hallo,
ich habe ein gps60csx und nutze das mitgelieferte programm mapsource. die anzeige der tracks und routen in google earth find ich ja ganz praktisch.
aber seitdem ich die neueste version von googleearth draufgeladen habe, erkennt mapsource dieses nicht mehr. wenn ich auf anzeige -> "in googleearth anzeigen" anklicke kommt immer die meldung, daß es auch installiert sein muß, aber das ist es! ?
habs grad nochmal installiert, aber funzt immer noch nicht?!
bei den voreinstellungen kann man weblinks hinzufügen, muß ich da was einstellen? wenn ja, was sind .wlx dateien und wo find ich dann die richtige?
vielen dank für eure hilfe!
adrian
ach ja, das brennt mir auch noch auf der seele: hab gehört daß man bei diesen neuen händies mit gps dafür richtig blechen muß, daß es richtig teuer ist wenn man sich damit navigieren läßt.
das paßt irgendwie nicht in mein verständis? die satelitensignale zur ortung sind doch kostenlos (eh ein wunder heutzutage) und das programm und karten zur navigation sind auf dem händie.
ein anbieter kann doch nur für was verlangen, wenn er auch eine leistung erbringt?
oder muß man dann zum routing online sein, zb. für kartendaten?
damit wird das händie-routing unüberschaubar teurer als jedes aldi-navy - das kann doch auch nicht sein, oder?
ich habe ein gps60csx und nutze das mitgelieferte programm mapsource. die anzeige der tracks und routen in google earth find ich ja ganz praktisch.
aber seitdem ich die neueste version von googleearth draufgeladen habe, erkennt mapsource dieses nicht mehr. wenn ich auf anzeige -> "in googleearth anzeigen" anklicke kommt immer die meldung, daß es auch installiert sein muß, aber das ist es! ?
habs grad nochmal installiert, aber funzt immer noch nicht?!
bei den voreinstellungen kann man weblinks hinzufügen, muß ich da was einstellen? wenn ja, was sind .wlx dateien und wo find ich dann die richtige?
vielen dank für eure hilfe!
adrian
ach ja, das brennt mir auch noch auf der seele: hab gehört daß man bei diesen neuen händies mit gps dafür richtig blechen muß, daß es richtig teuer ist wenn man sich damit navigieren läßt.
das paßt irgendwie nicht in mein verständis? die satelitensignale zur ortung sind doch kostenlos (eh ein wunder heutzutage) und das programm und karten zur navigation sind auf dem händie.
ein anbieter kann doch nur für was verlangen, wenn er auch eine leistung erbringt?
oder muß man dann zum routing online sein, zb. für kartendaten?
damit wird das händie-routing unüberschaubar teurer als jedes aldi-navy - das kann doch auch nicht sein, oder?