• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Menüfehler und verschwundene OSM-Karte

Edgar Briggs

Geocacher
Mit meinem erst wenige Tage alten Montana 650 lief zunächst alles wie am Schnürchen. Firmware 4.10 aufgespielt, 16 GB MicroSD-Karte rein, eine OSM-Karte "DACH" auf die Speicherkarte ins Verzeichnis Garmin gespielt. Alles lief, OSM-Karte wurde angezeigt, ich hab gecacht wie ein Wilder. ;-)

Dann eines Tages der Schreck, als ich ins Menü "Geocaching" wechselte. Es erschienen zwei zusätzliche Menüpunkte, einer unbenannt, einer "kk(KK(k". Siehe Bild. Was kann das sein? Wie kriege ich das weg?

Zunächst nochmal die Firmware 4.10 drübergebügelt. Keine Veränderung. Schließlich einen Hard Reset durchgeführt, was aber vermutlich keine gute Idee war, denn das Menü sieht immer noch so aus, und außerdem ist die OSM-Karte weg. Also die Datei liegt natürlich immer noch auf der Speicherkarte, aber sie wird nicht mehr angezeigt, und ich kann sie auch nicht aktivieren, weil sie mir nicht zur Auswahl angeboten wird. Caches auf der Speicherkarte werden aber erkannt.

Irgendwelche Ideen? Ansonsten muß ich wohl von meinem Rückgaberecht Gebrauch machen. Ich hole mir dann zwar wieder ein Montana, weil das Teil echt genial ist, aber so will ich's nicht haben.
 

Anhänge

  • 1265.jpg
    1265.jpg
    19,6 KB · Aufrufe: 709

Schnueffler

Geoguru
Das sind gespeicherte Filter. Schau Dir mal die entsprechenden Dateien im Montana an. Wenn du die löschst, sollte das Problem wieder weg sein.
 
OP
Edgar Briggs

Edgar Briggs

Geocacher
Schnueffler schrieb:
Das sind gespeicherte Filter.
Endlich mal jemand der Ahnung hat. Juhu, das war's! Danke Schnueffler, Du hast ein Bier gut. :D

Kurioserweise habe ich mich noch nicht mit Filtern beschäftigt und erst recht keine angelegt. Muß das Montana selbst gemacht haben, als es in der Jackentasche steckte. Vielleicht doch vorher den Touchscreen sperren?

Das OSM-Problem ist auch gelöst, aber fragt mich nicht, welcher Schritt der entscheidende war. Probiert habe ich: Speicherkarte neu formatieren, Speicherkarte rausnehmen und wieder reinmachen, andere Karte draufspielen, Karte testweise auf den internen Speicher kopieren usw. Irgendwann ging's wieder.

Egal, ich bin happy. Die Cachemaschine ist wieder einsatzbereit.
 
OP
Edgar Briggs

Edgar Briggs

Geocacher
Hm, Problem doch noch nicht so ganz gelöst. Mein Montana scheint ganz gerne von alleine Filter anzulegen. Gestern abend hatte ich nach der Antwort von Schnueffler die Filter rausgelöscht und gut war's. Irgendwann später hatte ich wieder zwei Einträge im Menü. Das Gerät lag aber die ganze Zeit auf dem Schreibtisch, insofern kann mine Theorie mit der Jackentasche nicht stimmen. Also die Filter wieder rausgelöscht. Und heute morgen schalte ich ein, und hab wieder drei Einträge drin, einmal leer, einmal "0" und einmal den altbekannten "kk(KK(k". Argh. Muß ich jetzt jeden Tag erstmal Filter löschen? Woran kann das liegen? Evtl. kann ich das Filter-Verzeichnis mit einem Schreibschutz versehen? Sonstige Ideen?
 

Rupa

Geowizard
Wie hast Du die Filter gelöscht? Der "kanonische" Weg wäre über das Hauptmenü -> Geocaching -> Schnellfilter den entsprechenden Filter auszuwählen und "Löschen" wählen. Wenn Du im Dateisystem rumfuhrwerkst, könnte das o.g. Auswirkungen haben.
 
OP
Edgar Briggs

Edgar Briggs

Geocacher
Rupa schrieb:
Wie hast Du die Filter gelöscht? Der "kanonische" Weg wäre über das Hauptmenü -> Geocaching -> Schnellfilter den entsprechenden Filter auszuwählen und "Löschen" wählen.
Genau so.

Ich habe jetzt einen Filter "Test1" angelegt, um zu sehen, ob die mysteriösen Filter nur dann auftauchen, wenn noch kein anderer Filter da ist. Ich werde weiter beobachten und berichten...
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Edgar Briggs schrieb:
Ich habe jetzt einen Filter "Test1" angelegt, um zu sehen, ob die mysteriösen Filter nur dann auftauchen, wenn noch kein anderer Filter da ist. Ich werde weiter beobachten und berichten...
Sonst werf ich noch mal den Masterreset als Anregung in die Runde...
 
OP
Edgar Briggs

Edgar Briggs

Geocacher
moenk schrieb:
Sonst werf ich noch mal den Masterreset als Anregung in die Runde...
Habe ich schon gemacht, siehe erstes Posting. Oder gibt's da verschiedene Sachen, die man machen kann? Nee, ich denke, "Hard Reset" und "Master Reset" meint dasselbe, nämlich Einschalten und auf die linke obere Ecke des Touchscreens drücken.
 
Oben