• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Media Markt,ect.

Astartus

Geowizard
Media Markt wird eher Navigationsgeräte für den KFZ Bereich haben. Die können zwar inzwischen auch oft abseits der Straße benutzt werden, aber wenn du ein ordentliches Gerät für den Outdoor Bereich suchst, würde ich es in einem gut ausgetsatteten Freizeit und Outdoor Laden (z.B. Globetrotter) versuchen.
 

Spike05de

Geomaster
Geoacacher94 schrieb:
Wo kann man sich ein GPS Gerät kaufen,wenn man es sich nicht im Internet bestellen will?Im Media Markt?

Da wird man in der Regel nicht allzu gut beraten. Auch haben die Geiz-ist-Geil-Märkte Fraktion oft veraltete Geräte auf Lager. Wenn du es nicht über´s Internet bestellen möchtest, kommt eigentlich nur ein Outdoor-Fachgeschäft in Frage. In gut sortierten Fahrradläden gibt´s die auch.

Gruß

Jochen
 
Hallöle Geocacher94,

wenn Du deine Wohnregion preisgibst, dann können Dir benachbarte Cacher evtl. bei der Shopsuche weiterhelfen.

Aber Globetrotter ist schon eine vernünftige Anlaufstelle. Gibt es ja einige Filialen von.
 

Teleskopix

Geowizard
Garmin bietet doch extra eine Händlersuche!

http://www.garminonline.de/haendler/haendler-finden.php?Kat=OUT
Händler suchen und anrufen
Magellan gibts bei
bei www.gps-vogt.de oder www.taxnav.de

VG
Teleskopix aka gps-vogt
 

muggleschreck

Geocacher
Spike05de schrieb:
Auch haben die Geiz-ist-Geil-Märkte Fraktion oft veraltete Geräte auf Lager. ...

Gruß

Jochen

Gerade das bestreite ich! Veraltete Geräte findet man schon öfter bei Expert, Medimax oder ProMarkt. MediaMärkte und Saturns haben von der Firmenpolitik her die Ansage, dass sich die Ware sehr schnell drehen muss, d.h. kein Artikel länger als 3 Monate im Regal liegen darf. Danach hat man die Chance auf deutliche Abwertungen.
Die Tatsache, dass nur ganz wenige MediaMärkte oder Saturns Outdoorgeräte im Sortiment haben liegt wohl gerade im recht hohen Warenwert und der Ungewissheit die Geräte innerhalb von drei Monaten durchverkaufen zu können.
Es gibt ein paar Läden die dennoch aus Prestigegründen die Geräte da haben (Saturn Neuss, Saturn Hamburg, Saturn Berlin-Europacenter). wobei Berlin neulich nen Colorado schon in der Restposten-Schütte hatte...
Ich hab mich damals, als ich mit dem Cachen anfing, im Forum schlau gemacht, welches Gerät bei den alten Hasen am verbreitetsten ist und mir dann ein 60csx beim Onlineversender bestellt.

Grüsse vom muggleschreck
 

huzzel

Geowizard
Wenn jetzt die "Geiz ist geil"-Läden sich noch an die Aussage halten würden und günstig wären, dann wäre die Welt in Ordnung. Aber das ist ein ganz anderes Thema und vollkommen OT.
zurück zu Thema:
Ich habe auch per Internet bestellt.
 

fabibr

Geomaster
muggleschreck schrieb:
Spike05de schrieb:
Auch haben die Geiz-ist-Geil-Märkte Fraktion oft veraltete Geräte auf Lager. ...

Gruß

Jochen

Gerade das bestreite ich! Veraltete Geräte findet man schon öfter bei Expert, Medimax oder ProMarkt. MediaMärkte und Saturns haben von der Firmenpolitik her die Ansage, dass sich die Ware sehr schnell drehen muss, d.h. kein Artikel länger als 3 Monate im Regal liegen darf. Danach hat man die Chance auf deutliche Abwertungen.
Die Tatsache, dass nur ganz wenige MediaMärkte oder Saturns Outdoorgeräte im Sortiment haben liegt wohl gerade im recht hohen Warenwert und der Ungewissheit die Geräte innerhalb von drei Monaten durchverkaufen zu können.
Es gibt ein paar Läden die dennoch aus Prestigegründen die Geräte da haben (Saturn Neuss, Saturn Hamburg, Saturn Berlin-Europacenter). wobei Berlin neulich nen Colorado schon in der Restposten-Schütte hatte...
Ich hab mich damals, als ich mit dem Cachen anfing, im Forum schlau gemacht, welches Gerät bei den alten Hasen am verbreitetsten ist und mir dann ein 60csx beim Onlineversender bestellt.

