• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

MPGO - Schatzsucher der Neuzeit (WAZ)

Ar@gon

Geocacher
Habe ich gerade in der WAZ gefunden
- Baumeister? Muss man die kennen? :wink: :

Schatzsucher der Neuzeit (Auszug)

"....
Versehen mit Buttons mit Bezeichnungen wie " Meister-Jäger" oder " Ne-i-find-nix", entpuppten sich die Rothäute der Neuzeit als durchaus freundliche und mitteilsame Zeitgenossen. Ihr Jagdrevier: die "GeOlympics 2007".
...
"Grundprinzip des Spiels ist es, einen Gegenstand klassisch in einer Filmdose zu verstecken und die Koordinaten ins Internet zu stellen, die von den Mitspielern mittels GPS gefunden werden müssen", so Guido Baumann. Das erklärt auch die auf den ersten Blick verwirrende Kombination von Outdoor-Schuhen und Handy. Der Besucher, der den Cache gefunden hat, macht einen Eintrag ins Logbuch und versteckt den "Schatz" wieder an der Fundstelle. Vermerkt wird der Fund auf der zugehörigen Seite im Internet.
...
"Die Bandbreite reicht vom ,Mystery Cache´, bei dem es gilt, Rätsel zu lösen, bis zum Nachtcache", weiß der Castrop-Rauxeler. So oder so eine gelungene Kombination, seine grauen Zellen und den Körper an der frischen Luft in Schwung zu bringen. "Bei einem Cache können locker 10 bis 15 Kilometer zusammenkommen", erläutert Guido Baumann, dem "das einfache Spazierengehen irgendwann zu langweilig wurde".
..."

WAZ 12.06.2007 Mehr hier.
 
A

Anonymous

Guest
Ar@gon schrieb:
... "Grundprinzip des Spiels ist es, einen Gegenstand klassisch in einer Filmdose zu verstecken und die Koordinaten ins Internet zu stellen, die von den Mitspielern mittels GPS gefunden werden müssen", so Guido Baumann. ...
so, liebe leute. korrektes zitieren will auch gelernt sein. :shock:
in diesem falle ist ja wohl nicht der medienvertreter der depp, oder?

happy hunting.

die kulturtechnik "lesen" (und das gelesene verstehen) scheint tatsächlich zu schwinden.
 

Die Baumanns

Geowizard
HHL schrieb:
Ar@gon schrieb:
... "Grundprinzip des Spiels ist es, einen Gegenstand klassisch in einer Filmdose zu verstecken und die Koordinaten ins Internet zu stellen, die von den Mitspielern mittels GPS gefunden werden müssen", so Guido Baumann. ...
so, liebe leute. korrektes zitieren will auch gelernt sein. :shock:
in diesem falle ist ja wohl nicht der medienvertreter der depp, oder?

happy hunting.

die kulturtechnik "lesen" (und das gelesene verstehen) scheint tatsächlich zu schwinden.

Darf ich erst einmal wachwerden,
es gibt Leute die müssen um 6 aufstehen,
der Medienvertreter ist augenscheinlich Freizeitjournalist.
Er hatte uns auf dem Treffen angesprochen und wir hatte kurz am Sonntag Kontakt. Das typischerweise eine Filmdose versteckt wird habe ich nicht gesagt, nur das das auch eine Filmdose sein kann.
Der gute Junge hat sich auf dem Event auch schon nichts aufgeschrieben.
Schade, das die etablierten Zeitungen nur noch mit Amateuren zusammenarbeiten. Wir haben auch keinen Cache in Castrop veranstaltet, nur einen gelegt. Das Gespräch war auch relativ kurz.
Die Qualität zeigt sich ja schon in Baumeister im Tetel und Baumann im Bericht. Zudem hätte er nur mal in seinem Archiv suchen müssen, da gab es mal einen schönen Bericht von einem Voluntär (schreibt man das so ?!), aber das scheint diesen Amateur doch überfordert zu haben, er sollte besser beim Vertrieb von Futtermitteln (über E-Mail-Adresse herausbekommen) bleiben. Trotz der Fehler finde ich es gut, das er über das CITO berichtet hat, auch wenn wir nicht nach jedem Event ein CITO veranstalten.

