• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Micro-Logbook

Neremor

Geonewbie
Hallo!

Ich konnte leider nicht so 100% den Bereich finden, wo mein Beitrag reingehört, daher poste ich hier und die Mods solln mich verschieben wenn das nicht richtig war :D ;) Danke ;)

Ok, dann schieß ich mal los. Ich bin ganz frischer GeoCacher, habe bis jetzt gerade mal 3 Caches gehoben... Das Prinzip hab ich jedoch verstanden und habe mich auch schon reichlich in das Thema "Erstellen eines Caches" eingelesen. Nun habe ich mir zum Ziel gesetzt, einen einfachen Micro-Cache zu erstellen. Eine der Vorbereitungen, die ich bisher gemacht habe, ist das Logbuch, das in meinen Micro rein soll. Ich habe es nachfolgend einfach mal als PDF online gestellt, wenn jemand Interesse an einer Version hat, die auch bearbeitet werden kann, einfach nachfragen. Ansonsten wäre ich über Kritik bezüglich Funktionalität und Design erfreut.

Link zum Micro-Logbook

Wer in oder um Kassel wohnt kann sich also schon auf einen hoffentlich nicht zu schlechten Cache von mir freuen ;)

Ganz liebe Grüße,

Jonathan
 

Zappo

Geoguru
Neremor schrieb:
Wer in oder um Kassel wohnt kann sich also schon auf einen hoffentlich nicht zu schlechten Cache von mir freuen ;)
Jonathan

Hoffentlich an einer lohnenden Location ;)

Also ich persönlich würde den Text auf "DU" umstricken .

Ansonsten kann ich nicht viel dazu sagen, (bin bis jetzt nur mit großen Dosen unterwegs), allerdings gibts irgendwo schon eine Vorlage....

Gruß Zappo
 

Joggl

Geomaster
Hallo,

durch die Icons ist das Logbuch ja selbsterklärend (Und die meisten wissen wie es geht :) ). Würde den Platz vom Text dann eher für einen Zufallsfinderhinweis nutzen.. und auch ich präferiere es von gleichgesinnten mit "Du" angesprochen zu werden ;-)
Soll das in Streifen aneinandergetackert werden oder als Faltversion? Falls letzteres, denke ich dass es nicht lange hält!

Grüße
Joggl
 
OP
N

Neremor

Geonewbie
Na dann danke fürs schieben ;)...

Also dann ändere ich das noch auf "Du" um. Geplant war, dass die Hinterher aneinander geklebt werden. Dafür ist auch die kleine Klebelasche am Ende jeder Spalte.

Ansonsten habe ich jetzt nochmal ein Logbuch in groß angefertigt, jedoch ohne Icons, nur Plain-Text zum Selberdrucken. Erfordert aber viel Logisches denken beim Drucken, damit hinterher die Vorderseite zur Rückseite passt ;)... Aber letztendlich geht alles auf, das hab ich schon getestet.

Link zum Regular-Logbook

Auch hier kann ich auf Anfrage die Editierbare Version online stellen... Achso und: Das englisch ist nicht so ganz korrekt, schäm mich da für meine blöden Fehler, aber ist mir erst zu spät aufgefallen und bin jetzt zu faul das noch zu ändern ;)
 
OP
N

Neremor

Geonewbie
Wie gesagt, dann muss ich noch eine Editierbare Version online stellen, wobei ich fast glaube, dass ihr die Schriftarten dafür nicht haben werdet...

Micro (Editable)
Regular (Editable)

Die Dokumente sind im .odt-Format, es wird das kostenlose Programm "OpenOffice" dafür benötigt.
 

adorfer

Geoguru
Neremor schrieb:
Die Dokumente sind im .odt-Format, es wird das kostenlose Programm "OpenOffice" dafür benötigt.
Ich habe mir -basierend auf einem älteren Fred- eine Logbuch-Variante als Powerpoint/PDF-Variante gebastelt, die je nach Zusammenstellung der Seiten sowohl als Small-Logbuch (mit Feld für Trades) als auch als Micro-Log (ohne Trade-Eintrag, dafür aber doppelt so viel Log-Einträgen) bauen läst.

