• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Multi legen - Frage zu den Stages

dob

Geomaster
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken demnächst einen Multi zu legen, hab mir auch n paar Fragen für die Zwischenstationen ausgedacht und vorbereitet, aber ich hab da noch ne Frage dazu.
Ich war letztens n Multi-Cache machen, da mussten wir dann auch Fragen beantworten bzw. es gab 3 Antwortmöglichkeiten und bei jeder standen Koordinaten.
Da wir die Fragen korrekt beantwortet haben sind wir ja fließend durchgekommen, aber nehmen wir mal an, es beantwortet jemand die Frage falsch.
Sollte ich dann an dieser "Niete" einen Mikro verstecken mit dem Hinweis auf die richtige Antwort und den korrekten Koordinaten oder einfach nix an dieser falschen Position?

Wie macht man sowas normalerweise?

Muss ich diese "Niete" dann auch mind. 160m von der richtigen Station entfernt legen?
 

Chris_rocks31

Geomaster
Wie Ihr das handhabt bleibt eurer Kreativität überlassen. Ihr könnt auch "Nieten" verstecken, garnix verstecken, Hinweise zur Richtigen Lösung verstecken, ...
Dabei muss diese "Niete" nicht 160m von der richtigen Station entfernt sein, da es sich um ein und den selben Cache handelt. Wohl aber 160m von anderen Caches, bzw. deren Waypoints.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Wo Du nach normal fragst - nur an der richtigen Stelle ist etwas zu finden. Und dann vielleicht noch ein Hinweis, ein Spoilerbild oder sowas, dass man weiß, wenn man an der richtigen Stelle gelandet ist.
 

Aceacin

Geowizard
Oooch.. ich erinner mich da an so einen netten Nachtcache, da lagen wir absolut daneben... und wurden somit auch mit einem daneben liegenden Döschen belohnt, mit nem Hinweis, wo wir eigentlich weiter machen müssten und sogar 'nem Logbuch. Fand ich irgendwie genial. *gg*

CU,

Aceacin
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Mir gefällt das auch - normal ist das aber nicht.
Es würd ja schon reichen, wenn man sich sicher sein kann an der richtigen Stelle weiter zu suchen.
 

radioscout

Geoking
Wenn Du das als Multiple-Choice-Offset-Cache machst und die Fragen in der Beschreibung stehen sieht man, daß dort nichts zu finden ist.
 
OP
dob

dob

Geomaster
also diese 160m Grenze bedeutet, dass weder der richtige Waypoint noch der falsche Waypoint dichter an einem Waypoint oder gar Final eines anderen Caches liegen dürfen.
Untereinander, also die richtige Station meines Multis und die falsche Station, die Niete also, die dürfen schon näher aneinander liegen?
Und es gibt keine feste Regel, ob man bei der falschen Koordinate nun n Mikro mit Hint zu der richtigen Koordinate legen soll oder einfach nix?
Na dann werd ich mir mal überlegen wie ich das mache ;)
 

Aceacin

Geowizard
Ja und nein. (man möge mich korrigieren, falls ich was falsches sage).
Es kommt drauf an, was an den einzelnen Stages zu finden ist.
Wenn ich das richtig interpretiere dann wird der Startpunkt, Zwischenstationen, wo man etwas verändert hat, z.B. Micro hinterlegt hat) und natürlich das Final auf die Nähe zu anderen Caches überprüft. Genaueres kannste auf der Reviewer-Info nachlesen.

CU,

Aceacin
 
Oben