• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

MGMCalc oder wie sag ich's meinem OZICE

Hallo zusammen,

ich habe folgende Koordinatenberechnung:
Code:
VAR A;
A=6;
->'°N 50 41.',(A/2+1),(A+2),(A/2); 
->'°E 007 11.',A,(A-5), 0 ;
--Min. geändert,
--ich will ja nicht spoilern

klappt wunderbar!

Wie bekomme ich denn nun die
Code:
OLAT=?;
OLON=?;
mit den obigen Ergebnissen belegt?. Egal, was ich mache, ich bekomme immer einen Compilerfehler?!?

Kopiere ich die Daten aus dem Ausgabefenster und belege OLAT und OLON manuell, berechne neu und drücke den Button [O], bringt MGMCalc OziCE (2.17) in den Vordergrund, setzt den Cursor aber nicht auf die berechnete Koordinate. Ich habe auch den GPS Empfang im OZICe ausgeschaltet aber kein anderes Verhalten feststellen können.

Was mache ich denn falsch?

ach so:
Pfade:
OziCE: \SD-MMCard\OziExplorer 2\
Ozidata: \SD-MMCard\OziData
MGMcalc: \SD-MMCard\Programme\MGMcalc

Udo
 
Die C-SAU Bande schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe folgende Koordinatenberechnung:
Code:
VAR A;
A=6;
->'°N 50 41.',(A/2+1),(A+2),(A/2); 
->'°E 007 11.',A,(A-5), 0 ;
--Min. geändert,
--ich will ja nicht spoilern

klappt wunderbar!

Wie bekomme ich denn nun die
Code:
OLAT=?;
OLON=?;
mit den obigen Ergebnissen belegt?. Egal, was ich mache, ich bekomme immer einen Compilerfehler?!?

Kopiere ich die Daten aus dem Ausgabefenster und belege OLAT und OLON manuell, berechne neu und drücke den Button [O], bringt MGMCalc OziCE (2.17) in den Vordergrund, setzt den Cursor aber nicht auf die berechnete Koordinate. Ich habe auch den GPS Empfang im OZICe ausgeschaltet aber kein anderes Verhalten feststellen können.

Was mache ich denn falsch?

ach so:
Pfade:
OziCE: \SD-MMCard\OziExplorer 2\
Ozidata: \SD-MMCard\OziData
MGMcalc: \SD-MMCard\Programme\MGMcalc

Udo
Hallo Udo,

das eine wäre:

Code:
olat=GMMMM(50, 41, A/2+1, A+2, A/2);
olon=GMMMM(7, 11, A, A-5, 0);

Das andere ist das der OziExplorer seinen Pfad geändert hat, das muss ich noch ändern. Mit der Version 2.18 scheint er ja nun stabil zu sein. Ich bitte um ein wenig Geduld. Beim MGMlogger habe ich es ja bereits gemacht.

KDB
 
OP
D

Die C-SAU Bande

Geomaster
KoenigDickBauch schrieb:
Code:
olat=GMMMM(50, 41, A/2+1, A+2, A/2);
olon=GMMMM(7, 11, A, A-5, 0);
Ich war mir sicher, dass es nur eine Kleinigkeit war. Danke!

KoenigDickBauch schrieb:
Das andere ist das der OziExplorer seinen Pfad geändert hat, das muss ich noch ändern. Mit der Version 2.18 scheint er ja nun stabil zu sein. Ich bitte um ein wenig Geduld. Beim MGMlogger habe ich es ja bereits gemacht.
KDB

Da bin ich gerne geduldig...


Udo
 
OP
D

Die C-SAU Bande

Geomaster
KoenigDickBauch schrieb:
Hallo Uwe,

auf http://www.bornhaupt.de/MGM findest du MGMlogger und MGMcalc, die nun auch mit OziCE 2.18 harmonieren.

KDB

Funktioniert erstklassig, dafür nehme ich auch den Uwe in Kauf...

(außer, dass beim MGMLogger noch immer die Zeile mit der GPX-Fileauswahl nicht sehen kann. Aber wofür gibt es denn einen Resource-Hacker).

Udo
 
Die C-SAU Bande schrieb:
KoenigDickBauch schrieb:
Hallo Uwe,

auf http://www.bornhaupt.de/MGM findest du MGMlogger und MGMcalc, die nun auch mit OziCE 2.18 harmonieren.

KDB

Funktioniert erstklassig, dafür nehme ich auch den Uwe in Kauf...

(außer, dass beim MGMLogger noch immer die Zeile mit der GPX-Fileauswahl nicht sehen kann. Aber wofür gibt es denn einen Resource-Hacker).

Udo
Hallo Udo,

ist mir peinlich mit dem Uwe :eek:ps: Aber Namen verwechsle ich immer wieder.

Schick mir mal vom MGMlogger ein Bildschirm. Bei mir 480x640 ist es ja in Ordnung.

KDB
 
OP
D

Die C-SAU Bande

Geomaster
KoenigDickBauch schrieb:
Schick mir mal vom MGMlogger ein Bildschirm. Bei mir 480x640 ist es ja in Ordnung.

KDB

Ich vermute, es liegt bei mir an der Akkuanzeige, das Thema hatten wir schon einmal diskutiert:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=65&t=21448
mgmlogger_pda.png

http://geocaching.joester.de/mgmlogger_pda.png

wo sind denn die Unterschiede zu Deiner Anzeige?

Udo
 
OP
D

Die C-SAU Bande

Geomaster
KoenigDickBauch schrieb:
auf http://www.bornhaupt.de/MGM findest du MGMlogger und MGMcalc, die nun auch mit OziCE 2.18 harmonieren.

KDB

eine Bitte, könntest Du für das Editorfenster bei MGMCalC die horizontale Scrolleiste einschalten? Bei längeren Formeln ist das hin- und herscrollen sonst ziemlich nervig.

Code:
CONTROL "", 4005, EDIT, ES_LEFT | ES_MULTILINE | ES_AUTOVSCROLL | ES_AUTOHSCROLL | ES_WANTRETURN | WS_CHILD | WS_VISIBLE | WS_BORDER | WS_VSCROLL | WS_HSCROLL | WS_TABSTOP, 4, 20, 144, 48

funktioniert bei mir bisher störungsfrei...

Udo
 

Anhänge

  • mgmcalc.gif
    mgmcalc.gif
    33,1 KB · Aufrufe: 501
Die C-SAU Bande schrieb:
KoenigDickBauch schrieb:
auf http://www.bornhaupt.de/MGM findest du MGMlogger und MGMcalc, die nun auch mit OziCE 2.18 harmonieren.

KDB

eine Bitte, könntest Du für das Editorfenster bei MGMCalC die horizontale Scrolleiste einschalten? Bei längeren Formeln ist das hin- und herscrollen sonst ziemlich nervig.

Code:
CONTROL "", 4005, EDIT, ES_LEFT | ES_MULTILINE | ES_AUTOVSCROLL | ES_AUTOHSCROLL | ES_WANTRETURN | WS_CHILD | WS_VISIBLE | WS_BORDER | WS_VSCROLL | WS_HSCROLL | WS_TABSTOP, 4, 20, 144, 48

funktioniert bei mir bisher störungsfrei...

Udo
Hallo Udo,

was hast du für Fonts auf deinem PDA. Bei mir werden in der Horizontale mehr angezeigt!

Das Einschalten ist aber leicht möglich.

KDB
 
Oben