• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Maperitive

Robin888

Geomaster
Ich mach mal ein neues Thema dafür auf.

Ich habe seit einiger Zeit Probleme Karten mit dem Cachewolf zu laden. Experia geht leider gar nicht mehr ("Error reading data. HandleStopped"), OSM Europa (Server wheregroup) streikt auch ("null") und die anderen OSM-Dienste verlangen neuerdings eine "maperitive.exe".

Ich habe mir also mal die entsprechende WMS-Datei angesehen und mir Maperitive heruntergeladen und installiert. (Die Fehlermeldung sagt einem IIRC nur, daß man irgendeinen Pfad richtig angeben soll.)

Nun wird Maperitive zwar gestartet, aber sowohl Maperitive als auch Cachewolf stürzen dabei ab ohne irgendetwas herunterzuladen.

Geht das nur mir so? Oder habe ich etwas falsch gemacht?

BTW: Solen in der WMS die folgenden beiden Zeilen so stehen?
Code:
ImageFormatUrlPart:FORMAT=image/png
...
ImageFileExtension: .jpg

Herzlichst,

Robin(888)
 

arbor95

Geoguru
maperitive herunterladen?
entpacken!
wms-Datei editieren : in Zeile 10 den Pfad zu maperitive.exe eintragen.
fertig
(die Zeile mit dem ImageFormatUrlPart ist nicht relevant, nur zu den tags, die auch einen Kommentar besitzen d.h. mit # anfangen kann man etwas eintragen, der Standard passt aber.)

(was win7 und die benutzerkontensteuerung für eine Einfluss haben kann ich nicht sagen. Bei mir funkt es mit allen 3 vorgerenderten OSM - Seiten)

Übrigens sollten die Download-Dienste mit dem aktuellen NB2968 auch wieder ohne Probleme laufen. (Mit dem Release 1.2.2956 dürften die Downloadproblemchen nicht vorhanden gewesen sein)
 
OP
Robin888

Robin888

Geomaster
araber95 schrieb:
maperitive herunterladen?
entpacken!
wms-Datei editieren : in Zeile 10 den Pfad zu maperitive.exe eintragen.
fertig
Dann mussi ch es wohl mal auf dem Netbook versuchen.
Mein PC (WinXP btw.) hat irgendwie Probleme mit Batchaufrufen. Ich befürchte da ist irgendein PATH verstellt. Aber ich weiß nicht welcher und wo.

araber95 schrieb:
Übrigens sollten die Download-Dienste mit dem aktuellen NB2968 auch wieder ohne Probleme laufen. (Mit dem Release 1.2.2956 dürften die Downloadproblemchen nicht vorhanden gewesen sein)
Welche "Download-Dienste" meinst Du genau?

PS: de_t_osm_itc-halle.wms funktioniert (bei mir) auch nicht mehr.

Robin(888)
 

arbor95

Geoguru
Maperitive wird direkt aufgerufen, nicht über Batch.

Die Parameter erhält Maperitive über die Datei maperitive.script im CW Program - Verzeichnis. Verzeichnis+Name der scriptDatei wird bei Progaufruf übergeben.

p.s.: Habe gerade eine Karte von itc Halle runtergeladen, geht also noch oder wieder
 
OP
Robin888

Robin888

Geomaster
Funktionieren die Karten aus Halle?
Ich habe grad zufällig gesehen, daß ich am Wochenende Karten heruntergeladen habe. Aber die Dateien sind alle leer.
Vorhin hab' ich als Fehlermeldung einfach "null" bekommen. :-/

Und ob nun Batch genau das Problem ist weiß ich nicht.
Ich vermute einfach, daß die Übergabe der maperitive.script nicht richtig funktioniert.
Möglicherweise ist irgendwo in den EIngeweiden das Betrübsystems eine Homepath-Variable falsch gesetzt. :-/

Robin(888)
 

jennergruhle

Geoguru
Heißt das jetzt etwa, dass man Karten nur noch mit diesem maperitive herunterladen kann, oder wofür ist das gut? Was ist mit Nicht-Windows-Systemen?
 

arbor95

Geoguru
Robin888 schrieb:
Funktionieren die Karten aus Halle?
Ich habe grad zufällig gesehen, daß ich am Wochenende Karten heruntergeladen habe. Aber die Dateien sind alle leer.
Vorhin hab' ich als Fehlermeldung einfach "null" bekommen. :-/

Und ob nun Batch genau das Problem ist weiß ich nicht.
Ich vermute einfach, daß die Übergabe der maperitive.script nicht richtig funktioniert.
Möglicherweise ist irgendwo in den EIngeweiden das Betrübsystems eine Homepath-Variable falsch gesetzt. :-/

Robin(888)
Quatsch.
Wie gesagt, der Download mit den bisherigen NBs könnte ein Problem gewesen sein.
Also: Installier erst mal das aktuelle NB oder das Release. Und dann auf ein Neues.
 

adorfer

Geoguru
Robin888 schrieb:
Funktionieren die Karten aus Halle?
Ich habe grad zufällig gesehen, daß ich am Wochenende Karten heruntergeladen habe. Aber die Dateien sind alle leer.
Du hast eventuell zu viel geholt.
OSM mag keine Spider und liefert nach einigen Hundert Requests keine weiteren Kacheln/XML-Files mehr.
(Limits sind bei Tileservern und Database-Servern unterschiedlich)
 

jennergruhle

Geoguru
Aaah ja. Das rendert also die Karten selbst, statt die Kacheln herunterzuladen. Ist ja auch besser für die Server (zumindest sobald man die fetten OSM-Files heruntergeladen hat). Muss ich mal probieren.
 
