• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mehrere OSM-Karten auf dem Dakota20?

Smoerf

Geocacher
Hallo Zusammen,

ich hab seit einiger Zeit ein Dakota20 und da ich das Gerät bislang nur in Deutschland benötigt habe, reichte es mir eine OSM-Karte von Deutschland zu installieren. Da nun demnächst der Urlaub ansteht benötige ich nun zusätzlich eine Karte von Florida.

Da wir vor Abflug vermutlich einige freie Zeit auf dem Flughafen verbringen werden, möchte ich die Florida-Karte eigentlich gerne zusätzlich zu der bereits vorhandenen Deutschlandkarte auf der SD-Karte unterbringen. Ich hab nun bereits an mehreren Stellen gelesen, dass es mit dem Dakota möglich wäre unterschiedliche Karten auf der SD-Karte unterzubringen, da dem Gerät der Dateiname relativ egal ist und man die img-Datei einfach umbenennen könnte, so dass im Kartenauswahlmenü mehrere Karten zur Aktivierung bereit stünden. Sobald ich die vorhandene gmapsupp.img jedoch umbenenne wird sie vom Dakota gar nicht mehr erkannt.

Kann mir vielleicht jemand sagen, was ich eventuell falsch mache?

Liebe Grüße
smoerf
 

Eastpak1984

Geoguru
Firmware ist aktuell?

Ansonsten stimmt es nicht ganz, was du schreibst. Der Dateiname VOR dem Punkt ist relativ frei wählbar, jedoch muss die Datei immer im *.IMG-Format gespeichert werden.

gmapsupp.img -> Test -> Geht nicht
gmapsupp.img -> Test.img -> Geht
 
OP
S

Smoerf

Geocacher
Firmwareupdate auf die aktuelle Firmware hab ich heute morgen durchgeführt - daran sollte es also eigentlich nicht liegen.

Natürlich hast Du recht, dass die Dateiendung von Bedeutung ist. Ich hab vergessen zu erwähnen, dass ich die Dateiendung nicht geändert habe, sondern nur den Dateinamen. Dennoch führt das ganze irgendwie bislang nicht zum Erfolg!

Liebe Grüße
smoerf
 
OP
S

Smoerf

Geocacher
Da bin ich wieder!

Euch beiden zunächst vielen Dank für Eure Antworten und Eure Bemühungen mir zu helfen.

Nachdem ich die entsprechenden Karten (Deutschland-Karte von Kleineisel und Florida-Karte von Gpsfiledepot nochmal heruntergeladen und auf die Speicherkarte kopiert habe, hat es nun doch funktioniert und ich hab beide Karten auf dem Garmin.

Was ich nun anders gemacht habe, als bei den ersten drei Versuchen weiß ich zwar nicht genau, aber unterm Strich ist es ja nur wichtig, dass es jetzt funktioniert.

Liebe Grüße
smoerf
 
Oben