• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Microsoft unterstützt OpenStreet Map

cahhi

Geowizard
Wow, da hat Spiegel Online nur eine Woche länger als Heise gebraucht:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-arbeitet-mit-OpenStreetMap-zusammen-1141845.html

;)
 

Waldschrompf

Geocacher
Ich warte schon sehnsüchtig darauf, dass endlich die Luftaufnahmen zum Mappen freigegeben werden. Das wäre jetzt auch genau die richtige Jahreszeit dafür.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Vermutlich werden die Werkzeuge auch nur auf einer bestimmten Art Betriebssystem laufen.
 

jennergruhle

Geoguru
Wieso, wenn man die Karten über einen der üblichen Dienste (WMS) anbietet, kann doch jeder seinen favorisierten Editor nehmen. Das Flash-Dingens hat es doch schon eingebettet, und so wie ich Sven Geggus verstanden habe wird es JOSM auch können.

Ansonsten: Selbst wenn nur komische MS-Tools drauf zugreifen könnten, gäbe es sicher schnell einen Reverse-Engineering-Hack und dann ein Plugin für andere Tools. Wäre ja nicht das erste Mal (Samba -> jetzt von MS mit unterstützt).
 
A

Anonymous

Guest
moenk schrieb:
Vermutlich werden die Werkzeuge auch nur auf einer bestimmten Art Betriebssystem laufen.
Nein, die Bing-Satelliten-Fotos werden sowohl von Potlatch 2 als auch
von JOSM (mit imagery-Plugin) unterstützt.

Die Microsoft Bilder haben in vielen Gegenden eine gute Auflösung.
http://up.picr.de/5793633.jpg

Momentan gibt es in der DB schon 20.000 Ways, die mit "source=bing"
gekennzeichnet sind.

Eine Prima Beschäftigung für dunkle Winterabende. ;)

Chris
 
Oben