Gruß Guido
 
A

Anonymous

Guest
Die Baumanns schrieb:
… von einem Voluntär (schreibt man das so ?!), …

moin guido.
danke für die stellungnahme zu früher stunde. :shock:
zur frage: nein, das schreibt man nicht so.
es heißt volontär.

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO vanity caches – exceptions may appear)
 

Vascodagama

Geocacher
Ich begreife sowieso nicht, wieso sich die Leute diesen Schülerzeitungs-Journalismus der WAZ immer noch gefallen lassen.

HHL schrieb:

Sorry, aber es heißt: Volontär. Dir sind da ein paar Großbuchstaben verloren gegangen. Vielleicht lässt Du Dir von Miriam mal eine neue SHIFT-Taste schenken.

Tschö

Stefan
 
A

Anonymous

Guest
Vascodagama schrieb:

Sorry, aber es heißt: Volontär. …
das ich im forum immer klein schreibe, sollte sogar dir aufgegangen sein. deine überflüssigen belehrungen sind hier nicht gefragt.

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO vanity caches, exceptions may appear).
 

der_Pate1970

Geocacher
Moin Moin.
HHL schreibt aber wirklich immer klein und wegen seiner Art mag ihn doch auch. Mit der Presse ist das leider oft so eine Sache. Mich hatten die auch mal interviewt. Heraus kam dann: Mysterys sucht man nur Nachts und in einem Duisburger "Puff" liegt auch einer. Da ist man gegenüber den Schreibern leider machtlos. aber Aufklärung tut oft Not.
img.aspx
 
A

Anonymous

Guest
der_Pate1970 schrieb:
… Da ist man gegenüber den Schreibern leider machtlos. …
moin manuel.
nein, man ist mitnichten machtlos. die einfachste methode, pressebengel auflaufen zu lassen, ist, ihnen keine infos zukommen zu lassen. dem steht allerdings die eitelkeit einiger cacher entgegen. wer also schon immer mal in die zeitung wollte, um seiner omi einen kopierten zeitungsausschnitt zusenden zu können, der muß mit der irritationen des falsch zitiert werdens leben. und wer das nicht kann, sollte seine »ich bin wichtig«-neigung aufgeben.

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO vanity caches, exceptions may appear).
 

der_Pate1970

Geocacher
Moin Moin Hans.
Da muss ich vollkommen Recht geben. Aus meinem damaligen Fehler habe ich auch gerlernt. Der Auslöser war bei mir allerdings nicht Eitelkeit, und meine Oma ist schon viel zu lange Tod. Aber es ist nun einmal so, dass die Verlockung bei Anfragen da ist, und sei es nur um anderen das "Spiel" näher zu bringen. Oft gelingt es sogar. Aber allen, die solche Angebote der schreibenden Zunft noch bekommen, könnte es ein Warnung sein.
img.aspx
 

stoerti

Geowizard
3.v.l. "Guido" ... komischer Name für ne Frau oder Guido ist ein sehr femininer Mann :mrgreen:

Die Werbung mit der Zehnsation würde ich aber mal wegmachen, das könnte Schimpfe wegen (c) geben. Nur son Tip!
 

Die Baumanns

Geowizard
stoerti schrieb:
3.v.l. "Guido" ... komischer Name für ne Frau oder Guido ist ein sehr femininer Mann :mrgreen:

Die Werbung mit der Zehnsation würde ich aber mal wegmachen, das könnte Schimpfe wegen (c) geben. Nur son Tip!

Ich sach doch, Freizeitreporter, der den ausgebildeten die Arbeit wegnimmt. Selbst das Zählen klappt nicht. Aber er hat es ja fast hinbekommen.

Gruß GUido
 
Oben