OP
Robin888

Robin888

Geomaster
@jha: 38 Dateien. Alle leer.

Aber jetzt geht's grad wieder. Seltsam... Vielleicht regoinal bedingt? *teste* Geht. War wohl ein temporäres Problem.

@araber: Was heißt "Quatsch"?
Das mit den OSM-Karten aus Halle (siehe oben) oder das Problem mit Maperitive?
Das besteht tatsächlich!
...
Bestand.. :-o
...
Besteht!

Ich bin verwirrt...
Einmal hat es eben tatsächlich funktioniert!
Aber jetzt: Wieder Absturz.

Hilfe! Was geht hier bloß vor!

Robin(888)
 

arbor95

Geoguru
jennergruhle schrieb:
Aaah ja. Das rendert also die Karten selbst, statt die Kacheln herunterzuladen. Ist ja auch besser für die Server (zumindest sobald man die fetten OSM-Files heruntergeladen hat). Muss ich mal probieren.
Das soll theoretisch gehen. Die Vorraussetzungen dafür sind programmiert. Ich habe es aber nicht probiert.

Was geht und vorkonfiguriert ist sind die vorgerenderten Karten von Mapnik, OSMarender und OpencycleMap.

Die kann man natürlich im Prinzip auch mit dem MobileAtlasCreator holen, aber so eben auch.
 

arbor95

Geoguru
Robin888 schrieb:
@jha: 38 Dateien. Alle leer.

Aber jetzt geht's grad wieder. Seltsam... Vielleicht regoinal bedingt? *teste* Geht. War wohl ein temporäres Problem.

@araber: Was heißt "Quatsch"?
Das mit den OSM-Karten aus Halle (siehe oben) oder das Problem mit Maperitive?
Das besteht tatsächlich!
...
Bestand.. :-o
...
Besteht!

Ich bin verwirrt...
Einmal hat es eben tatsächlich funktioniert!
Aber jetzt: Wieder Absturz.

Hilfe! Was geht hier bloß vor!

Robin(888)
Quatsch bezog sich auf deine Fehleranalyse.

was ist ein Absturz? Gibt es eine Fehlermeldung? CW wartet doch einfach nur, bis Maperitive die Daten aus dem Internet (oder seinem Cache) geholt hat und dann passend abgespeichert hat. Dann konvertiert CW die Kalibrierungsdatei und löscht die nicht zu CW gehörigen Kalibrierungsdateien.
 
OP
Robin888

Robin888

Geomaster
Ich habe wie gesagt öfter Probleme mit Pfadangaben und Aufrufen verschiedene Art.
Aber einmal hat es jetzt ja funktioniert.

"Abgestürzt" heißt soviel wie eingefroren:

Maperitive startet, tut aber nichts. Auch die graphische Oberfläche wird nicht vollständig aufgebaut.
Es hilft nur der Killswitch via Taskmanager.
Der Cachewolf wartet sich einen, naja, Wolf eben.

In Anhang siehst Du wie es nach 25 Minuten aussieht.

Das seltsame: Kurz davor hat es wieder *ein*mal funktioniert.

Zum Mäusemelken!

Robin(888)
 

Anhänge

  • maperitive.jpg
    maperitive.jpg
    28 KB · Aufrufe: 347

arbor95

Geoguru
Ich vermute, dass da ein Meldungsfenster von maperitive im Hintergrund geöffnet ist.
Das wartet auf Eingabe (bis in alle Ewigkeit?)
 
OP
Robin888

Robin888

Geomaster
Keine Ahnung. Möglich. Aber mal ja und mal nicht?
Und das reagiert das Hauptprogramm *gar* nicht mehr? (Cachewolf lässt sich zumindest noch über die Taskleiste schließen.)

Gibt's eigentlich eine Fehleranalyse bei Expedia? Oder funktioniert die auch nur bei mir nicht mehr? :-(

Robin(888)
 

MiK

Geoguru
Unter Win 7 läuft Maperitive bei mir nicht, wenn ich es unter "Programme" ausführe. Für solche Fälle habe ich das Verzeichnis c:\OldProgs. Darin läufts.
 

MiK

Geoguru
Ich hab es gerade zum ersten Mal aus CW heraus probiert. Dabei ist mir ein Fehler aufgefallen. Wenn man ein Gebiet kacheln lässt und auf kleine Kacheln stellt, dann bekommt man zwar kleinere Kachel, aber im Raster der großen. Dazwischen werden keine Karten geladen und der Raum bleibt dann in CW weiß.
 

hamado

Geocacher
Hallo,

ich wollte Heute Karten mit CW 1.3.2964 und Maperitive 1141 downloaden. Der Aufruf von CW zu Maperitiv klappt. Doch nach dem start von Maperitiv sucht das Programm ein Maperitiv.script im CW Verzeichnis.
Wie müssen in dem Script die Befehle heißen, damit ich mit Maperitive Karten downloaden kann.

Gruss

Hans
 
Oben