• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mehrere PQ in einerDatabase

Inselknolle

Geocacher
Hallo zusammen.

Ich bereite mich gerade auf eine längere Tour vor. Daher müchte ich in GSAK eine Database erstellen. nennen wir sie "Tour". Von den Zielgebieten habe ich jetzt PQ´s gezogen. Alles bestens soweit. Nun möchte ich die PQ´s in die Database ziehen.

Wie kann ich erreichen, dass doppelte nicht übernommen werden und neue Caches der Database hinzugefügt werden? Irgendwie löscht er entweder alle alten oder übernimmt die neuen nicht.

Welche Einstellung habe ich falsch gemacht?


mfg und danke
 

HowC

Geomaster
Am hilfreichsten ist ein Screenshot deiner Einstellungen...
aber ich nehme mal an du hast beim Importieren das Häckchen angekreuzt "delete/remove all caches/entries before importing" oder so ähnlich.
Hab die GSAK-Installation erst am Abend zur Hand, dann kann ichs dir explizit sagen wie es heißt.


"Doppelte nicht übernommen" öm.... also du hast die caches sowieso immer nur "einfach" in deiner GSAK-Datenbank. Wenn sich caches überschneiden merkst davon eigentlich nix, hast keinerlei nachteile, und vielleihct hast du bei den Schnittcaches etwas mehr Logs in der Datenbank.

übrigens, auch wenn du überschneidende Queries direkt auf das GPS schiebst (ohne GSAK, nur das GPX-File kopieren) , hast du die Caches dort nur einfach.
 

qraxler

Geocacher
Die Einstellungen sollten wie folgt aussehen:

gsak PQ.jpg

Normalerweise habe ich dort den Haken bei "use defaults" gesetzt (grüner Kreis).

Damit werden bei doppelten Einträgen nur Updates ausgeführt, sofern sich etwas geändert hat. Ist ein Cache noch nicht in der Datenbank, wird er hinzugefügt.
 

HowC

Geomaster
an den threadowner: Achte genau auf das:

"Clear database before loading
Warning this will erase old data"
das würde zumindest zur HÄlfte dieses Satzes passen:

>Irgendwie löscht er entweder alle alten oder übernimmt die neuen nicht.

Wobei ich den letzten Teil des satzes nicht glaube...
entweder hast du dann ein falsches File oder ladest in die falsche Datenbank....
da kommen wir aber schon noch dahinter
 

HowC

Geomaster
ach ja, wenn "Existing only" angehackelt wäre, dann wäre auch der Teilsatz: "oder übernimmt die neuen nicht." bestätigt.
 
OP
Inselknolle

Inselknolle

Geocacher
Clewer wie ich war habe ich die alte Database natürlich gelöscht. aber ich versuche mal ob ich das so hinbekomme. Vielleicht funktioniert ja einer der Tips. Ich melde mich dann.
 
OP
Inselknolle

Inselknolle

Geocacher
Also so ganz habe ich es nicht hinbekommen. Aber habe n anderen Weg gefunden. Alle PQ in eine eigene Database und dann die gesammelten Caches in eine zentrale Database kopieren. Hört sich umständlich an, geht aber überraschend schnell.
 

BY-Pega

Geocacher
Inselknolle schrieb:
Also so ganz habe ich es nicht hinbekommen. Aber habe n anderen Weg gefunden. Alle PQ in eine eigene Database und dann die gesammelten Caches in eine zentrale Database kopieren. Hört sich umständlich an, geht aber überraschend schnell.

Und wo ist jetzt der Vorteil? Du hast dann evtl. eine veraltete Zentrale Datenbank (archivierte Caches können als aktiv gekennzeichnet sein).
 

raziel28

Geomaster
Inselknolle schrieb:
Wie kann ich erreichen, dass doppelte nicht übernommen werden und neue Caches der Database hinzugefügt werden?

Das macht GSAK von alleine so. Also doppelte sind mir nur im Zusammenhang mit GC und OC Caches aufgefallen, da selbe Caches gerne mal in beiden Plattformen gelistet werden.
Um das zu bereinigen gibts zwar auch ein Makro, ich habe der Einfachheit halber bei OC einfach umgestellt auf OC-Only.

Das nur als Anmerkung von mir, falls denn doch neben den GC-Caches noch z.B. OC's dabei sind.
 
Oben