• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

mapsource & googleearth

fbzone

Geocacher
hallo,

ich habe ein gps60csx und nutze das mitgelieferte programm mapsource. die anzeige der tracks und routen in google earth find ich ja ganz praktisch.

aber seitdem ich die neueste version von googleearth draufgeladen habe, erkennt mapsource dieses nicht mehr. wenn ich auf anzeige -> "in googleearth anzeigen" anklicke kommt immer die meldung, daß es auch installiert sein muß, aber das ist es! ?

habs grad nochmal installiert, aber funzt immer noch nicht?!
bei den voreinstellungen kann man weblinks hinzufügen, muß ich da was einstellen? wenn ja, was sind .wlx dateien und wo find ich dann die richtige?

vielen dank für eure hilfe!
adrian

ach ja, das brennt mir auch noch auf der seele: hab gehört daß man bei diesen neuen händies mit gps dafür richtig blechen muß, daß es richtig teuer ist wenn man sich damit navigieren läßt.
das paßt irgendwie nicht in mein verständis? die satelitensignale zur ortung sind doch kostenlos (eh ein wunder heutzutage) und das programm und karten zur navigation sind auf dem händie.
ein anbieter kann doch nur für was verlangen, wenn er auch eine leistung erbringt?
oder muß man dann zum routing online sein, zb. für kartendaten?
damit wird das händie-routing unüberschaubar teurer als jedes aldi-navy - das kann doch auch nicht sein, oder?
 

movie_fan

Geoguru
das was sich die leute fürs handy routing bezahlen lassen, ist das berechnen der route, die karten die du hast sind nicht routingfähig (gehe ich jetzt mal von aus, weiß es aba net genau), die signale wo du bist bekommste einfach so, und der mms oda wie auch immer, bekommste die punkte wo du lang muss, die steuert dann dein handy an...
 
A

Anonymous

Guest
zu googleearth kann ich dir nix sagen :roll:

ach ja, das brennt mir auch noch auf der seele: hab gehört daß man bei diesen neuen händies mit gps dafür richtig blechen muß, daß es richtig teuer ist wenn man sich damit navigieren läßt.

Woher hast du das denn ?
Die neuen Handys mit GPS ... da fällt mir nur das N95 oder das Nokia Navigator ein.

Zumindest das N95 hat auch ein eingebautes NaviPRG. Da zahlt man nichts wenn man es benutzt.

Alle, zumindest Java-fähigen Handys können mit entsprechenden Programmen auch navigieren ... hier zahlt man allerdings da die Route ja nicht auf dem Handy berechnet wird sondern auf dem Server des Anbieters. Genau genommen zahlt man sogar doppelt: Einmal für die Berechnung und dann noch für die Übertragung.
 

Stoner

Geonewbie
fbzone schrieb:
hallo,

...ach ja, das brennt mir auch noch auf der seele: hab gehört daß man bei diesen neuen händies mit gps dafür richtig blechen muß, daß es richtig teuer ist wenn man sich damit navigieren läßt.
das paßt irgendwie nicht in mein verständis? die satelitensignale zur ortung sind doch kostenlos (eh ein wunder heutzutage) und das programm und karten zur navigation sind auf dem händie.
ein anbieter kann doch nur für was verlangen, wenn er auch eine leistung erbringt?
oder muß man dann zum routing online sein, zb. für kartendaten?
damit wird das händie-routing unüberschaubar teurer als jedes aldi-navy - das kann doch auch nicht sein, oder?

Es gibt Online und Offline Lösungen um auf Handys zu navigieren.

Bei der Offline Lösung hat man die Karten schon auf dem Handy (meistenst Symbian S60) und braucht nur noch zusätzlich den GPSr und kann "schon" navigieren. Man zahlt nicht extra für jede Route.

Dann gibt es noch das Online "routing" (meistens auf Java fähigen Handys), da wird für jede Route die du berechnest (auch bei Neuberechnungen wenn du von der Strecke abkommst), eine Gebühr verrechnet für den Internettraffic (also fürs downloaden) deswegen kommt es teurer wenn du oft damit navigierst, aber wenn du es nur 2 oder 3 mal im Monat brauchst kommt es sicher billiger als eine Offline Lösung, wo du dir Kartenmaterial und Navigationsprogramm kaufen musst.

Ich hoffe ich hab das nicht verwechselt mit Offline und Online und ich hoffe ich hab es halbwegs verständlich formuliert!? :roll:

Edith sagt: Da kommt mal eine viertel stunde lang keine Antwort und wenn man dann eine Antwort formuliert schreiben gleich vier :lol:
 
OP
F

fbzone

Geocacher
vielen dank für eure wahnsinnig schnellen antworten!

@pherison: sorry, hatte ich nicht gefunden, trotzdem danke für den link.
aber eine lösung hast du bislang auch nicht bekommen?
oder: wie kann ich denn diese bestimmten versionen laden damit es funzt?
 
A

Anonymous

Guest
Guck mal in deine Registry ... dort muss unter

HKEY_LOCAL_MACHINE > SOFTWARE > Google Earth das Installationsverzeichnis von GoogleEarth angegeben werden also

InstallDir > REG_SZ > (dein Verzeichnis)

Dann müsste es klappen. :wink:
 
Oben