• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Merkwürdigkeit meiner Geocoin

BonaXJ6

Geocacher
Moin,

ich glaube ich benötige ganz dringend Hilfe bei meiner geocoin. Und zwar habe ich vor längerer Zeit eine gekaufte, unaktivierte Münze, die ich als Sammelgegenstand nutze (Eureka Geoc., die ich laut meines Bekannten besser nicht auslegen sollte, da sie sonst geklaut werden könnte, weil es eine bessere/seltenere ist) und aktiviert hatte. lange Zeit passierte nichts, ich hatte sie irgendwie mal aktiviert nach AnleitungTB-Nummer und Aktivierungskey bekommen (weiß nicht mehr, wie wo was ging). Jedenfalls vor ein paar Tagen bekam ich auf diese Coin eine gepostete Note "test", heute hat die jemand discovered mit " TFTC :D ". Da ich mich nicht sehr gut damit auskenne, aber alle Alarmglocken bei mir klingen, kann das sein, dass die trackingnummer irgendwie in deren Hände gekommen ist? ich meine, ich selbst sehe sie auf geocaching.com oben rechts unter "Trackable Optionen" aber das dürfte doch kein anderer sehen oder habe ich irgendwo anders "Scheiße gebaut"? Wenn ja, was kann ich wo und wie tun?
Ich hoffe, es ist nicht das, was ich denke und alles ganz harmlos...

Gruß
Bona
 

left_my_way

Geocacher
Wenn du den Tracking Code niemandem gegeben hast, hat vielleicht jemand blind beliebige Tracking Codes eingetippt und discovered diese, um seinen Zählerstand nach oben zu schrauben. Eigentlich kann dir da nix passieren, ausser dass deine Coin discovered wird.

Frag doch einfach mal diejenigen, die da discovered haben, woher sie den Code haben.
 
OP
B

BonaXJ6

Geocacher
Ich habe mir mal sein (RHCV nennt er sich) Profil angesehen, von 875 geloggten Funden hat er 823 Trackables gefunden, unnatürlich finde ich, da wäre fast jeder Fund mit Trackable. Oder er hat nur die gemacht, in denen es eine Münze gibt. Sehr seltsam aber mal schauen, ob er antwortet! Allein der Name schon...wäre das ein mmorpg würde ich sagen Sellerbot oder Farmingbot, aber denjenigen will ich kennenlernen, der beim Cachen Bots benutzt^^
Jedenfalls danke für die Antworten, mehr machen kann ich jetzt auch nicht mehr ausser abwarten. Wenn die jetzt anfangen, sich daran aufgeilen Trackables zu pushen, finde ich das arm und betrügen sich am Ende selbst! Aber Tippfehler klingt auch realistisch, mal schauen ob er antwortet. Ist übrigens ein Belgier!
 
OP
B

BonaXJ6

Geocacher
Das glaube ich auch :roll:

Na... na... na...wer wird denn da gleich sarkastisch? :roll:
Aber der ist mir dann noch egal, solange das hier nichts Wildes ist, nehme ich das noch in Kauf^^
Aber es freut mich für dich, dass du da mehr Erfahrung hast ;) :)
 

Thaliomee

Geowizard
Ich habe mir mal sein (RHCV nennt er sich) Profil angesehen, von 875 geloggten Funden hat er 823 Trackables gefunden, unnatürlich finde ich, da wäre fast jeder Fund mit Trackable.
Nein, natürlich hat er die Trackables nicht "gefunden" sondern größtenteils discovered. Er war auch auf Events... da kommen bei vielen Cachern mehr Trackables als Caches zusammen. Das hat nichts mit bescheißen zu tun und ist auch überhaupt nicht ungewöhnlich.
Bei so vielen erinnert man sich natürlich nicht an jeden - vor allem weil es mittlerweile Aufkleber, Stempel und Listen gibt. Da wundert es mich, dass es nicht öfter vorkommt, dass der falsche TB discovered wird. Wahrscheinlich ist das längst an der Tagesordnung und es merkt nur niemand :D
 

Los Muertos

Geowizard
Erstmal ganz ruhig. Er hat deine Coin nur discovert. Diesen discover Log könntest du auch wieder löschen wenn du ihn nicht haben willst.
Ansonsten ist nichts passiert. Die Coin ist bei dir und den Code wird wahrscheinlich auch kein anderer haben. :D
 
OP
B

BonaXJ6

Geocacher
So, ich habe ANtwort von ihm bekommen. Ich übersetze mal so gut, wie es geht:
Es tut ihm Leid, dass er so den Trackable entdeckte, aber alle Schlüssel, die er entdeckte, wurden irgendwie ins Internet gestellt, Facebook, Foren usw.
Er versteht, wenn ich das lösche, wenn es ein nicht zu discovern ist.
Original-Text selle ich aus urheberrechtlichen Gründen mal nicht rein, finde gehört sich nicht ;)
 
OP
B

BonaXJ6

Geocacher
Habe ich auch gemacht und zwar beide. Was nicht entdeckt wurde, bleibt dabei, wenn ich den als Sammelgegenstand nutze.
 

