• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Micro-Logbook

feinsinnige

Geomaster
RedSun schrieb:
:hilfe: Hat sich schon jemand die Mühe gemacht ein NANO-Logbuch zu erstellen bzw. kennt jemand einen Link, wo eins zum Download angeboten wird, möglichst editierbar?

Thx, RedSunGermany

Hast Du Dir schon mal die Mühe gemacht, auszuprobieren wie viel Freude es bereitet, Nano-Logbücher zu
loggen (Stichworte: winzig wenig Platz, kalte/klamme Finger, mehr lappige Luftschlange als lesbarer Logstreifen)?

f
 

babby1976

Geocacher
huhu!

*denthreadmalausgrab*

ich hab am wochenende ein tolles logbuch in filmdose gesehen.
die dose liegt im cache MMT das gelübde von sara GCYZX1.
hab schon ne mail losgeschickt wg. dem logbuch, aber keine antwort bekommen.
vielleicht hat jemand von euch ne idee, woher das ist (wird ja nicht selbstgemacht sein...)?

danke schonmal vorab!

:roll:

babby1976
 

Anhänge

  • logbuch_toll.jpg
    logbuch_toll.jpg
    17,9 KB · Aufrufe: 1.195

radioscout

Geoking
Das kann schon selbstgemacht sein.
Diese Plastikschrauben kenne ich. Die werden für Farbfächer verwendet. Und in der Werbung für entsprechend "gebundene" Prospekte.
 

spuchtfink

Geocacher
feinsinnige schrieb:
Hast Du Dir schon mal die Mühe gemacht, auszuprobieren wie viel Freude es bereitet, Nano-Logbücher zu loggen (Stichworte: winzig wenig Platz, kalte/klamme Finger, mehr lappige Luftschlange als lesbarer Logstreifen)?
f

NANOs werden grundsätzlich nicht geloggt - Foto gemacht und fertig.

spuchtfink & faltohr
 

Thaliomee

Geowizard
Hast Du Dir schon mal die Mühe gemacht, auszuprobieren wie viel Freude es bereitet, Nano-Logbücher zu loggen
Wenn man einen richtig guten Nano (ja, es gibt gute Nanos... nicht viele allerdings) findet und dann stolz und freudestrahlend da logbuch entrollt - und festellt das es voll ist *heul* dann fang ich an zu basteln. Wobei ein Foto natürlich einfacher ist :???:

Allerdings mache ich mich jetzt trotzdem noch mal unbeliebt:
Kleine Logbücher in Filmdosen sind nett. Aber mehr auch nicht. Manchmal geht es nicht anders und ich nehme sie ja auch mit: Auf dem Weg zu einem anderen cache. Nur ganz wenige dieser Filmdosen find ich wirklich gut (aber auch hier gibt es welche, die ich wirklich empfehlen würde)

lg
thali
 

Thaliomee

Geowizard
Das ist aber auch nicht richtig, nur weil Du zu faul bist das Logbuch raus zu pulen ist das wohl ein klares Foul.
Ist es wirklich so, dass ein Fotobeweis weniger wert ist, als ein Eintrag im Logbuch? Bei den Nanos ist es ja immer etwas heikel und hat nicht immer was mit Faulheit zu tun, wenn man schon sieht, das man den Streifen da unmöglich wieder rein bekommt.
 

radioscout

Geoking
Thaliomee schrieb:
Ist es wirklich so, dass ein Fotobeweis weniger wert ist, als ein Eintrag im Logbuch?
Wenn man das Papierlog als Anwesenheitsbeweis betrachtet, spricht eigentlich nichts gegen ein Fotolog. Natürlich könnte jetzt auch jemand für andere User Beweisfotos machen...

Aber seit dem ersten Cache gilt die Regel "Sign the logbook" und wenn der Owner das sehr genau nimmt, wird der Dein Log löschen.
 

Fedora

Geowizard
Bestätigt für mich nur wieder, dass Nanos mehr als Zwischenstation taugen, stellt sich die Frage nach dem Logbuch erst gar nicht. Im Übrigen gab es die Regel bevor es Nanos gab, sonst würde da vielleicht schon stehen: "Sign the logbook or take a picture..." ^^
 

Teddy-Teufel

Geoguru
RedSun schrieb:
:hilfe: Hat sich schon jemand die Mühe gemacht ein NANO-Logbuch zu erstellen bzw. kennt jemand einen Link, wo eins zum Download angeboten wird, möglichst editierbar?

Thx, RedSunGermany
Unsers Nanobüchlein war cool, ganz klein, mit viel Platz. Leider haben wir es nach dem Ausdrucken nicht mehr wieder gefunden :lachtot:
Aber im mal Ernst, sehr schöne Logbuchvarianten sind hier drin. Wir machen unsere Logbücher auch schon lange alleine, da hat was zum Fummeln, wenn man vor dem Fernseher sitzt und irgendwie hat das auch mit Qualität des Caches zu tun. Filmdosen legen wir nicht mehr, haben aber immer als Ersatz für unterwegs Logstreifen mit.
 
Oben