• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mein Cache des Monats

hustelinchen

Geoguru
Hi @ll!
Habe diese Idee aus dem Forum der Rheinländer gemopst und da ich sie ganz prima finde, möchte ich sie für unseren Bereich aufgreifen und euch bitten mitzumachen. Fände ich interessant, eure Favoriten des Monats kennenzulernen.

Da ich im Oktober kaum hier im Sauerland unterwegs war ist mein Cache des Monats einer vom September. Es handelt sich um eine kleine Reihe von drei Caches, die mir ausgezeichnet gefallen haben. Waren gut zu lösen und zu finden und meine Hunde fandens auch toll. http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=e70cbbd1-3f02-4601-ae45-2277c08679f3
 
A

Anonymous

Guest
Och jo - eine schöne Idee! :)

Mein Cache des Monats "Alte Karrenwege" vom Team Ritzelzähler
http://coord.info/GC1RTRT

Kniffelig gestaltet, tolle Wegführung, super für den Hund, und eine angenehme Länge um einen Nachmittag zu verbringen. :)
 

Sirex [CR]

Geomaster
Also...

mein Cache des Monats September war eindeutig

GC1JKXR Lost Places - Stasi Akte "Rote Erholung" http://coord.info/GC1JKXR
Ein richtig cooler LPC, in dem man den ganzen Tag verbringen kann/muss, um alle Wanzen zu finden. Das Final ist auch einsame Spitze. Leider ein bisl arg weit von der sauerländer Schusslinie.

* * *

mein Cache des Monats Oktober war ganz klar

GCTJ96 Mythische Pfade http://coord.info/GCTJ96
Diese Cache hat mich schon lange gequält, da er quasi direkt vor der Haustür liegt. Leider sind die Stationen nicht gerade doll eingemessen, was mit dem Auslegedatum erklärt werden könnte. Ohne TJ wäre bei Station 2 feierabend gewesen.
Das Final ist aber mit das Beste, was ich bisher gesehen habe.

Gruß
Andi
 

kaptnblaubaer

Geocacher
:p Mein Favorit war der "Durchgeknallt im Bieberwald"GC1JDDT
http://coord.info/GC1JDDT
Super lustig und schön gemacht. Wie ich in den Logs gelesen habe waren ja viele von euch in den letzten Wochen auch bei den Biebern. :p
Auf der Tour haben wir noch andere Cacher getroffen und die Tour zu 10 Cachern gemacht. Kurz nach uns kam noch ein anderes Team. :roll: Wenn man also nicht alleine cachen möchte, dann trifft man hier glaub ich immer jemanden, der die Bieber nach Hause bringen möchte.
Schöne Idee.
 

Bodybuilder

Geocacher
Da mache ich doch gerne mit!
Nur existiert meine Cache des Monats leider nicht mehr,
er wurde von den Hood Pirates zerstört.
Es war das TB-Hotel***** Soest, GC1XAGJ
von JaJoJa.
Ich hoffe, er läßt sich von diesen Vandalen nicht entmutigen
und baut ein neues TB-Hotel in gleicher Qualität.

Grüße

Langscheider Bodybuilder
 

toastercat

Geocacher
Eine öffentliche Sammlung des persönlichen "Cache des Monats" - eine klasse Idee!

Meine unangefochtener CDM ist der Mega-Multi "Ein Tag im Leben der Opossums", GC1EZB4, im Ahrtal.

Schon als ich mir die Ausrüstungsliste durchgelesen habe, überkam mich ein nervöses kribbeln. Ich musste unbedingt herausbekommen, ob und wofür man das ganze Zeugs braucht. Als Beispiel seien hier nur mal die 19 (!) kleinen Negerküsse erwähnt :) Für so abgefahrene Sachen bin ich ja immer zu begeistern ;)

Vor Ort erwartete uns ein Hammerrunde, die uns satte 9,5 Stunden beschäftigte. Über 17 Kilometer Wegstrecke, 1100 Höhenmeter (nur Anstieg) und viele originelle und verblüffende Stationen. Man ist gut beraten, die empfohlenen Gegenstände auch wirklich dabei zu haben:

opossumausruestung.jpg


An einigen Stationen wird man sogar noch mit zusätzlichen Equipment bestückt. Zwischendurch einen deftigen und eigentlich unnötigen Umweg zurück zu legen gehört hier einfach dazu - davon ließt man in vielen Logbucheinträgen :)

Der cache ist über die Wintermonate deaktiviert, da die Wegstrecke z.T. über steile und glitschige Felsen führt. Eine Kletterstation ist auch dabei, die schon alleine (bei trockener Witterung) die T4 Wertung rechtfertigt.

