• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mord im Waldhaus am Dienstag

snaky

Geowizard
Hallo,

ein wenig kurzfristig wollte ich hier mal anfragen, ob jemand Lust hat, den Cache "Mord im Waldhaus" am Dienstag Abend anzugehen.

Ich weiß, am nächsten Tag ist ein Arbeitstag, aber ich habe am Dienstag mal Ausgang und der Cache liegt ganz in der Nähe meiner Arbeitsstelle. Dementsprechend kann ich allerdings auch niemanden abholen (Heimfahren wäre schon eher drin).

Der Cache ist mit ca. 5 h angegeben. Aufgrund des derzeit frühen Sonnenuntergangs wäre 17:30 Uhr als Starttermin wohl ganz in Ordnung. Treffpunkt wäre der in der Cachebeschreibung angegebene Parkplatz bei N 50 11.673 E 8 19.319.

Bitte VORHER Bescheid geben, ob ihr Interesse habt, denn wenn sich niemand meldet, werde ich gar nicht erst dorthin fahren (In der Beschreibung steht ausdrücklich drin, dass der Cache nicht alleine gemacht werden soll).
 

thomas_st

Geowizard
snaky schrieb:
Der Cache ist mit ca. 3 h angegeben. Aufgrund des derzeit frühen Sonnenuntergangs wäre 17:30 Uhr als Starttermin wohl ganz in Ordnung.
Wie kommst Du auf 3h? In der Beschreibung sehe ich 5h. 3h können klappen, dann darf man sich aber keinen Fehler und keine Verschnaufpause gönnen. Wir hatten 4 1/2 h gebraucht, da wir an einer Stelle nicht weiter kamen und zudem auch noch etwas blind waren. Ohne das, hätten wir es in 3 1/2 bis 4 h schaffen können.

snaky schrieb:
Bitte VORHER Bescheid geben, ob ihr Interesse habt, denn wenn sich niemand meldet, werde ich gar nicht erst dorthin fahren (In der Beschreibung steht ausdrücklich drin, dass der Cache nicht alleine gemacht werden soll).
Ohne jetzt viel zu spoilern: man kann es auch alleine schaffen - aber es würde IMO keinen Spaß machen.

Viele Grüße und viel Erfolg,
Thomas(_st)
 
OP
snaky

snaky

Geowizard
Oopsie. Ganz einfach ein Tuppfähler. Ja, 5 Stunden, deswegen auch "schon" um 17:30 Uhr los. Von mir aus auch 30 Minuten früher oder später.

Meine Begeisterung, mich ALLEINE nachts, weit weg von zuhause in einem Wald, den ich nicht kenne, und T=3,5 herumzutreiben, hält sich zudem etwas in Grenzen. Also auch wenn's geht - lieber mit Begleitung.
 

de_Bade

Geowizard
ist ein schöner cache den ihr da vorhabt. aber ich würde auch lieber mal ne stunde mehr einplanen. und ganz wichtig: nehm euch ein sitzkissen mit gerade wo es im moment nass ist, macht sich was trockenes, bequemes zum drauf sitzen WIRKLICH bezahlt.
 
OP
snaky

snaky

Geowizard
Tja, leider hat sich niemand gemeldet. Derzeitige Wetterlage, die Länge des Caches und der Arbeitstag am nächsten Tag sind wohl keine günstigen Voraussetzungen. Schade.

Ich werde mich morgen also bei halbwegs cachetauglichem Wetter auf etwas anderes stürzen.

Vielleicht klappt's ein anderes Mal. Ich würde diesen Cache gerne machen, solange ich noch im Taunus arbeite (ca. 2 Monate).
 
OP
snaky

snaky

Geowizard
Heute morgen hatte ich dann doch noch eine Mail von Muggleschreck auf dem Handy und wir sind den Cache zusammen angegangen. In etwas mehr als 4 h hatten wir den Cache in der Hand - und das hauptsächlich deswegen, weil ich zwar auch das letzte Rätsel schnell gelöst hatte, wir aber dem Ergebnis nicht trauten, nichts fanden und erstmal alles nachrechneten, danach nochmal komplett von vorne rechneten - und dann den TJ bei Thomas_st zogen (vielen Dank nochmal!), der und hauptsächlich bestätigte, dass wir von Anfang an richtig lagen.

Erschwert hat die Rätselei am Ende vor allem auch, dass es zwischenzeitlich ganz gut regnete. So war das Papier schnell feucht und der Kuli wollte nicht mehr so richtig.

Der Cache hat wirklich viel Spaß gemacht... wären doch nur alle Caches von dieser Qualität...
 

thomas_st

Geowizard
snaky schrieb:
Der Cache hat wirklich viel Spaß gemacht... wären doch nur alle Caches von dieser Qualität...
Das kann ich nur bestätigen. Sehr schöner, abwechslungsreicher Cache, der im Team sehr viel Spaß macht (uns gemacht hat). Alleine kann man ihn nach dem Motto "ich muss ihn aber auch gemacht haben" angehen, allerdings geht da viel von Flair verloren.
Habt ihr eigentlich die erste Stage (die ohne Reflektor) gefunden, oder habt ihr da (wie wir) den Hint-Joker gezogen?

Viele Grüße,
Thomas(_st)
 
OP
snaky

snaky

Geowizard
Naja, eingegrenzt haben wir Stage 1 eigentlich schon. Gefunden haben wir dort allerdings nichts. Wenn jemand weiß, wo man da genau suchen muss... --> PN. :)

Ach ja, besonders cool fand ich, wie Muggleschreck zufällig das Final eines längeren Mystery-Multis unterwegs findet. Wir dachten, wir hätten einen Hinweis gefunden und erst beim Öffnen gemerkt, dass da der Name eines anderen Caches draufsteht. ;)
 

muggleschreck

Geocacher
Sorry, aber das muss ich korrigieren! Richtig muss es heissen:
"...wie Muggleschreck dank seines begnadeten Spürsinns mit geradezu bewundernswerter Leichtigkeit das Final..."
 
Oben