• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mehrmaliges Betreten von Zonen

xxmurdockxx

Geomaster
Hallo,

mein erster Wherigo schreitet voran und mich würde mal interessieren, wie Ihr sowas regelt.

- Spieler betritt eine Zone
- Handlungsstrang beginnt
- Dialoge, Eingabe und dann beginnt die Aufgabe
- Der Spieler muß zu einer anderen Zone, dort einen Gegenstand holen und wieder zurück.

Jetzt gibt es ja 2 Möglichkeiten:
- entweder 2 verschiedene Zonen an gleicher Stelle
oder
- if/else Abfrage in einer Zone. Wenn ich das richtig sehe dann 3-fach verschachtelt.
(erstes Mal in Zone, Zurück mit Gegenstand, zurück ohne Gegenstand)

Ich tendiere dazu 2 Zonen zu machen wegen der Übersichtlichkeit.
Gibt es irgendwo Nachteile zu einer bestimmten Vorgehensweise?
Stabilität etc.?

Dankeschön

Stefan
 

HowC

Geomaster
ich mach einfach die Abfrage:

On_enter:

If gegenstand ist im player-inventory.

ist meiner Meinung nach logischer als 2 Zonen an der gleichen Stelle.

>(erstes Mal in Zone, Zurück mit Gegenstand, zurück ohne Gegenstand)
"erstes Mal in Zone" bzw "zurück ohne Gegenstand" kann unter Umständen eh das gleiche sein ..
 
OP
xxmurdockxx

xxmurdockxx

Geomaster
HowC schrieb:
"erstes Mal in Zone" bzw "zurück ohne Gegenstand" kann unter Umständen eh das gleiche sein ..
Ist es hier eben nicht.

Aber ich versuch mal die Schachtelvariante :D

Wird sich eh in der Testphase zeigen wo es hakt.
 

kansu_makugen

Geocacher
Ich nehm für so was eine Storyfortschritt-Variable. Du führst eine Zählvariable ein, die bei jedem wichtigen Ereignis um 1 erhöht wird. Damit hast du für jedes Ereignis in deiner Geschcihte einen definierten Wert. Du kannst dann beim Betreten einer Zone mittels If-then-else die Variable abfragen.
 
OP
xxmurdockxx

xxmurdockxx

Geomaster
Kansu_Makugen schrieb:
Ich nehm für so was eine Storyfortschritt-Variable. Du führst eine Zählvariable ein, die bei jedem wichtigen Ereignis um 1 erhöht wird. Damit hast du für jedes Ereignis in deiner Geschcihte einen definierten Wert. Du kannst dann beim Betreten einer Zone mittels If-then-else die Variable abfragen.
Gute Idee,

gleich mal umgesetzt ;)
 

kansu_makugen

Geocacher
Der Vollständigkeit halber sollte ich vllt. mal anmerken, dass die Idee nicht von mir ist. Die stand glaube ich so im WIG-Tutorial von gummiseele. Ist aber auf jeden Fall sinnvoll.
 

Krolock

Geocacher
Ich impl. das ähnlich wie Kansu_Makugen, nur mit einer boolean Variable. Ist auch ganz praktisch, wenn man mehrere Male in eine Zone kommt( Stichwort dynamischer Spielverlauf) und nur beim ersten Mal was eingeben soll.
Bei mir soll beim ersten Betreten eine Hausnummer gesucht werden. Diese Abfrage wäre natürlich bei jedem Eintritt in die Zone nervig.
Also frage ich eine Boolean Variable input1Active ab, die initial auf true und nach erfolgreicher Eingabe auf false gestellt wird.
 

kansu_makugen

Geocacher
Die Boolean-Variable geht natürlich genauso. Ist wahrscheinlich auch die einfachere Lösung, wenn man das Problem mit dem mehrmaligen Betreten nur bei einer Zone hat. Dann braucht man auch die Zählvariable nicht ständig erhöhen und die cartridge wird evtl. 'ne Spur "schlanker".
Mit der Zählvariablen bist du aber um einiges flexibler. Wenn der Spieler, um weiterzukommen, bspw. mit mehreren Gegenständen interagieren muss, kann man bei jeder Aktion die Variable um 1 erhöhen und wenn ein best. Wert erreicht ist, geht's weiter. Mit Bool-Variablen braucht man dabei für jeden Gegenstand eine eigene.
Hat also beides Vor- und Nachteile. Man muss also für den speziellen Fall schaun, was besser ist.
 
Oben