Download als .ZIP-Datei der .ppt/.pdf-Files hier.

So sieht es dann aus:
Minilogs_jha.sized.jpg
 

ElliPirelli

Geoguru
moenk schrieb:
Perfekt. Die mag ich ;-) Wo darf ich loggen?
Wieso loggen? *haben wollen* ;)

Bin inzwischen auch von den Logstreifen abgekommen, und mache meine Log"bücher" aus den Zettelkasten Zetteln. Ohne Drucker sehen die halt nicht so perfekt aus, wie die von jha!

Aber grad letztes Wochenende hab ich in muggleverseuchter Gegend geloggt und hätte mich über ein Büchlein echt gefreut, dieses elende Aufwickeln dauert viel zu lange...

Gruß, ElliPirelli
 

DL3BZZ

Geoguru
Wau ist der Link lang :???:
Die Hefte sind net schlecht, aber wenn da wie letztes Wochenende in KS dutzende Cacher loggen, einige mit Stempel, Aufkleber, dann ist das Logbuch sehr schnell voll.
Da ist die Rolle besser, da ja viel Einträge reinpassen.
Aber gerade bei Micros mit Aufkleber loggen, nee, bitte nicht :irre:

Die Hefte vom Shop sehen net schlecht aus, aber selbst ist der Mann bzw. Frau.

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

DL3BZZ

Geoguru
Noch etwas zu den Micro-Logbüchern, speziell von den PETlingen:
habe heute eins ausgewechselt, da es voll sein soll.
Stimmte aber nicht, die Rückseiten waren noch nicht beschrieben :motz:
Was sind das für Cacher, die die Rückseite nicht beachten :kopfwand:
Und dann von unseren Käse rollenden Nachbarn mit Aufkleber beklebt, oh grauen :irre: Der eine sogar um das Blättchen rumgeklebt :schockiert:
180 u. mehr Puls hatte ich :eek:ps:

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

Ruhrcacher

Geowizard
DL3BZZ schrieb:
N
Und dann von unseren Käse rollenden Nachbarn mit Aufkleber beklebt, oh grauen :irre: Der eine sogar um das Blättchen rumgeklebt :schockiert:

Hey, immerhin ins Logbuch geklebt.
Neuerlich habe ich so Aufkleber von Flachländern auf ihrer Power-Cache-Tour nach Winterberg gefunden. Die haben das Logdatum direkt mit drauf gedruckt und jeden Mircro im Umkreis damit versehen. (Komische Routenplaner mussten die gehabt haben...) Teilweise klebte das Päpperli im Deckel !! :schockiert:

Aber Aufkleber sind ein anderes Thema, gell
 

DL3BZZ

Geoguru
@Ruhrcacher:
die waren auch bei einigen Caches von mir. Das mit dem Datum ist ja kein Problem, aber sowas sollte eigentlich nicht in die kleinen Logbücher geklebt werden.


Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

RedSun

Geocacher
:hilfe: Hat sich schon jemand die Mühe gemacht ein NANO-Logbuch zu erstellen bzw. kennt jemand einen Link, wo eins zum Download angeboten wird, möglichst editierbar?

Thx, RedSunGermany
 

ElefantenKuh

Geocacher
RedSun schrieb:
:hilfe: Hat sich schon jemand die Mühe gemacht ein NANO-Logbuch zu erstellen bzw. kennt jemand einen Link, wo eins zum Download angeboten wird, möglichst editierbar?

Thx, RedSunGermany
ich hab mir "logbuch" in excel gemacht - mit der entsprechenden streifenhöhe die in den nano passt als zellenhöhe und A4 querformat als länge.
arbeitsaufwand keine minute ;)
 
Oben