• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Micro-Cache - nur für die Statistik?

Destino

Geonewbie
Hallo zusammen!

Leider stoße ich immer häufiger auf Micro-Caches. Ich finde das eigentlich schade, denn nicht nur das Navigieren und der Genuss der Natur ist Sinn und Zweck des geocaching sondern letztlich auch das Finden eines "Schatzes". Entlang einer Serie, mit anschließendem Bonus ist das ja noch ok, aber Caches evtl. nur wegen der Statistik zu verstecken, ist langweilig.
Erst recht wenn Kinder dabei sind, sind diese sehr gespannt auf den "Schatz" und dann doch enttäuscht, wenn es nur ein Micro ist. Sicherlich kann man im Vorfeld sehen um welche Cacheart es sich handelt, dies soll auch nur ein Aufruf sein, daß die, die einen Cache verstecken wollen, vielleicht nochmal darüber nachdenken, ob sie nicht doch einen wirklichen Schatz und nicht einen Micro verstecken.
Mir macht ein "normaler" Cache zumindest viel mehr Spaß, als ein Micro. Man weiß sofort, was in einem Micro drin ist, bei einem normalen Cache ist es ein klein bisschen wie Weihnachten. :D :D :D
Dieses Thema soll lediglich dazu aufrufen, mehr "große Schätze" zu verstecken. Auf keinen Fall möchte ich jemanden angreifen, der Micros legt, z. T. sind diese ja auch sinnvoll - an vielen Stellen könnte man aber auch traditionelle Caches verstecken (Einen Platz findet man immer). :wink:

Bin gespannt auf eure Meinung!
 
Große Cacheboxen haben was für sich - Micros haben was für sich. Wenn ich mit meinen Kindern unterwegs bin, suche ich niemals nur Micros raus, weil sie natürlich was mit Inhalt finden wollen, wo man auch was tauschen kann. Andererseits wissen sie das auch, und akzeptieren dann voll und ganz, dass möglicherweise auch mal einen virtuellen Cache gibt - wo es garnichts zu finden gibt, oder eben ein Micro.
Wenn Du weisst, dass die Cachebox eine 10-Liter Munitionkiste ist, schränkt das die Versteckmöglichkeiten schon gewaltig ein - deswegen bieten Micros hier doch sehr viele zusätzliche Möglichkeiten.
Und selbst wenn Du einen "regular" rausgesucht hast, bist Du doch nicht sicher, was Du darin wohl vorfinden magst. Da sind die Kinder auch nicht begeistert, wenn Du mitten im Wald nach 3 Stunden 2 Tannenzapfen im Cache vorfindest.
 

HerrK

Geomaster
Denke mal die Meinungen werden da nicht großartig abweichen.
Manche Cachelocations ermöglichen einem halt nur das verstecken von Micros.
Und wie schon erwähnt kann man vorher in der Cachebeschreibung genau lesen um was für ein Behältnis es sich handelt.

Das ist eine ähnliche Diskussion wie das Thema "Tradi oder Multi"
die einen sind auf schnell Tradis aus und der andere hat lieber seine "Schnitzeljagt" bei einem Multi. :wink:

Jedem das seine..................
Ich habe auch lieber richtige Schätze und vertreibe mir die Zeit bei einem Multi. 8)
 
Ich tausche selber eigentlich nicht mehr, deswegen ist es mir mittlerweile eigentlich egal, ob Micro oder Normal.

Die Ausstattung einer Dose ist halt schon immer so eine Sache. Der Verstecker investiert Zeit und Sorgfalt (auch Geld) - und später??

Ich wechsele also ab, manchmal nen Micro, und dann doch wieder "richtige Schätze". Die Micros sind auch sehr gut besucht.

Alledings lege ich nie für die Statistik, sondern immer für die Mitcacher, die sich über jede weitere Dose freuen - hier im Dosen-Entwicklungsgebiet.

nontox
 

hcy

Geoguru
Ich hab' eigentlich auch kein Problem mit Mikros, schließlich ist bei Cachen der Weg das Ziel, oder?
Mikros haben m.E. oft die kreativeren Verstecke, während die größeren Teile meist einfallslos irgendwo unter Bäumen verscharrt sind.
Wenn möglich versuche ich keine Mikros zu legen, aber manchmal lässt sich das nicht vermeiden und lieber einen kleinen Cache an einem tollen Versteck als 'ne Riesenkiste irgendwo im Wald.

Und Statistik ist mir völlig Wurscht ...
 

RSG

Geowizard
Ich hab nix gegen Micros, okay sind nicht so prickelnd wenn die Kiddys mitgehen aber sonst ist auch bei mir der Weg das Ziel, wenn einem die Statistik wichtiger ist, dann geht man halt ins Maisfeld, kostet zwar Eintritt aber dafür gibt es wieder ne Kerbe in den Garmin.... :lol: :lol:
 

Starglider

Geoguru
Das dumme an Micros ist, dass sie mit Vorliebe an muggelverseuchten Orten in irgendwelchen ätzenden Innenstädten versteckt werden, wo das Cachen ungefähr soviel Spaß macht wie eine Darmspiegelung.

Aber manchen soll sowas gefallen.
 

RSG

Geowizard
Hahahaha, ja stimmt, ich kam mir auch schon zweimal vor wie ein kleiner Junge der die Griffel in der Keksdose hat als Mutti gerade ins Zimmer schaut.
 

nebelung

Geocacher
Ja ja, Mikros sind nett auf dem Weg von nem Multi, aber als Cache?
Ich geh immer mit den Kindern und die freuen sich auf den Inhalt auch wenn nix zum tauschen drin ist.

Ich hab lieber Regular oder größer und mein Ziel ist es einen Großen zu legen so 50 Liter oder so. Ideen für den Platz hab ich schon aber mal schauen wo ic hden Behälter bekomme.

Grüße

Nebelung
Sven
 

RSG

Geowizard
Ja, so ist es schon einigen ergangen beim "Haus am Feld" der Micro ist einfach genial, wer wissen will was ich meine soll mir mal ne PN schreiben, ich erkläre es dann.
 
Oben