baby hübner
Geomaster
Hallo Makro-Programmierer,
vielleicht könnt Ihr mir ja bei einem Problem helfen, an dem ich schon einige Zeit erfolglos rumtüftel. Letztendlich möchte ich innerhalb des Macros mit dem Befehl MoveCopy Cachedaten mehrmals mit verschiedenen Einstellungen zwischen verschiedenen DBs hin und herschicken (Details erläutere ich gerne, wenns wen interessiert).
Mein Problem ist nun, dass ich bis jetzt keinen Weg gefunden habe, die Zieldatenbank zur Laufzeit des Makros (zB über eine ComboBox oder Eingabefeld) festzulegen.
Ich weiß, dass ich alle Einstellungen zu MoveCopy im Eingabefenster unter Settings abspeichern und im Macro dann mit Settings="name" als Parameter aufrufen kann.
Auch habe ich es geschafft über <macro> als Einstellungsname eine <data>-Variable zu erzeugen und diese dann in mein Macro ein zu bauen. Dadurch wird mein Macro etwas portierbarer.
Es scheitert allerding immer daran, dass die "Destination database" in dieser Variablen statisch enthalten ist. Ich habe bis jetzt keine Möglichkeit gefunden dies zu ändern. Vielleich habt Ihr ja einen Trick auf Lager.
Vielen Dank,
bh
vielleicht könnt Ihr mir ja bei einem Problem helfen, an dem ich schon einige Zeit erfolglos rumtüftel. Letztendlich möchte ich innerhalb des Macros mit dem Befehl MoveCopy Cachedaten mehrmals mit verschiedenen Einstellungen zwischen verschiedenen DBs hin und herschicken (Details erläutere ich gerne, wenns wen interessiert).
Mein Problem ist nun, dass ich bis jetzt keinen Weg gefunden habe, die Zieldatenbank zur Laufzeit des Makros (zB über eine ComboBox oder Eingabefeld) festzulegen.
Ich weiß, dass ich alle Einstellungen zu MoveCopy im Eingabefenster unter Settings abspeichern und im Macro dann mit Settings="name" als Parameter aufrufen kann.
Auch habe ich es geschafft über <macro> als Einstellungsname eine <data>-Variable zu erzeugen und diese dann in mein Macro ein zu bauen. Dadurch wird mein Macro etwas portierbarer.
Es scheitert allerding immer daran, dass die "Destination database" in dieser Variablen statisch enthalten ist. Ich habe bis jetzt keine Möglichkeit gefunden dies zu ändern. Vielleich habt Ihr ja einen Trick auf Lager.
Vielen Dank,
bh