• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Muggel-Gefahr

Norushka

Geonewbie
Hallo ihr lieben,
ich bin ganz neu beim cachen und möchte schon bald meinen ersten cache verstecken - ist die Gefahr nicht groß, dass so eine Plastikdose (wenn es eine konventionelle Verpackung ist) leicht von Muggeln entwendet wird? (Spaziergänger mit neugierigen Mini-Muggeln oder Müllaufsammler-Muggel) Was sind eure Erfahrungen? Ich finde die Idee des Aufklebers gut, aber traue den Muggeln nicht so richtig - welcher Müllaufsammler hat schon Verständnis für so etwas?
Viele Grüße aus Ostdeutschland!
 

Windi

Geoguru
Bevor Du Deinen ersten eigenen Cache versteckst empfiehlt es sich eine gewisse Anzahl gefunden zu haben (ich würde mal sagen mindestens 30).
Dann weiß mann wie der Hase läuft und was ein gutes und was ein schlechtes Versteck ist.
Und wenn Du Deinen Cache in einem (hoffentlich) guten Versteck ausgelegt hast wird dieser dort auch nicht so schnell wegkommen wie in einem schlechten Versteck.
 

radioscout

Geoking
Wenn ein Cache von einem lästigen Muggel entdeckt wird, wird er (in .de) üblicherweise sofort gemuggelt.

Suche eine Location, an der sich möglichst keine Muggels aufhalten und wo man vor allem nicht beim Suchen von zufällig vorbeikommenden Muggels gesehen wird.
 
A

Anonymous

Guest
Norushka schrieb:
ist die Gefahr nicht groß, dass so eine Plastikdose (wenn es eine konventionelle Verpackung ist) leicht von Muggeln entwendet wird?
Auch hier gilt der Spruch wie in der Immobilienbranche: Location, location, location.

Also such dir ein gutes Versteck, dass nicht mal so eben durch Zufall gefunden wird, dann bleibt das Cache auch erhalten. Ist kein Hexenwerk schließlich schaffen es tausende Anderer auch.

GermanSailor
 
Oben