben. Dann müsstest Du schon zur wuchtigeren P14 greifen. Fenix hat generell keine Probleme mit Akkus. LED-Lenser möchte eigentlich aus "Sicherheitsgründen" keine Akkus in ihren Lampen. Sehr viele betreiben sie aber trotzdem problemlos damit.
 
OP
G

grummel

Geocacher
Oh, hab ich mich wohl mit den Akkus etwas vertan. Danke für den Hinweis.

Hab mir nun noch von anderer Stelle sagen lassen, dass die ganz zufrieden mit der Fenix LD20 ist. Was gibt es denn von eurer Seite, was dagegen spricht? Oder kann man sich die ruhig zulegen?

Hm, TK20. Dann werd ich danach doch auch nochmal gucken. Danke für den Vorschlag.
 

shen

Geocacher
Gegen die LD20 spricht nix. Ich habe und bevorzuge aber auch die TK20. Ich mag kein weisses LED Licht und erfreue mich bei der TK20 zusätzlich noch an der Gummierung und den nur 2 Leuchstufen (keine Klickorgien, hinten einschalten und am Reflektor drehen um zwischen Low und High zu wählen), wobei ich die hohe Stufe praktisch nie brauche.

Gruss
Stefan
 

JoFrie

Geowizard
Ich schmeiss dann noch die Lumapower Vantage in's rennen, weil ich überzeugt bin, das sie die bessere LD20 ist. Aber weder sie noch die TK20 sind "verstellbar", da müßtest Du zu den EDI-T E4 oder E24 greifen. ist vielleicht sogar eine gute Wahl zum Einstieg.

Gruß,
Jörg
 

geoBONE

Geocacher
Habe auch seit längerem die TK20 als Hauptlampe in Gebrauch. Gerade wegen der tollen Lichtfarbe. Leuchtstärke ist sehr gut, da bleiben keine Wünsche offen. Lediglich bei einem Cache konnte ich das Reaktivlicht damit nicht zur Zusammenarbeit überreden.
Die Lampe funktioniert bestens mit AA-Akkus, sogar besser als mit AA-Batterien, die bei mir ziemlich schnell auf die niedrige Leuchtstufe zurückdimmen. Man sollte jedoch auch darauf hinweisen, dass die Lampe ein ziemlicher Akkufresser ist (bei hoher Leuchtstufe). Da gehen in einer Nacht schon mal leicht mehrere Akkusätze durch. Der Lichtkegel lässt sich nicht fokussieren, hat aber einen gut gewählten Spot in der Mitte.

hth
 

shen

Geocacher
Das mit dem "Akkufresser" bezieht sich wohl auf jede Lampe mit hohem Lichstrom und ist keine Eigenart der TK20. Ebenso bricht bei hohen Strömen die Spannung von Alkaline-Zellen schnell ein. Wer seine Leuchte also oft auf hoher Stufe betreibt, ist besser mit Lithium-Zellen oder NiMh-Akkus bedient (sind beide spannungsstabil und hochstromfähig).
Wobei ich persönlich die hohe Stufe so gut wie nie brauche ...
Auf mittlerere Stufe lässt sich die TK20 aber ganz gut mit Alkaline-Zellen vom Discounter betreiben.

Gruss
Stefan
 

LuxorN

Geocacher
JoFrie schrieb:
da müßtest Du zu den EDI-T E4 oder E24 greifen. ist vielleicht sogar eine gute Wahl zum Einstieg.
Das sind doch die, die an anderer Stelle von Dir mit schlechtem Preis-/Leitungsverhältnis und schlechter Qualität für die Preisklasse tituliert wurden, oder?

Restbestände übrig? :lachtot:
 

elho

Geowizard
LuxorN schrieb:
Das sind doch die, die an anderer Stelle von Dir mit schlechtem Preis-/Leitungsverhältnis und schlechter Qualität für die Preisklasse tituliert wurden, oder?
Natuerlich, aber was soll man machen wenn nach schlechtem verlangt wird:
grummel schrieb:
darf sie auch nicht so teuer sein [...] verstellen könnte
;)

Fenix und Vantage, wenn zumindest die zweite Anforderung ins bessere umgekehrt wird, wurden ja nun auch schon genannt, mehr bleibt halt nicht.
 
OP
G

grummel

Geocacher
Ich danke euch allen für die zahlreichen Tipps. Werde mir alles nochmal genau angucken und mich dann noch rechtzeitig vor Weihnachten entscheiden. Vielleicht sind dann sogar noch etwas größere Preissprünge drin... DANKE!!
 
Oben