• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

MicroSD TransFlash Speicherkarten für die Garmin X-er

Moeff

Geowizard
Hi,
ich habe in ein neues Garmin x investiert und mir heute schon mal eine 256-MB-TransFlash-Microkarte bei Ebay für 11,50 Euro ersteigert. Von den Garmin und Navifuture-Preisen war ich nicht angetan.
Hinsichtlich der Kartenkombatibilität mit den Garmin-Geräten habe ich keine Bedenken, aber ein Eintrag im Wikipedia besagt, dass bei diesen Microkarten häufig Datenverluste und Lesefehler beim Karten- bzw. Gerätewechsel auftreten.
Hat jemand von Euch mit Handy, Digicam etc. beim Einsatz solcher Karten Fehler erlebt?

MfG
Moeff


P.S. Wäre die optimale Speichergröße 2 GB?
 

Mogel

Geomaster
beim Einsatz solcher Karten Fehler

Na welche Marke denn nun? Kann ja nicht sein, dass alle Fabrikate kaputt sind.

Wäre die optimale Speichergröße 2 GB

Gerüchtehalber bremsen so große Karten die Geräte, bzw. sollte man besonders schnelle, teurere Karten kaufen, wenn sie so groß sind (falls die Geräte dadurch beeinflusst werden).
Das wäre zu verifizieren.
 

webmantz

Geocacher
Mogel schrieb:
Wäre die optimale Speichergröße 2 GB

Gerüchtehalber bremsen so große Karten die Geräte, bzw. sollte man besonders schnelle, teurere Karten kaufen, wenn sie so groß sind (falls die Geräte dadurch beeinflusst werden).
Das wäre zu verifizieren.
Tolle Gerüchte ... es sind noch nicht mal 1GB microSD-Karten auf dem Markt (SanDisk hat lediglich welche angekündigt), und schon weiß anscheinend jeder, dass die 2GB-Karten die Geräte ausbremsen :shock: :lol:

Gruß, André
 

Mogel

Geomaster
und schon weiß anscheinend jeder...

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Es ist von Gerüchten die Rede, die zu verifizieren sind, bevor man sich (zu) große Karten kauft. Technisch plausibel sind diese Gerüchte allemal.
 

die_hosis

Geocacher
Hallo,

Ich möchte mit ein GPS von Garmin mit Kartendarstellung kaufen. Die neuen modelle haben ja eine auswechselbare Speicherkarte. Hier nun meine Frage:

Wie groß müsste denn die Speicherkarte sein, damit man von der CitySelect Deutschland komplett darauf bekommt?
 
A

Anonymous

Guest
Zum Thema Geschwindigkeit sollten sich mal die Leute die Beschreibung von Garmin durchlesen. Auch die alten Geräte, ohne wechselbare Karten, haben die Daten auf einer internen Flash-Karte gespeichert und das schon bei den ersten Geräten. Damals hat es noch keine Karten mit 40x Geschwindigkeit gegeben. Garmin baut auch keine eigenen Karten und SanDisk ist schon immer mit führend in der Branche.

Die neuen Karten von SanDisk haben mit ca 8MB Lesen über 40x Geschwindigkeit. Somit sind sie garantiert nicht langsamer. Der Vergleich, mein neues 60CSx mit dem alten 60CS hat auch keine Unterschiede gezeigt, mir kommt es sogar eher etwas dynamischer vor.

Aktueller Stand ist, dass es jetzt die 1GB Karten von SanDisk gibt, aber noch nicht auf dem deutschen MArkt, wird also noch -3 Wochen dauern bis man sie auch hier bekommt.

Allgemein zum 60CSX. Der Empfang ist genial und auch die Geschwindigkeit. Wo ich früher 5-8 hatte, jetzt 2-5m Genauigkeit. Selbst in der Wohnung 2 OG von 4 OGs, habe ich 4m von den Fenstern entfernt Empfang und eine Genauigkeit von 8m.
 

Audax

Geocacher
maclu schrieb:
Der Vergleich, mein neues 60CSx mit dem alten 60CS hat auch keine Unterschiede gezeigt, mir kommt es sogar eher etwas dynamischer vor.
Das ist eine Aussage, auf die ich schon länger gewartet habe. Danke dafür! Welche Kartengröße hast Du für Deinen Test verwendet. Hast Du schon verschiedene Kartengrößen bezüglich des Geschwindigkeittests verwendet?

maclu schrieb:
Selbst in der Wohnung 2 OG von 4 OGs, habe ich 4m von den Fenstern entfernt Empfang und eine Genauigkeit von 8m.
Hups, dann weißt Du ja noch nicht mal mit Sicherheit, ob Du jetzt in Deiner Wohnung oder draußen vorm Fenster bist :lol: :lol:

Gruß
AUDAX
 
Oben