• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mapsforge 0.3.0 mehrere Karten "gleichzeitig"

Teleskopix

Geowizard
Hallo liebe ACB Entwickler,
prüft doch bitte ob ACB selbstständig die richtige Mapsforge-Karte laden kann.
Grund: wenn man an der Kartengrenze unterwegs ist, ist es nicht gerade effektiv, wenn man jeweils die passende Karte laden muß. Egal ob an der Grenze D/A oder A/I oder D/F oder mit der neuen Andromaps-Mapsforge, mit der ja endlich das Meer dargestellt wird, an der Nord/Süd-Deutschlandgrenze. Natürlich überlappen die meisten Karten etwas.
Ich bin halt für mehr Komfort :D
Man könnte für die Karte eine Datei anlegen in der die Kartengrenze definiert ist, über diese Datei könnte ACB feststellen welche Karte es laden muß.

Grüße
Teleskopix
 

GeoSilverio

Geowizard
Umgekehrt könnte man natürlich auch sagen: Die Karten-zur-Verfügung-Steller könnten ja auch Karten mit einem größeren Abstand zur Grenzlinie erstellen. Oder man erstellt sich eine eigene Karte seines Gebietes. ;)

Klar, schön wäre es schon, wenn sich das technisch umsetzen ließe.
Ist für mich aber sicher etwas, das auf der Prioritätenliste weiter hinten steht.
 
OP
Teleskopix

Teleskopix

Geowizard
Osmosis hatte ich mir schon mal installiert um Mapsforge zu erzeugen, habs dann bleiben lassen, da die Doku dazu noch sehr dünn
 
OP
Teleskopix

Teleskopix

Geowizard
Habe gerade Antwort von Openandromaps bekommen, die BBox steht in Header der Map-Datei, allerdings binär, man braucht also keine weitere Datei.
Der Fehler mit den Geisterinseln wird sich nicht so schnell, einfach beheben lassen, da es oft Fehler in OSM selbst sind (falsch getagt).
 
Oben