Hallo Zusammen,
ich hab seit einiger Zeit ein Dakota20 und da ich das Gerät bislang nur in Deutschland benötigt habe, reichte es mir eine OSM-Karte von Deutschland zu installieren. Da nun demnächst der Urlaub ansteht benötige ich nun zusätzlich eine Karte von Florida.
Da wir vor Abflug vermutlich einige freie Zeit auf dem Flughafen verbringen werden, möchte ich die Florida-Karte eigentlich gerne zusätzlich zu der bereits vorhandenen Deutschlandkarte auf der SD-Karte unterbringen. Ich hab nun bereits an mehreren Stellen gelesen, dass es mit dem Dakota möglich wäre unterschiedliche Karten auf der SD-Karte unterzubringen, da dem Gerät der Dateiname relativ egal ist und man die img-Datei einfach umbenennen könnte, so dass im Kartenauswahlmenü mehrere Karten zur Aktivierung bereit stünden. Sobald ich die vorhandene gmapsupp.img jedoch umbenenne wird sie vom Dakota gar nicht mehr erkannt.
Kann mir vielleicht jemand sagen, was ich eventuell falsch mache?
Liebe Grüße
smoerf
ich hab seit einiger Zeit ein Dakota20 und da ich das Gerät bislang nur in Deutschland benötigt habe, reichte es mir eine OSM-Karte von Deutschland zu installieren. Da nun demnächst der Urlaub ansteht benötige ich nun zusätzlich eine Karte von Florida.
Da wir vor Abflug vermutlich einige freie Zeit auf dem Flughafen verbringen werden, möchte ich die Florida-Karte eigentlich gerne zusätzlich zu der bereits vorhandenen Deutschlandkarte auf der SD-Karte unterbringen. Ich hab nun bereits an mehreren Stellen gelesen, dass es mit dem Dakota möglich wäre unterschiedliche Karten auf der SD-Karte unterzubringen, da dem Gerät der Dateiname relativ egal ist und man die img-Datei einfach umbenennen könnte, so dass im Kartenauswahlmenü mehrere Karten zur Aktivierung bereit stünden. Sobald ich die vorhandene gmapsupp.img jedoch umbenenne wird sie vom Dakota gar nicht mehr erkannt.
Kann mir vielleicht jemand sagen, was ich eventuell falsch mache?
Liebe Grüße
smoerf