Grüsse vom muggleschreck

Bei uns schon, da gibt es ein GPS 72 und nen Geko 201 und die Preise, na holla, Da bekommst man fst nen GPSmap60Cx für, wenn man noch 50€ drauf legt. Auch die Outdoorgeschäfte sind teilweise recht unterschiedlich im Preis, vergleich ist sehr empfehlenswert.
Ich selber hab meinen Empfänger im Netz bestellt, auch wenn ich vorher ebenso skeptisch war. Ist aber doch alles Bestens.

Gruß
 
OP
G

Geoacacher94

Geonewbie
Vielen Dank für die vielen und schnellen Antworten.
So wie ich das sehe,sollte ich doch im Internet bestellen. :computer:
 

ledman

Geocacher
Du wirst in jedem Globetrotter Store Outdoorgeräte finden. Die Haben dann auch eine sehr gute Beratung, da viele Servicekräfte selbst solche Hobbys haben.

Globetrotter gibt es fast in jeder größeren Stadt.

Gruß

Patrick
 

rPanerai

Geocacher
In den Conrad Elektronik-Läden gibt es auch meist einige Garmin-Geräte. Aber auch die sind zum Teil veraltet und/oder zu teuer. Ich bestelle auch nur noch im Internet.
 

Windi

Geoguru
Geoacacher94 schrieb:
So wie ich das sehe,sollte ich doch im Internet bestellen. :computer:
Der inofizielle Forumsausrüster ist übrigens navifuture.de.
Such hier mal im Forum danach. Du wirst vermutlich nur Positives über den Laden finden.
 
ledman schrieb:
Globetrotter gibt es fast in jeder größeren Stadt.

... um genau zu sein, Hamburg, Berlin, Dresden, Köln, Bonn, Frankfurt/Main

aber Globetrotter hat auch einen sehr übersichtlichen Onlineshop.

Du solltest dich bei Onlinebestellungen vorher hier im Forum schlau machen, was es für Vor- und Nachteile beim Kauf per Versandhandel, Onlineauktion etc. gibt.

Auch die Unterschiede von Europa und US Geräten bzgl. Gewährleistung und der damit verbundene Aufwand etc. beachten.
 

jmsanta

Geoguru
fabibr schrieb:
bei dealcat sind sie auch sehr günstig
richtig - das ist IMHO an dem Laden auch der einzige Vorteil. Aber mit ein wenig Suche wirst du sicher selber sehr schnell rausfinden wo man u.U. besser nicht bestellt...
 

yellow moose

Geocacher
Windi schrieb:
Geoacacher94 schrieb:
So wie ich das sehe,sollte ich doch im Internet bestellen. :computer:
Der inofizielle Forumsausrüster ist übrigens navifuture.de.
Such hier mal im Forum danach. Du wirst vermutlich nur Positives über den Laden finden.
60 Csx....Preis bei Globi NUR 4.95 € über dem oben erwähnten.... :lachtot:
Ich wollte mir bei Navi future einen Ersatzdeckel für mein bei ihm gekauftes 60er bestellen( geht laut Garmin mittlerweile über jeden Händler) ....das war vor ca. 3 Monaten...gehört habe ich bis heute nichts :???:
Ist doch klar wo ich mittlerweile kaufe oder ????

Frank
 
A

Anonymous

Guest
Falls Du aus dem Rhein-Main Gebiet kommst lohnt sich vielleicht auch der Weg nach Darmstadt zum Elektronik Zimmermann. Da bin ich nochmal besser beraten worden als bei Globetrotter (hängt aber natürlich auch vom Verkäufer ab) und die Geräte sind dort auch nochmal ca. 20 Euronen billiger als bei Globe...
 

Omnibrain

Geocacher
Es gibt auch Bauhaus-Märkte, die Segelzubehör haben. Da gibt es dann auch Outdoor-Navis.

Preise mußt du halt vergleichen. Aber wenn kein GPSr-führendes Outdoorgeschäft in der Nähe ist, ist das vielleicht eine Alternative um so ein Ding zumindest mal in die Hand zu nehmen.
 
A

Anonymous

Guest
Omnibrain schrieb:
Es gibt auch Bauhaus-Märkte, die Segelzubehör haben. Da gibt es dann auch Outdoor-Navis.
...
dazu gibt es doch glatt einen link:

http://www.bauhaus.info/extras/nautic/index.html
 
Oben