Ar@gon
Geocacher
Habe ich gerade in der WAZ gefunden
- Baumeister? Muss man die kennen?
:
Schatzsucher der Neuzeit (Auszug)
"....
Versehen mit Buttons mit Bezeichnungen wie " Meister-Jäger" oder " Ne-i-find-nix", entpuppten sich die Rothäute der Neuzeit als durchaus freundliche und mitteilsame Zeitgenossen. Ihr Jagdrevier: die "GeOlympics 2007".
...
"Grundprinzip des Spiels ist es, einen Gegenstand klassisch in einer Filmdose zu verstecken und die Koordinaten ins Internet zu stellen, die von den Mitspielern mittels GPS gefunden werden müssen", so Guido Baumann. Das erklärt auch die auf den ersten Blick verwirrende Kombination von Outdoor-Schuhen und Handy. Der Besucher, der den Cache gefunden hat, macht einen Eintrag ins Logbuch und versteckt den "Schatz" wieder an der Fundstelle. Vermerkt wird der Fund auf der zugehörigen Seite im Internet.
...
"Die Bandbreite reicht vom ,Mystery Cache´, bei dem es gilt, Rätsel zu lösen, bis zum Nachtcache", weiß der Castrop-Rauxeler. So oder so eine gelungene Kombination, seine grauen Zellen und den Körper an der frischen Luft in Schwung zu bringen. "Bei einem Cache können locker 10 bis 15 Kilometer zusammenkommen", erläutert Guido Baumann, dem "das einfache Spazierengehen irgendwann zu langweilig wurde".
..."
WAZ 12.06.2007 Mehr hier.
- Baumeister? Muss man die kennen?

Schatzsucher der Neuzeit (Auszug)
"....
Versehen mit Buttons mit Bezeichnungen wie " Meister-Jäger" oder " Ne-i-find-nix", entpuppten sich die Rothäute der Neuzeit als durchaus freundliche und mitteilsame Zeitgenossen. Ihr Jagdrevier: die "GeOlympics 2007".
...
"Grundprinzip des Spiels ist es, einen Gegenstand klassisch in einer Filmdose zu verstecken und die Koordinaten ins Internet zu stellen, die von den Mitspielern mittels GPS gefunden werden müssen", so Guido Baumann. Das erklärt auch die auf den ersten Blick verwirrende Kombination von Outdoor-Schuhen und Handy. Der Besucher, der den Cache gefunden hat, macht einen Eintrag ins Logbuch und versteckt den "Schatz" wieder an der Fundstelle. Vermerkt wird der Fund auf der zugehörigen Seite im Internet.
...
"Die Bandbreite reicht vom ,Mystery Cache´, bei dem es gilt, Rätsel zu lösen, bis zum Nachtcache", weiß der Castrop-Rauxeler. So oder so eine gelungene Kombination, seine grauen Zellen und den Körper an der frischen Luft in Schwung zu bringen. "Bei einem Cache können locker 10 bis 15 Kilometer zusammenkommen", erläutert Guido Baumann, dem "das einfache Spazierengehen irgendwann zu langweilig wurde".
..."
WAZ 12.06.2007 Mehr hier.