• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Multi 1Station QTA trotzdem 161 Meter Abstand zu Tradi?

Stramon

Geowizard
Hallo,
ich bin gerade am grübeln. Ich bin dabei einen Multi zu legen, der auf engstem Raum in der Nähe eines Tradis spielt.
Daher habe ich alle Stationen als QTA Stationen angelegt, nur der Final liegt abseits, damit er nicht mit dem Tradi kollidiert.
Mein Problem im Moment, sind die Listig-Koordinaten. Eigentlich wollte ich den Cache auf Station1(QTA) listen, das aber würde mit dem Tradi kollidieren.
Muss ich jetzt einen Mystery daraus machen, oder kann ich ihn trotzdem so listen, da ja Station1, wie alle Stationen, eine QTA Station ist.

Liebe Grüße
Stramon
 
OP
Stramon

Stramon

Geowizard
Ich danke Euch!
Dann halt ein
unknown_72.gif



Grüße von Stramon
 

radioscout

Geoking
Bevor Du Deinem Cache das von sehr vielen, vermutlich den meisten Cachen, als unattraktiv empfundene "?"-Icon und evtl. noch ein sinnloses Rätsel gibst, kannst Du etwas anderes versuchen (ich nehme an, daß das zulässig ist):
Lege die erste Stage weit genug weg und stelle dort eine Frage, die jeder ohne hinzugehen beantworten kann: An ... N, ... E findest Du eine Straße mit der in .de üblichen Farbe. Ist sie pink/gelb/grün gestreift: A=0 oder ist sie schwarz bzw. grau: A=1.
Die zweite Stage ist dann die eigentlich relevante und wird direkt aufgesucht.
Wenn A noch an letzter "Nachkommastelle" vorkommt, ist es sogar egal, was eingesetzt wird.

Aber bitte vorher einen Reviewer fragen, ob das OK ist. Ich halte eine als solche erkennbare Sinnlos-Stage für zulässig. Es könnte allerdings auch als Umgehen der Guidelines aufgefasst werden. Es wird allerdings alles offen genannt.
 

hoeggi

Geocacher
Was ich auch schon erlebt habe ist, das die Startkoordinaten eines Muli den Parkplatz angegeben haben. Dort gabs dann lediglich die Aufgabe zum WP1 zu gehen.
Dieser WP kann ja "sichtbar" gemacht werden. Wer mit dem Auto kommt startet eh beim PP, die anderen können, sofern sie das Listing zum Voraus gelesen haben direkt zum WP1 gehen.
 

movie_fan

Geoguru
unabhängig davon ob so ne fake stage 1 bei nem multilisting vorliegt.
wäre auch die mysterie variante nur getrickse..

mysterie hätte den vorteil :)
das die listing koordinaten vom mysterie, sofern es an den koordinaten nichts zu machen gibt irrelevant bei den 161 meter prüfen.

entsprechend könntest du die koordinaten 10 meter neben der wirklichen stage 1 legen. und alles wäre bestens :)
 
OP
Stramon

Stramon

Geowizard
So, das Ganze ging reichlich nach hinten los.
Obwohl ich von Anfang an, erklärt habe, was ich vorhabe, bekam ich als Antwort, dass wenn ich so was noch einmal versuchen würde, der Reviewer, die Sperrung meines Acounts beantragen würde.
Jetzt ist es ein OC-Only…MVK 1.0

Gruß Stramon
 

huzzel

Geowizard
Stramon schrieb:
So, das Ganze ging reichlich nach hinten los.
Obwohl ich von Anfang an, erklärt habe, was ich vorhabe, bekam ich als Antwort, dass wenn ich so was noch einmal versuchen würde, der Reviewer, die Sperrung meines Acounts beantragen würde.
Jetzt ist es ein OC-Only…MVK 1.0

Gruß Stramon
Das kann ich jetzt auch nicht verstehen :???:
 

wutzebear

Geoguru
Ich denke, da haben zwei (Stramon und der Reviewer) ganz gewaltig aneinander vorbeigeredet, warum auch immer.
 
OP
Stramon

Stramon

Geowizard
wutzebear schrieb:
Ich denke, da haben zwei (Stramon und der Reviewer) ganz gewaltig aneinander vorbeigeredet, warum auch immer.

So ist es wohl gewesen! Jetzt, einige Mails später ist das soweit auch geklärt, aber den Cache wird es so nicht geben.
Welcher Reviewer das war, sage ich nicht, das gibt nur böses Blut.

Gruß Stramon
 
OP
Stramon

Stramon

Geowizard
Jippi… :hurra2: er ist nun auch bei GC online. Als normaler Multi:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=a03d2c88-89e4-466c-8bc8-3bb9662d34e3
Der Tradi der im Weg lag ist archiviert.

Gruß Stramon
 
Oben