Hallo zusammen,
ich beabsichtige einen bestehenden Wherigo so zu erweitern, dass je nach Jahreszeit (Winter oder Sommer) an einer Stelle die entsprechende angepasste Zone erscheint. Dafür lese ich mit Urwigo den Monat aus und schreibe das in eine Variable. Per Wenn-Dann und Oder-Verknüpfung prüfe ich dann ob der ausgegebene Monat >=10 oder <=4 ist. Ist dies der Fall startet de Winterzone, sonst startet die Sommerzone. Das ist erst mal kein Problem. Im Simulator unter Windoofs wird der Monat als Zahl zwischen 1 und 12 ausgegeben.
Nun weiß ich leider nicht, was Iphone und Garmin zurückliefern. Auch einen Zahlenwert (1 bis 12) oder Text (also die Namen des Monat) oder ob diese Abfrage auf den Geräten zu Problemen führt. Es wird nur der Monat und nicht das ganze Datum ausgelesen.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruß
Docbobo
ich beabsichtige einen bestehenden Wherigo so zu erweitern, dass je nach Jahreszeit (Winter oder Sommer) an einer Stelle die entsprechende angepasste Zone erscheint. Dafür lese ich mit Urwigo den Monat aus und schreibe das in eine Variable. Per Wenn-Dann und Oder-Verknüpfung prüfe ich dann ob der ausgegebene Monat >=10 oder <=4 ist. Ist dies der Fall startet de Winterzone, sonst startet die Sommerzone. Das ist erst mal kein Problem. Im Simulator unter Windoofs wird der Monat als Zahl zwischen 1 und 12 ausgegeben.
Nun weiß ich leider nicht, was Iphone und Garmin zurückliefern. Auch einen Zahlenwert (1 bis 12) oder Text (also die Namen des Monat) oder ob diese Abfrage auf den Geräten zu Problemen führt. Es wird nur der Monat und nicht das ganze Datum ausgelesen.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruß
Docbobo