• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mitcacher gesucht!

Roxianna

Geocacher
Ich habe mich inzwischen an 2 Multicaches gewagt. Das erste Rätsel konnte ich lösen, aber ich hatte noch keine Gelegenheit den Cache zu finden. Ich habe ja kein GPS daher muß ich alles Etappenweise machen. Teilweise konnte ich es auch online lösen.

Das 2.Rätsel habe ich heute gemacht. Bin aber noch nicht fertig. Mir fehlt jetzt noch Station 6 und 7 sowie das Finale. Mittlerweile kann ich so einiges einordnen, das habe ich Sunny zu verdanken. Ohne ihn hätte ich es schon längst aufgegeben.

Gerne würde ich mehr machen, aber ohne GPS ist das sehr schwer. Ein Laptop mit UMTS habe ich leider auch nicht. Daher muß ich nach jeder Station nach Hause um bei Google earth die nächste Station zu finden.

So manche einzelnen Caches habe ich angefangen, bin aber leider nicht fündig geworden. U.a. ein Kirchen-Cache. Ich traue mich auch nicht "Ortskundige" zu fragen, denn ich weiß nicht ob die nicht Angst haben, das der Ort zum Pilgertreffen wird.

Bei dem Aprilwetter ist mir im Moment auch die Kirche zu weit weg, um den Fußweg auf mich zu nehmen.

Gruß

Sylvia
 

TConnect

Geocacher
Hi Roxianna,

obwohl Du schon viele Angebote zum Mitcachen bekommen hast, möchte ich Dir auch noch mal ein kleines Angebot machen. Wohne im südlichen Essen und würde mich z.B. mal für die ganzen Sachen von den 5 Steinweisen interessieren. Wahlweise - wenn es für Dich günstiger ist - auch im Norden von Essen, Zeche Zollverein ist ein Multi und man kann sich bei diesem Wetter noch ganz nett im Caffé aufwärmen.

Liebe Grüße
TConnect
 

Roxianna

Geocacher
Hallo Connect,

danke für dein Angebot, ich nehme es gerne an. 5 Steinweisen konnte ich nicht finden, vielleicht stellst du mal einen Link rein oder schreibst mir.
Zollverein finde ich gut, hat sowas kultiges an sich. Zeche Zollverein verstehe ich irgendwie nicht, Kokerei hört sich auch gut an.

Im Prinzip ist es mir eigentlich egal wo wir was machen. Für mich ist das Geocaching besser verständlich wenn ich mit erfahrenen Leuten zusammen arbeite. Es gibt soviele Versteckmöglichkeiten auf die ich alleine erstmal nicht kommen würde.

Gruß

Sylvia
 

TConnect

Geocacher
Hi Sylvia,

bin auch neu im Gewerbe. Von daher könnte man da viele Erfahrungen sammeln. Das Beste ist es wahrscheinlich eh, erst einmal selber zu versuchen, Caches zu finden. Ich habe gehört, dass die Caches von den 5 Steinweisen http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=61996a64-0952-4b3c-88fd-e51180d18da0
doch recht anspruchsvoll sein sollen. Das hat auch ein beitrag letzte Tage auf dem WDR gezeigt... :)

Ich schlage vor, wir suchen uns erst einmal traditionelle Caches, die man angehen kann und bei denen man nicht über mehrere Stationen gehen muß. Ich habe mir da schon zwei ausgesucht - einen auf einer Halde in Essen Katernberg und einen an der Stadtgrenze Essen-Kray/Gelsenkirchen. Da ich meinen Laptop heute zuhause gelassen habe, muss ich die Links nachreichen.

Wenn man das vom Süden in Richtung Norden angeht und auch Erfolg hatte, dann könnte man überlegen, ob man noch den Multicache an der Zeche Zollverein machen könnte (Je nach Wetter und Lust). Der Cache hat viele positive Eigenschaften gesetzt, wie z.B. "Tiere erlaubt", "kinder(wagen)tauglich", "24/7 erreichbar" etc.

Und: Ich bin mit meiner Freundin morgen beim Stammtisch in Bochum. Also wenn Du auch Zeit hast...


