• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

mit Hints vom Owner zum FTF

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

Anonymous

Guest
(Aus aktuellem Anlass)

Richtig schöne "Rätselnüsse", die zu Knacken sind, sind schon was feines. Zumal wir in Lüneburg jemanden haben, der solch schöne knackige Rätsel legt.

Doch es gibt Leute, die auf die Lösung nicht so schnell kommen wie andere oder man hat einfach mal ein Brett vorm Kopf. Okee ich gehöre hin und wieder zur 2. Gruppe, aber die Mysteries die wir (in zusammenarbeit mit PET) gelöst haben, da haben wir für die Lösung keine Hilfe gebraucht, es dauerte zwar manchmal etwas länger und so haben wir dann den FTF nicht bekommen, aber wir haben es dann doch noch geschafft.
Wir haben zwar ein paar mal Koords vom Owner überprüfen lassen, haben und haben uns einen Schubs (einen erweiterten Hint) in die Richtige Richtung geben lassen mehr aber auch nicht!

Und deshalb nehme ich mir auch das Recht heraus, an dieser Stelle Leute zu kritisieren, die sich den FTF sichern, indem sie sich vom Owner die Lösung geben lassen, oder solche die den Owner (im "Normalbetrieb") nach der Lösung fragen.

Egal ob Multi, Tradi oder Mystery wenn man das Rätesel nicht gelöst bekommt, oder die Verstecke par-tout nicht finden kann, vielleicht sollte man dann lieber aufgeben, denn mal ehrlich:
Fündig zu werden oder besser noch sich einen FTF zu sichern (vor allen Dingen bei Mysteries) ist ja schon ein tolles Gefühl, aber wenn ich die Lösung vom Owner habe, dann bin ich ja nicht selber drauf gekommen, wie kann ich dann auf sowas stolz sein???

In diesem Sinne, ein hoch auf den ehrlichen Fund und den ehrlichen FTF. Auf dass einem nicht das Cachen durch "Faule Cacher" verdorben wird.

Auch wenn ich sauer über die Praktiken bin, will ich hier keinen persöhlich angreifen (deswegen auch keine Namen), hoffe aber, dass sich einige Cacher und vor allen Dingen Newbies den Beitrag zu Herzen nehmen.

Gruß,
Thomas (aka Sigmund_Freud)
 

Grauer Star

Geowizard
Hi,

komplette Lösung geben lassen fände ich auch nicht ok, aber einen indirekten Tip, der hilft ? Das geht bei mir in Ordnung. 8)
 

Carsten

Geowizard
Sigmund_Freud schrieb:
Und deshalb nehme ich mir auch das Recht heraus, an dieser Stelle Leute zu kritisieren, die sich den FTF sichern, indem sie sich vom Owner die Lösung geben lassen, oder solche die den Owner (im "Normalbetrieb") nach der Lösung fragen.

*kritikunterschreib*

Ich war auch schon kurz davor, eine entsprechende Bemerkung zu dem Cache zu schreiben, aber der Note von Cosmic Bob gab es da dann doch nichts mehr hinzuzufügen. Außerdem ist ein Cache ja kein Diskussionsforum, dafür sind wir ja hier ;)
 
OP
A

Anonymous

Guest
Das geht jetzt nicht gegen dich und ich verstehe deinen Ärger, nur bin ich der Meinung daß vielzuviel in dieses FTF gelegt wird. Es ist doch kein Pokal und oft auch wirklich vom Zufall abhängig ob man FTF wird. Dieser Wettlauf um den FTF wo selbst eine gute Freundschaft kaputt gehen kann und die Teilnehmer fast einen Herzkasper bekommen können ist doch witzlos. Noch ist Geocaching kein (offizieller) Sport bei dem es um mehr als Ehre geht-wenn überhaupt. Es ist ein Hobby..und kein Ersatz für stressfreie Arbeitsstellen. Mir persönlich geht dieses FTF-Getue derartig auf dem Senkel...wenn ich zufälligereise erster werde schreibe ich schon seit einiger Zeit es nicht explizit dazu und logge ganz normal. Manchmal warte ich sogar extra ab bis jemand geloggt hat.
Du siehst selbst welche Blüten dieses FTF-Getue haben kann...
 

Astartus

Geowizard
Außerdem haben sich die Erstfinder, wenn ich das richtig verstehe, nur ihre bereits ermittelten Informationen vom Owner bestätigen lassen.
Ob diese bereits von Anfang an richtig waren, oder sie dadurch einen Fehler in ihren Recherchen ausbügeln konnten, sei mal dahingestellt.

Falls der Owner den Erstfindern bei dieser Gelegenheit mögliche Hints gegen haben sollte, um die die Finder nicht gebeten haben, dann ist das doch nicht die Schuld der Erstfinder.

Ich stimme Dreiradcacher zu, dass um FTF's in letzter Zeit einfach viel zu viel Wirbel gemacht wird. Wenn ich auf dem HCT-Klönschnack anhören muss, wie sich die Leute teilweise um die FTF's prügeln, dann vergeht einem doch ein wenig die Lust an diesem doch eigentlich lustigen Hobby.
 

Carsten

Geowizard
Dreiradcacher schrieb:
Du siehst selbst welche Blüten dieses FTF-Getue haben kann...

Es geht ja gar nicht primär um den FTF (zumindest mir nicht und ich denke auch Sigmund_Freud nicht), sondern vielmehr um die Art und Weise, wie anscheinend immer häufiger schon fast um die Lösung von Mysteries beim Owner gebettelt wird. Der Eindruck ließ sich für mich jedenfalls nicht von der Hand weisen, nachdem ich die Logs gelesen hatte (und nach den Erfahrungen, die ich bis jetzt mit diesem Cacher gemacht habe). Und das dann in dem - mittlerweile geänderten - FTF-Log auch noch für meine Begriffe extrem das Rätsel gespoilert wurde, fand ich zusätzlich unter aller Sau.
 

VNDriver

Geocacher
Schön, wenn man als erster am Cache ist. Ist man es nicht, na und? Die Location ist auch beim zweiten und noch späteren Finder die selbe. Und deswegen gehe ich cachen, bevorzugt (nicht nur) im Urlaub. Damit scheidet der FTF schon von Hause aus. Wir kommen an Stellen, die wir normalerweise nicht so besucht hätten. Deswegen ist es mir also egal ob ich erster bin oder nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben