drante
Geocacher
Hallo erst mal!hab mal ne frage an etrex venture hc user
Hab mit den Gedanken gespielt mir ein e trex venture hc zu holen.der hauptgrund ist der bescheidene empfang meines 2 jahre alten magellan explorist 400.
jetzt versuch ich es mal mit garmin.mal gucken wie es da läuft. schon aber wegen den neuen chipsatz wirds besser sein wie ich auch hier im forum gelesen habe.
Da das etrex venture hc ja nur über einen speicher von 24 mb verfügt kann ich natürlich auch nicht alzu große karten drauf laden.bei meinen alten magellan habe ich aber schon bei 3,0 mb eine sehr große topo karte die unsern ganzen landkreis umfasste auf den gerät gehabt.
1.vieviel km² topokarte lassen sich auf das garmin gerät laden?zb von garmin mapsource topo.
2.wie ist die speicheraufteilung?
3.wieviel vom speicher kann ich für karten nutzen?
4.weiß da einer was?
hatte auch schon überlegt mir eher das etrex legend hc zu kaufen um dieses problem evtl nicht zu haben.da ist aber wieder der höhere preis und ich bin mir nicht sicher ob ich das wirklich brauche.zu autorouting würde ich es eh nicht nutzen sondern einfach nur als outdoorgerät mit topokarte zum wandern und radfahren.da müsste das einfache venture hc doch reichen.will ja nicht ganz deutschland als topo drauf haben nur eben das was ich wirklich gerade brauche.
Hab mit den Gedanken gespielt mir ein e trex venture hc zu holen.der hauptgrund ist der bescheidene empfang meines 2 jahre alten magellan explorist 400.

Da das etrex venture hc ja nur über einen speicher von 24 mb verfügt kann ich natürlich auch nicht alzu große karten drauf laden.bei meinen alten magellan habe ich aber schon bei 3,0 mb eine sehr große topo karte die unsern ganzen landkreis umfasste auf den gerät gehabt.
1.vieviel km² topokarte lassen sich auf das garmin gerät laden?zb von garmin mapsource topo.
2.wie ist die speicheraufteilung?
3.wieviel vom speicher kann ich für karten nutzen?
4.weiß da einer was?
hatte auch schon überlegt mir eher das etrex legend hc zu kaufen um dieses problem evtl nicht zu haben.da ist aber wieder der höhere preis und ich bin mir nicht sicher ob ich das wirklich brauche.zu autorouting würde ich es eh nicht nutzen sondern einfach nur als outdoorgerät mit topokarte zum wandern und radfahren.da müsste das einfache venture hc doch reichen.will ja nicht ganz deutschland als topo drauf haben nur eben das was ich wirklich gerade brauche.