Grüße
TConnect
 

Roxianna

Geocacher
Hallo Connect,

ich bin schon alleine unterwegs. Ich habe "Pins im Helenenpark" ohne Tips gefunden. M1 und Bamlers Totem habe ich auch gefunden, aber mit Hinweisen. Zeche Carl habe ich mit Sunny zusammen gemacht.
Jetzt suche ich am "freien Platz", "Maria in der Not" und "Kaiser- Wilhelm Park". Vorbereitungen habe ich schon getroffen, jetzt muß ich nur noch finden.

Am Sonntag werde ich zusammen mit 2 -3 Leuten im Stinneswald in Bottrop suchen, wir sind eigentlich zum Spaziergang mit Hunden verabredet.

Ruhrhalbinsel scheint wirklich zu schwer für Anfänger zu sein, ohne GPS vermutlich auch noch unmöglich.

Aber wir könnten zusammen mal leichtere Caches finden, gerade als Anfänger kann man Ideen austauschen. Was denkst du?

Den TV Beitrag habe ich leider verpasst, da ich nicht gewußt habe das sowas im TV läuft. Gibt es hier ein Rubrik wo es einen Hinweis auf TV Sendungen gibt?

Zum Stammtisch kann ich morgen leider nicht kommen, da ich keine Zeit habe. Gibt es dafür hier auch Ankündigungen für den nächsten Stammtisch?

Gruß

Sylvia
 

TConnect

Geocacher
Hi Sylvia,

also leichtere Caches sind die beiden, die ich vorgeschlagen habe. Das sind traditionelle Caches. Links hab ich daheim auf dem Laptop.

Es gibt eine Rubrik "Medien" gleich im ersten großen Block auf der Startseite "Allgemeines rund ums Geocaching", letzter Punkt. Da war das angekündigt und dort findest Du auch noch Infos, wie man ggf. noch mal dran kommen kann.

Stammtische werden - so wie ich das in meiner kurzen Zeit hier im Forum mitbekommen habe - in unregelmäßigen Abständen in den jeweiligen Regionalbereichen angekündigt. Also in Deinem Fall dann in der Rubrik "Ruhrpott".

Melde Dich einfach, wenn Du mal Lust hast, was einfacheres anzugehen. Wir können ja auch noch mal die Suchfunktionen auf den einschlägigen Seiten verwenden. Schicke Dir gerne meine Kontaktinfos per PM.

Liebe Grüße
TConnect
 

Roxianna

Geocacher
Ich habe fast immer Zeit. Du kannst mir auch email schreiben, ich habe die Emailadresse frei gegeben für jeden sichtbar.

Gruß

Sylvia
 

sechgess

Geonewbie
Hi allerseits,
also ich bin (zumeist) ebenfalls alleine unterwegs, da ich noch niemanden hier in Essen so richtig fürs Cachen begeistern konnte. Wenn einer Lust hat, ob GPS-Gerät oder nicht, kann er sich gerne bei mir melden, auch wenn es die nächsten zwei Wochen wegen Umzugs und Uni eng im Terminkalender wird. Bin aber für jede Gesellschaft dankbar.
Zu meiner Person: komme aus Essen-Zentrum - ziehe nach Werden, und da sind noch einige Caches offen bei mir.
Was ich wohl nicht habe ist ein Auto :evil: ...aber ein Ticket für Bus und Bahn :p
Kontakt am besten via e-mail...bin irgendwie nur unregelmäßig in Foren...

img.aspx
 

Vamp-Duck

Geonewbie
Da suchen aber eine Menge einsame Cacher eine Begleitung beim Suchen. :wink:
Also ich (w) wohne auch in Essen und würde gerne in der Wochen Abends immer mal wieder nach ner Dose suchen, aber alleine fehlt mir da die Motivation. Am Wochenende bin ich meist mit dem Lektor unterwegs, aber bei Interesse gäbe es da auch die Möglichkeit noch den ein oder anderen Cacher mitzunehmen.
Hier und heute wollte ich aber mal fragen ob denn Jemand aus Essen z.B. Mittwochs nach der Arbeit noch was suchen gehen mag. :)
 
Oben