• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Moin moin!!

Esoxmichel

Geonewbie
Bin noch ziemlich Ahnungslos in Sachen Geocaching, hoffe das ändert sich hier durch ne Menge guter Tipps von euch!!! :gott:

Hier gleich mein erstes Problem:
Ich fahre nächstes Jahr nach Norwegen und wollt da eigentlich ein wenig zu Fuss in Mutter Natur unterwegs sein. Jetzt hab ich mir gedacht, holst dir mal bei ebay nen billiges GPS Handgerät, dann wird das wohl klappen! Klappt wohl doch nicht, hab nähmlich Null Plan!
Welches Gerät ist Eurer Meinung nach am besten für ne Norge-tour geeignet für so max 150 Euronen!
Brauch Hilfe, also bitte helft !!! :hilfe:
Danke
 

Schwiiza

Geocacher
Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit dem Etrax H von Garmin.
Wenn du eh in der Natur bist und keine Karte auf dem Gerät brauchst, bist damit bestens bedient. Ich benutze es auch und bin höchst zufrieden.


Empfangsstarke Antenne
Robustes, wasserdichtes Gehäuse
Ergonomisches Design, problemlose Bedingung mit einer Hand
500 Wegpunkte und 20 Routen
10.000 Trackaufzeichnungspunkte, 10 speicherbare Tracks

Produktbeschreibung des Herstellers
Der eTrex H ist das Basisgerät einer ganzen Modellreihe. Trotz seiner geringen Größe ist er mit allen wesentlichen Navigationsfunktionen ausgestattet und ermöglicht einen preisgünstigen Einstieg in die GPS-Navigation, sei es auf dem Wasser, zu Land oder in der Luft.
Mit der hochempfindlichen Empfangsantenne
sind auch in Schluchten und dichten Wäldern genaue Positionsbestimmungen möglich, mit seinen zwei Mignonbatterien arbeitet es bis zu 17 Stunden.

Die Vorderseite steht vollständig dem Display und der integrierten Antenne zur Verfügung, da die Bedienknöpfe auf den griffigen, gummiarmierten Seiten angebracht wurden.

Mit seinen zwei Mignonbatterien arbeitet es bis zu 22 Stunden, mit seiner 12-Kanaltechnik ebenso schnell wie empfangsempfindlich und genau. 95% der Messungen sind besser als 15m, also zumeist besser als die Zeichengenauigkeit der verwendeten Landkarte.

Der eTrex H GPS speichert bis zu 500 Wegpunkte,
die mit einprägsamen, vorgegebenen graphischen Symbolen versehen werden können. 50 Wegpunkte können zu einer umkehrbaren Route verbunden werden. Die Route kann z.B. der Weg vom parkenden Auto durch ein Gewirr von Waldwegen und Gebirgssteigen zu einer Hütte sein.


Der eTrex H zeigt zuverlässig den Weg zurück zum Fahrzeug. Auch die sehr leichte Bedienbarkeit macht den eTrex H zum idealen Navigationsgerät für Anwender in den Bereichen Trekking, Wandern, Outdoor, Hobby, Freizeit.


Koordinatendarstellung als Länge/Breite, UTM, britisches, irisches, schwedisches, schweizer und deutsches (Gauß-Krüger) Kartengitter und Maidenhead QTH-Locator u.a.
Hochempfindlicher GPS-Empfänger nutzt bis zu 12 Satelliten parallel. Sehr schnelle Akquisition und stabiler Empfang auch bei schwachem Satellitensignal.
Die TracBack™-Funktion speichert automatisch Ihren Weg, so dass Sie Ihren Weg ohne Wegpunkteingabe zurück finden.
Einhandbedienung, großes graphisches hintergrundbeleuchtetes und leicht ablesbares Display.
Wählbare Wegpunktsymbole.
Benutzerdefinierbares Kartendatum und Kartengitter.
Große Speicherkapazität mit 10.000 Punkte im aktiven Tracklog und mit 20 umkehrbaren Routen.


Also echt, hier bekommst dus für knapp 75 Euro.

http://www.amazon.de/Garmin-eTrex-H-GPS/dp/B000PDV0CE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1260913247&sr=8-1

Ne Karte würde ich mir vor Ort eh kaufen (also eine aus Papier :D) denn ich nehme an, dass die wenigsten Geräte hier aus DE eine Norwegische Landkarte dabei haben. Das heisst, du musst so oder so eine kaufen :)

Gruss RainbowMuffin
 
Oben