JoergWausW

Geocacher
Hier mal meine vier Cent dazu:

1) In Zeiten von "Ich will möglichst alle Icons im Profil", Discover-Orgien bei Events, verteilten Listen und automatisierten Loghelfern ist die Wahrscheinlichkeit eines Abtippfehlers durchaus nicht klein. Wenn dann "mal schnell" 100 Coins geloggt werden, fällt vermutlich auch nicht auf, dass eine Coin gar nicht dem gehört, dessen Sammlung man discovert hat. Passiert, sollte aber eigentlich doch auffallen, wenn man das Discovern ernst nimmt und das Coin-Listing zumindest überfliegt, bevor man auf Loggen klickt - und selbst auf der Log-Seite steht der Owner nochmal drin.

2) Groundspeak hat seeeehr (viel zu) lange fast alle Coins mit einem Tracking-Code versehen lassen, der mit 'PC' beginnt. Von den etwa 923.521 (=31 hoch 4) möglichen Kombinationen sind vermutlich mittlerweile drei Viertel vergeben und annähernd die Hälfte davon auch aktiviert. D.h. wenn man planlos irgendwelche Nummern eintippt, bekommt man bei ungefähr jedem dritten Versuch eine Coin, die man dann auch virtuell loggen könnte, weil man den Code "kennt". Ansonsten findet man entweder, dass der Code nicht exisitert, oder dass es sich um den Code einer unaktivierten Coin handelt.
Mittlerweile hat man das bemerkt und die Codes werden besser über das Alphabet verteilt, insbesondere die TBs. Coin-Serien bekommen meist ein einheitliches Prefix, aber nicht mehr PC.
Heißt: Zufalls-Falsch-Logs sind gerade bei Coins mit PC gar nicht unwahrscheinlich.

3) Vermutlich gibt es aber auch Menschen, die alles loggen, von dem ihnen die Nummer in die Hände fällt.
Hierzu zwei Links:
http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showtopic=275696&view=findpost&p=5308282
http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showtopic=306557&view=findpost&p=5196442
(die hier aufgeführten Beispiele sind schon zum Kopfschütteln geeignet... :irre: )

4) Für den eigentlichen Zweck des Loggens dessen, was man gefunden/gesehen hat, würden aufsteigende Nummern völlig ausreichen, wie das Anfangs bei Moun10Bike-Coins (ab 001), USA-Coins (ab 10000) und TBs (die ersten hatten alle nur sechsstellige Zahlen) auch so war.
Die Zufallskombinationen bei den Coins waren vermutlich eigentlich dazu gedacht, um Tippfehler zu minimieren. Aber mittlerweile gibt es (nicht nur bei Coins, sondern auch bei Caches) die Idioten, bei denen der eigentliche Sinn des Spiels abhanden gekommen ist und nur für ihre Statistik leben. :kopfwand:

Wir werden in Zukunft irgendwann 16stellige Codes mit Sonderzeichen auf den Coins haben müssen, damit Missbrauch unwahrscheinlicher wird.
 
OP
B

BonaXJ6

Geocacher
Ja, ich hatte das gestern auch mal ausgerechnet, 1.679.616 Kombinationen (halt A-Z und 0-9=36, weiß nicht wieso 31, gibt es da ein paar Zahlen /Buchstaben nicht ?) klingt verdammt viel, aber wieviele versch. Coins es gibt und dann wieviele gleiche von denen die aktiviert sind, habe ich mich echt erschrocken, dass ich mit PC beim 2. Versuch und danach nochmal mit dem 1. Versuch was erwischt habe (natürlich nicht discovered). Weil sehe es genauso wie du, wenn wir uns gegenseitig betrügen und sich selbst sowieso, können wir allesamt gleich mit dem Hobby aufhören, wenn man den Sinn davon nicht versteht. Entweder ich habe Glück und finde einen (dann bin ich sogar stolz drauf, einen in der Hand zu halten und mir den in Ruhe ansehe wie er so aussieht, auch wenn ich ihn nicht mitnehmen möchte). Aber ich habe ihn live und in Farbe in der Hand gehabt und kann sagen, die habe ich wirklich gefunden. Das ist das, was es ausmacht. Wenn ich 500 TB´s frei aus dem Kopf generiert habe, steckt da keine Freude mehr drin, wenn man dann den 501. real findet. Appropos: Wurde ihm der Fund als Zahl wieder abgezogen, als ich sein Logg bei mir gelöscht habe? Wäre sonst irgendwie unlogisch! Und mit den Caches sehe ich das ebenfalls so. Rein für die Statistik cachen finde ich Müll. Wobei ich finde, ein paar einfache zu finden um die Loggs zu steigen, finde ich gut, wenn die Zahl grüßer wird, aber in welchem Zeitraum wieviel, iost mir egal. hauptsache macht Spaß. Aber das sind die "punktegeilen" die gibt es heute massig in sämtlichen PC-Spielen, die geil darauf sind, in der Rangliste gaaaaanz oben zu stehen. Und was habe ich davon? Geht die Welt auch nicht von eher unter! Müssen die Mayas wohl nochmal neu berechnen :D
Ne, Spaß beiseite, aber ist leider heute mit allem so und die Kiddies und Jugendliche am meisten. Gibt auch etliche Erwachsene. Ich denke mal, die ältere Generation denkt so nicht.
In diesem Sinne, auf ehrliche Funde! :gott:
 
Oben