Resümè: ein Supercache, satte 5 Qualitätssterne und meine fette Empfehlung für das kommende Frühjahr, wenn die Opossums aus ihrem Winterschlaf erwachen.

Rainer,
der am Samstag einen weiteren cache mit überregionaler Beachtung anfahren wird :)
 

argus1972

Geowizard
Eine tolle Idee, die Sache mit dem Cache des Monats.

Meiner für September war Der Weg ist das Ziel im Schmallenberger Land. (Mein Log dazu.)
Gerade bei schönem Wetter ist das einfach eine ganz tolle Wanderung, für die man aber einen ganzen Tag einplanen sollte. 25 Kilometer laufen sich nicht "mal eben".
Es erwarten einen zwar keine Highlights in Form von Stationen, aber wer will schon auf einem solchen Marsch haufenweise Petlinge suchen, oder Rätsel lösen.

Der Cache steht aber für mich in einer Reihe mit Rotweinwanderweg-1 und Rotweinwanderweg-2, die allerdings ziemlich weit entfernt vom Sauerland sind.

Für Oktober schwanke ich zwischen Seebach und Follow me 8. Beide landschaftlich wunderschön und praktisch mit Fundgarantie.
 

FoolsOnHills

Geocacher
Der Oktober neigt sich dem Ende, dehalb steht auch jetzt unser Cache des Monats fest:
ZEE ALYIENZ (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=e1e348ac-a361-447e-8f51-2fabc66ad863)
Eigentlich ein MTB-Cache, wir haben die knapp 30km aber bei schönstem Sauerlandregen zu Fuß gemacht. Die Stationen halten einen nicht lange auf und es liegen noch ein paar Tradis fast am Wegesrad. Schade, dass es von der Sorte nicht mehr Caches in direkter Nähe gibt. (geplant ist schon "Der Weg ist das Ziel" in Schmallenberger Nähe)
 

IMA29

Geocacher
Unser Cache des Monats, sowohl für August, September, Oktober und November :p war der Cross von Volka-Racho. http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=c18a9adf-e90c-4269-96b9-beed3cda297f

Der Cache hat uns wirklich länger beschäftigt :eek:ps: .

Im August und September das Rätsel gelöst und im Oktober und im November die Dosen gesucht :D .

Ein wirklich toller Rätselcache, gut, nicht jeder mag Rätsel, aber ich finde Rätsel toll, und wenn dann noch ein schöner kleiner Multi dahinter steckt, umso besser.
 

Bodybuilder

Geocacher
Weil es um dieses Thema so still geworden ist, gebe ich mal
wieder meinen Senf dazu. ;)
Mein Cache des Monats ist "Wurzeler" in Balve, zur Zeit nur als OC98F5 gelistet.
Ob er noch auf GC gelistet werden soll, ist mir nicht bekannt.
Er ist relativ schnell zu erreichen, wobei die letzten Meter zum Final doch recht
anspruchsvoll sind. Wer die geschafft hat, wird mit einer tollen Aussicht belohnt!
Ich hoffe, daß er auch noch auf GC gelistet wird, denn als OC-Only links
liegen gelassen zu werden, hat er nicht verdient. :kopfwand:
Meine Meinung zu diesem Thema ist, glaube ich, hinlänglich bekannt.

Grüße
Langscheider Bodybuilder
 
OP
hustelinchen

hustelinchen

Geoguru
Im November habe ich viele schöne Caches gemacht, aber vor allem den Pfad der Sinne http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=f2705a79-38fe-4a35-961d-0905cef2cf89 fand ich herausragend.
 

argus1972

Geowizard
Bei mir waren es zwei Caches, die von der Art her unterschiedlicher kaum sein können.
Daher gebe ich sie hier auch beide an.
Plettenberg - per pedes ist ein schöner und interessanter Stadtmulti, der sich auch für nasse Tage eignet. Er erfordert teilweise ziemlich scharfen Blick, genaue Auswertung der HW und zeigt eine Reihe von lehrreichen Informationen und Details, an denen man sonst achtlos vorbeischlappt.

Mein schönster Cache in der Natur war in diesem Monat Kunst in der Natur und mit der Natur.
Eine schöne, kleine Wanderung von 7km an der Lister über angenehme Wege mit Aussicht und vielen Kunstwerken am Weg, über die man aber geteilter Meinung sein kann.
 
Oben