• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mini MagLite LED

_Kloppi

Geocacher
Bei Obi ist heute eine "Mini MagLite LED 2 AA" im Angebot, für € 29,99.

Ich habe bislang noch keinen Nightcache gehoben, aber im Frühjahr nächsten Jahres sollte es soweit sein.

Taugt die Lampe dafür, auch für "normale" Suchen in der momentanen Dunkelheit? Ich will keine absolute Profilampe, aber eine gewisse Qualität sollte sie haben

Hier das Angebot: http://de.sevenload.com/bilder/kVWs7oU/maglite
 

Sam Bert Fisher

Geocacher
Ich hab ja mal ohne LED versucht mit der MiniMag einen Nachtcache anzugehen. Dummerweise einen, mit hohen Reflektorabständen. Ebenfalls dummerweise hatte mein Kumpel auch nur eine "normale" Handlampe dabei.
Fakt ist, dass wir an einer Station, an der es nur galt, einen Reflektor für die weitere Streckenführung zu suchen ca. 1 1/2 h gesucht haben. Jetzt mit einer MagLiteLED 3D hat das 30 sek. gedauert.
Die Mini ist ganz praktisch, um mal eine Ecke auszuleuchten, und als Reserve nehm ich sie auch immer mit, aber Nightcaches wirst damit nicht zufriedenstellend suchen können.
 

MiK

Geoguru
Naja, zwischen der herkömmlichen MiniMag und der LED-Variante ist schon ein riesiger Unterschied. Hier kann man das gut im Diagramm sehen:

http://www.flashlightreviews.com/reviews/terralux_ms2e.htm

Aber ich würde in dieser Baugröße auf jeden Fall eher zur Fenix L2D greifen.
 

whitesun

Geowizard
Eine MiniMag mit LED ist immer eine gute Entscheidung. Und bei dem Preis, würde ich auch nicht viel sagen. Normalerweise sind die viel teurer.

Am 2. Weihnachtsfeiertag war ich damit auch unterwegs und habe, einige Caches bei Dunkelheit (Keine Nachtcaches) sehr gut gefunden.

Auf jedenfall eine Investition, von der Du auch langfristig was hast. Und wenn Du nur mal rumprobieren möchtest, sind 30,- nicht so viel im Vergleich zu 55,- ;) Ich habe mir zwei von den Mags aus den USA mitgebracht und bin sehr zufrieden.

Gruß

Armin
 

weissgold

Geocacher
Der richtige Review ist hier:
http://www.flashlightreviews.com/reviews/maglite_minimagled.htm

Laufzeit mit 2 Duracell AA Batterien etwas über 3 1/2 Stunden.

Für 30 € bei O*i sicher ein "Must Buy"!
 

MiK

Geoguru
weissgold schrieb:
Der richtige Review ist hier:
http://www.flashlightreviews.com/reviews/maglite_minimagled.htm
Richtig. Aber bei meinem Link sind im Diagramm die verschiedenen Typen gleichzeitig abgebildet, so dass man besser vergleichen kann.
 

Hugo B

Geocacher
_Kloppi schrieb:
...Ich habe bislang noch keinen Nightcache gehoben, aber im Frühjahr nächsten Jahres sollte es soweit sein.

Taugt die Lampe dafür, auch für "normale" Suchen in der momentanen Dunkelheit? Ich will keine absolute Profilampe, aber eine gewisse Qualität sollte sie haben...
Also für die Reflektorsuche eines Nachtcaches ist sie relativ ungeeignet, da sie nicht sehr stark fokussierbar ist. Ausserdem ist die Leistung auch auf knapp 2W gedrosselt, so dass eine gute Fenix ein Stück heller ist.

Als normale "immer dabei Lampe" ist sie perfekt. Sie ist robust, schön klein, mehr als ausreichend hell, und durch den zoombaren Reflektor auch für alles zu gebrauchen. Besonders fürs Cachesuchen mit dem breiten Licht.

Ich hab meine 2006 noch für mehr als das doppelte aus US einfliegen lassen, und habs immer noch nicht bereut. Bei 30 Euronen kann man nix Falsch machen.
Gruß, Hugo
 
MiK schrieb:
weissgold schrieb:
Der richtige Review ist hier:
http://www.flashlightreviews.com/reviews/maglite_minimagled.htm
Richtig. Aber bei meinem Link sind im Diagramm die verschiedenen Typen gleichzeitig abgebildet, so dass man besser vergleichen kann.
Interessant ist vor allem daß die Maglite mit 3W chip deutlich heller als das "5W" Upgrade ist!
Was hilft die stärkste LED wenn sie gedrosselt läuft... :roll:
 

Kenjin

Geocacher
Na, toll! Nie ist ein Obi da, wenn man ihn braucht. Nicht mal nen Online-Shop haben die. :twisted: :twisted:

Wenn ich die Fahrtkosten zum nächsten Obi reinrechne, kann ich die Mag 3AA auch gleich bei Boah-Ey(r) kaufen.

Aber was soll's. Habe meine AA heute frisch mit der LED von Sven Dittmann gepimpt und bin davon recht angetan. Weiss eigentlich jemand wie weit die Maglite damit strahlt?
 

weissgold

Geocacher
Hab mir heute im Penny eine Billig-Stirnlampe gekauft.

Siehe http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=343390#343390

Resultat: Ich rate jedem dringend davon ab sich die MiniMag LED 2AA zu kaufen.
 

Sam Bert Fisher

Geocacher
Was hat denn eine "Billig-Stirnlampe" mit einer MiniMag zu tun?

Seit wann vergleicht man Hand- mit Stirnlampen (ich bezeichne die MiniMag jetzt mal als Handlampe, auch wenn sie recht klein ist)?
 

Hugo B

Geocacher
weissgold schrieb:
Hab mir heute im Penny eine Billig-Stirnlampe gekauft.
Siehe http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=343390#343390
Resultat: Ich rate jedem dringend davon ab sich die MiniMag LED 2AA zu kaufen.
Hähh? Äpfel oder Birnen?
Die 2aaMini LED hab ich immer dabei (auch am Tage). Ist super zum Stochern, in dunklen LPs und zur schnellen Tradisuche am Abend.

Bei Nachtwanderungen setzt ich mir natürlich auch die Apex auf...
 

weissgold

Geocacher
Sam Bert Fisher schrieb:
Was hat denn eine "Billig-Stirnlampe" mit einer MiniMag zu tun?

Seit wann vergleicht man Hand- mit Stirnlampen (ich bezeichne die MiniMag jetzt mal als Handlampe, auch wenn sie recht klein ist)?


Ich vergleiche auch nur die Leuchtleistung.
Und da bin ich von der MiniMAG LED nach dem Vergleich schwer entteuscht, zumal die ja dreimal mehr gekostet hat.
 
Oben