• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mecklenburg-Vorpommern-Problem

kaktuskoeln

Geocacher
Hallo,

ich habe da ein kleines Problem: Ich habe genau einen Cache in MV gefunden, nämlich GC2DB30. Im County-Feld steht völlig korrekt "Ludwigslust-Parchim".

Wenn ich nun mit GSAK (Version 8.0.0.121) und FindStatGen3 (4.2.05) eine Statistik mit Landkreiskarten erstellen lasse, wird der besagte Cache nicht berücksichtigt, weder auf der Landkreiskarte Deutschland noch auf der Detailkarte MV, obwohl beide Karten bzgl. der Landkreise auf dem aktuellen Stand () sind. So sieht es jedenfalls auf den ersten Blick aus. Auf den zweiten sieht man, dass da doch einige nicht stimmt: Die angezeigten Landkreisgrenzen sind die aktuellen, aber die Beschriftung zeigt noch die alten Landkreise und kreisfreien Städte an (siehe Bild) und auch die Zahl der Kreise ist mit 18 nicht aktuell.

Hat jemand eine Idee, wie ich das fixen kann?

Gruß,
Michael
 

Anhänge

  • mv.png
    mv.png
    15,6 KB · Aufrufe: 1.058

Angrentil

Geomaster
Ich hab das vor kurzem erst gemacht... ich hab gerade keine Lust ;) darüber nachzudenken, was du schon gemacht haben könntest und was nicht, aber folgende Schritte waren notwendig:

Gehe zu deinen Anwendungsdaten:

Anwendungsdaten\GSAK_8\locations\counties und lösche da komplett den Ordner "deu"

Kopiere dir die neuen Deutschlandkartenfiles (findest du im GSAK Forum) entzippt in den Macro Ordner (Anwendungsdaten\GSAK_8\Macros)

Lösche deine County Informationen (Global Replace) und aktualisiere deine Datenbank (müsste z.B. über API Refresh gehen). Wichtig(!), es reicht nicht eine einzelne GPX Datei einzuladen, es müssen mindestens zwei sein (falls du auf die Idee kommen solltest nur für den einen Cache die County Info zu löschen ;) )

Natürlich kann die Ordnerstruktur bei dir ein klein wenig anders sein, aber das findest du schon...

Ich hoffe ich hab nichts vergessen. :roll:
 
OP
K

kaktuskoeln

Geocacher
Super, vielen Dank, hat prima funktioniert. :gott:

Das Wesentliche, was ich bisher falsch gemacht hatte: Man muss GSAK daran hindern, sich nach dem Löschen selbst die County-Informationen wo auch immer herunterzuladen. Wenn er das tut, hat man nämlich doch wieder die, in denen die Änderungen in MV nicht drin sind. Mit den Couty-Definitionen von http://gsak.net/board/index.php?act=Attach&type=post&id=140641 stimmt jetzt alles.

Gruß,
Michael
 

Astartus

Geowizard
Nein, eigentlich sind die Grenzdaten der Mecklenburgischen landkreise auf dem GSAK Server auch korrekt. Was bei dir anscheinend nicht auf dem neuesten Stand war, waren die Map Defintion Files.

Was die Namen der Landkreise auf der Karte angeht, das sind sogenannte "Overlays", die von einem anderen User erschaffen wurden. Ich habe mit diesen Overlays nichts zu tun. Der entsprechende User (oder jemand anderes) müsste ein neues aktualisiertes Overlay erzeugen.
 
OP
K

kaktuskoeln

Geocacher
Astartus schrieb:
Nein, eigentlich sind die Grenzdaten der Mecklenburgischen landkreise auf dem GSAK Server auch korrekt. Was bei dir anscheinend nicht auf dem neuesten Stand war, waren die Map Defintion Files.

Weiß der Himmel, was es war, jetzt passt es jedenfalls. ;)

Astartus schrieb:
Was die Namen der Landkreise auf der Karte angeht, das sind sogenannte "Overlays", die von einem anderen User erschaffen wurden. Ich habe mit diesen Overlays nichts zu tun. Der entsprechende User (oder jemand anderes) müsste ein neues aktualisiertes Overlay erzeugen.

Sieht so aus, die Beschriftung ist immer noch nicht aktuell. Aber das stört mich relativ wenig.

Gruß,
Michael
 

_Karsten

Geocacher
Astartus schrieb:
...die von einem anderen User erschaffen wurden. Ich habe mit diesen Overlays nichts zu tun. Der entsprechende User (oder jemand anderes) müsste ein neues aktualisiertes Overlay erzeugen.
Da werd ich mich mal outen :p - Ich hab etliche Overlays für die deutschen Landkreise erstellt. Ist garnicht so schwer. Eine Anleitung findet man von Kai Team im GSAK Forumthread, in den dann auch die bearbeiteten Overlay-GIFs gepostet werden können, damit sie auf dem GSAK-Server geupdated werden. Als Basislayer verwendet man das Hintergrund-Bild des MVP-Landkreises und für die aktuelle Namensgebung schaut man auf die entsprechende Wikipedia-Seite.

Mal sehen. ob ich den nächsten Tagen dazu komme ein neues MVP-Overlay zu erstellen - wenn's vor mir schon jemand Anders erledigt, bin ich auch nicht unglücklich :roll:

  • Karsten&Co
 

_Karsten

Geocacher
Ich seh gerade, dass Humpler im GSAK-Forum schon am 1. Oktober eine neue Version gepostet hat - diese wurde aber anscheinend noch nicht auf dem GSAK-Server geupdated.

  • Karsten & Co
 
Oben