• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

MapSend Kartengröße

Thalamus

Geocacher
Hallo zusammen,

nachdem ich mir nun mein eXplorist 210 bestellt hab, folgt die Planung der nächsten Anschaffung -> Kartenmaterial

Nun stellt sich mir die Frage: Wie groß sind denn die Kartenausschnitte?

Ich habe gelesen, das die eXploristen max. 4Ausschnitte á 16MB verwalten können. da ich ja 'nur' 22MB hab kann ich mir also einen Kartenausschnitt reinladen, oder?

Dadurch, das der eXplorist nur ein 4-Graustufen-Display hat, und dieses bei zu vielen eingeblendeten Details recht unübersichtlich werden kann (wie in einem anderem Fred schon geschrieben: Höhenlinien, Straßen, Fluß...), kann man auch einfach Informationen weglassen?

Worldwide Basemaps: Wenn es angeht und wir wirklich wieder reisen können, währe das ja auch ne Anschaffung. Wird die dann gegen die vorinstallierte (8MB) Karte ausgetauscht? Was kann die dann an Informationen halten? Muss ich mein Gerät einschicken, damit sie mir die Basemap aufspielen (war da nicht was mit 'darf nicht selbst gemacht werden'?)? Oder kann man aus der Weltkarte 'Detail-Karten' generieren - also nur gewisse Bereiche exportieren?

Da ich ja ibn 2007 mir ein grösseres Gerät anschaffen möchte (hatte den XL in der Hand :shock:) ist die Anschaffung der Karten keine schlechte Idee
 

Cornix

Geowizard
Thalamus schrieb:
Nun stellt sich mir die Frage: Wie groß sind denn die Kartenausschnitte?

Ich habe gelesen, das die eXploristen max. 4Ausschnitte á 16MB verwalten können. da ich ja 'nur' 22MB hab kann ich mir also einen Kartenausschnitt reinladen, oder?
Diese Begrenzung auf 16 MB gab's früher mal. Im Gegensatz zu Garmin, wo du dich an vorgegebene 'Kacheln' halten mußt, kannst du dir bei Magellan die Kartenauschnitte (beliebige Rechtecke) exakt nach deinen Anforderungen zurechtschneiden. Es ist also auch ein einziger 22 MB Ausschnitt möglich.

Thalamus schrieb:
Worldwide Basemaps: Wenn es angeht und wir wirklich wieder reisen können, währe das ja auch ne Anschaffung. Wird die dann gegen die vorinstallierte (8MB) Karte ausgetauscht? Was kann die dann an Informationen halten? Muss ich mein Gerät einschicken, damit sie mir die Basemap aufspielen (war da nicht was mit 'darf nicht selbst gemacht werden'?)? Oder kann man aus der Weltkarte 'Detail-Karten' generieren - also nur gewisse Bereiche exportieren?

Die Worldwide Basemap ist keine Basemap im eigentlichen Sinne, sondern eine Detailkarte, die etwas mehr Details als die eingebaute Basamap hat, aber deutlich weniger als andere Detailkarten. Innerhalb Europas bringt sie nur was für Skandinavien, Irland und Osteuropa, ansonsten ist die DirectRoute Europe wesentlich besser.

Cornix
 
OP
Thalamus

Thalamus

Geocacher
zu dem Worldwide Basemaps:

Interessant sind für uns Kanada, Kalifornien (evtl auch um Washington -> Bekannte besuchen) und Japan (Okinawa, Kyushu, Mt. Aso -> Nozomi -> Tokio, Mt. Fuji, Kyoto -> Cassiopeia -> Sapporo)

Das sind so Reiseziele wo wir gerne hin möchten und man was mit den GPS anfangen kann :)
 

DocW

Geowizard
Cornix schrieb:
Diese Begrenzung auf 16 MB gab's früher mal. Im Gegensatz zu Garmin, wo du dich an vorgegebene 'Kacheln' halten mußt, kannst du dir bei Magellan die Kartenauschnitte (beliebige Rechtecke) exakt nach deinen Anforderungen zurechtschneiden. Es ist also auch ein einziger 22 MB Ausschnitt möglich.

Thalamus schrieb:
Worldwide Basemaps: Wenn es angeht und wir wirklich wieder reisen können, währe das ja auch ne Anschaffung. Wird die dann gegen die vorinstallierte (8MB) Karte ausgetauscht? Was kann die dann an Informationen halten? Muss ich mein Gerät einschicken, damit sie mir die Basemap aufspielen (war da nicht was mit 'darf nicht selbst gemacht werden'?)? Oder kann man aus der Weltkarte 'Detail-Karten' generieren - also nur gewisse Bereiche exportieren?

Die Worldwide Basemap ist keine Basemap im eigentlichen Sinne, sondern eine Detailkarte, die etwas mehr Details als die eingebaute Basamap hat, aber deutlich weniger als andere Detailkarten. Innerhalb Europas bringt sie nur was für Skandinavien, Irland und Osteuropa, ansonsten ist die DirectRoute Europe wesentlich besser.

Cornix

Es gibt doch noch eine Begrenzung von maximal 64Mbyte pro Kartenaussschnitt, naja ist beim 210 nicht wirklich relevant. Man kann die zwar umgehen, aber dann kommt es manchmal zu merkwürdigem Verhalten.

Die WW Basemap ist schon eine Basemap, kann also zusammen mit anderen Detailkarten verwendet werden.
Aber die ist schon nicht schlecht, denn die "normalen" Basemaps decken gerade eben USA/Kanada bzw Westeuropa (D komplett) ab. Ostblock, Mexiko, Japan alles Essig
Und: Die ww Basemap hat topo-Linien drin, nicht sehr hoch auflösend (alle 300m eine Linie) aber ich bin damit schon durch Norwegen gewandert
Sie wird aber wie eine Detailkarte aufs Gerät kopiert, anhand der Endung erkennt das Gerätel, dass es eine Basemap ist.
Generell kann man bei Magellan die Basemap einfach hin und her kopieren. Wenn man es lizenziert hat, darf man sich auch die europäische gegen eine amerikanische austauschen. (Oder wissen, wo es sowas gibt)

Achso: Irgendwo auf magellangps.com gibts auch eine Online-Ansicht der Karten.
 
OP
Thalamus

Thalamus

Geocacher
Das klingt doch schon mal brauchbar. Aber warum ist Japan so schlecht kartografiert? Das 'schockt' mich jetzt wirklich ein wenig.

Hmm.. ich glaub, ich muss mir doch mal angucken, wie man Karten selber macht. Habe genug Kartenmaterial von Japan zuhaus
 

thomas_st

Geowizard
Thalamus schrieb:
Nun stellt sich mir die Frage: Wie groß sind denn die Kartenausschnitte?

Ein 50 km x 50 km Ausschnitt um Frankfurt (die Strecke, die ich fürs Cachen mit den Rad fahren würde) ist bei der Topo-Karte ca. 5 MB groß.

Thalamus schrieb:
Dadurch, das der eXplorist nur ein 4-Graustufen-Display hat, und dieses bei zu vielen eingeblendeten Details recht unübersichtlich werden kann (wie in einem anderem Fred schon geschrieben: Höhenlinien, Straßen, Fluß...), kann man auch einfach Informationen weglassen?

POIs kann man rausnehmen - das geht auch recht spezifisch - z.B. alles weg, außer Bahnhöfen und Bushaltestellen - aber bzgl. Höhenlinien oder andere Angaben habe ich noch nichts gefunden: Straßen_namen_ wären z.B. so ein Streichkandidat für mich.

Gruß,
Thomas
 
Oben