• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mit dem Bus zum Cache

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Shirokuma

Geocacher
Schade das ich diese Cachereihe mangels Transportmittel nicht suchen kann. Es hätte bestimmt viel Spass gemacht. So bleibt mir nur übrig die Logs zu lesen und mich zu ärgern.

Shirokuma
 

radioscout

Geoking
Ist es möglich, bei den vorhandenen und den neuen Caches die nächstgelegene Bushaltestelle in der Beschreibung zu nennen? Das ist eine große Hilfe für Cacher ohne Auto und sehr wenig Aufwand für den Owner.
 

Captain Cook

Geocacher
radioscout schrieb:
Das ist eine große Hilfe für Cacher ohne Auto und sehr wenig Aufwand für den Owner.

Da die Cacher aus verschiedenen Richtungen anreisen und die Caches auch in verschiedenen Reihenfolgen anfahren, wäre es am Sinnvollsten, sich die Route mit Hilfe von http://www.avv.de selbst zusammenzustellen.
 

radioscout

Geoking
Und genau dafür braucht man den Namen der Haltestelle.
Den und den Namen der Abfahrtshaltestelle gibt man in die Fahrplanauskunft ein und bekommt die jeweilige Verbindung angezeigt.
 

Captain Cook

Geocacher
radioscout schrieb:
Und genau dafür braucht man den Namen der Haltestelle.

Eben deshalb meine ich, jeder solle sich das selber suchen: Wenn der Cache zwischen zwei Haltestellen liegt (mitten im Wald), kann jeder entscheiden, wie er da hinkommt.

Abgesehen davon ist das der falsche thread: Hier wurden noch Cache-Verstecker gesucht und nicht Haltestellen-Nicht-Selberfinder.
 

radioscout

Geoking
Dazu muß man erstmal herausfinden können, welche Haltestellen in Frage kommen. Die Fahrplanauskunft kennt nur Haltestellennamen und Adressen aber keine Caches als Ziel.
 
Da der Thread geteilt wurde, während ich diese Antwort schrieb, hat sich mein Posting erledigt...

Aqua

PS: Warum wird die Diskussion nicht in den Geotalk verlegt? Schließlich ist es ja kein regionales Thema...
 

zwergbaum

Geocacher
Hmmm ist die Nutzung des ÖPNV im AVV soviel schwerer als im VRR???
Ich kann nur sagen mit Hilfe solcher Stadtlinienpläne und der Anzeige von Caches in Google Maps habe ich bisher jede Haltestelle in Cachenähe gefunden.
Warum sollte das im AVV nicht gehen ist Busfahren da anders????

Grüße
Zwergbaum

(Auch im Kreis Viersen kann man Caches mit dem ÖPNV finden)
 

radioscout

Geoking
Warum sollte man umweltfreundliches Cachen nicht fördern und denen, die kein Auto haben, stundenlanges Haltestellen suchen ersparen?

Mit dem Auto ist es kein Problem, einfach zurückzufahren, wenn man nicht direkt den richtigen Zugang zum Cache gefunden hat. Mit dem Bus geht das nicht und bedeutet oft stundenlanges Warten.
Es würde gewissermaßen die "Chancengleicheit" zwischen Autofahrern und ÖPNV-Nutzern herstellen.

Und nicht jeder kann Google Maps nutzen. Ohne DSL und Flatrate kann das sehr schnell extrem teuer werden.
 
OP
S

Shirokuma

Geocacher
Also alles schön und gut. Aber mit dem Bus zu einem Tradi der in 10 Minuten erledigt ist, lohnt sich wirklich nicht. Da teilweise die Busanreise das hundertfache oder mehr an Zeit in Anspruch nimmt. Es geht doch nichts über ein eigenes Fahrzeug. Wird Zeit das ich ein neues bekomme,damit ich wieder Gläser in der Eifel verstecken kann :wink:
 

Nacaya

Geocacher
Ich muss hier mal RS zustimmen: Bitte schreibt auch die Bushaltestellen dazu! Das ist so wenig Extraaufwand aber macht es so viel leichter.. Erstmal in Google Earth und dann noch auf der lokalen ÖPNV-Seite suchen zu muessen, ist eher nervig.
Danke!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben