• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Multi oder Mystery?

Multi oder Mystery?

  • Multi

    Stimmen: 4 17,4%
  • Mystery

    Stimmen: 18 78,3%
  • weiß nicht

    Stimmen: 1 4,3%

  • Umfrageteilnehmer
    23

Starglider

Geoguru
"Around the world" ist ein Cache, bei dem Informationen von mehreren Orten zu sammeln sind die über die ganze Welt verteilt sind um die Finalkoordinaten zu bekommen.

Die Besonderheit ist das man die erste Information sowohl an einem Infoschild in der Nähe des Cacheverstecks ablesen als auch über Google herausfinden kann.
Wer jetzt aber einen typischen Multi erwartet merkt u.U. erst an Station 1 das die folgenden 22 (!) virtuellen "Stationen" ohne mobiles Internet oder einen sehr leidensfähigen Telefonjoker nicht machbar sind.

Was meint ihr: Multi oder doch Mystery?
 

argus1972

Geowizard
Zumindest ist es grenzwertig. :roll:
Für meine Begriffe aber eher Multi, denn an den jeweiligen Stages mit Aufgaben konfrontiert zu werden, die praktisch unlösbar sind, ist ja leider gängige Praxis. :roll:
Da aber Stationen dabei sind, die man nicht auf der Runde auf nachvollziehbare Weise erreicht, eigentlich eine Mischung aus Ratehaken und Multi.
Sehr seltsam.

Ich finde aber schön, dass man über die Unlösbarkeit und die Tatsache, dass man online recherchieren muss, wenigstens nicht informiert wird, da ist die Überraschung doch gleich viel größer. Zum Glück wird ja anscheinend die Rechnung noch etwas erschwert, damit es noch etwas "interessante wird". :kopfwand:

Ist zwar jetzt off-topic, aber angesichts der maßlos untertriebenen D-Wertung, der angeblichen Rollstuhltauglichkeit und einiger anderer verwirrender Sachverhalte, frage ich mich ernsthaft, wie die Dose überhaupt in dieser Form den Review passiert hat. :???:
 

Trracer

Geowizard
Mystery ich benötige ja Spezialwissen oder eine Internetrecherche, wenn alles vor Ort lösbar wäre würde ich auf Multi tippen, scheint so aber nicht.

Es wäre vielleicht sinnvoller wenn Cacher vor Ort den Neuling mal an die Hand nehmen und Ihm erklären dass, ein unnötig schwerer Cache nicht gleich ein besserer Cache ist.
 

die-wölfe

Geocacher
DerTonLebt schrieb:
Wenn man die Start- oder Finalkoordinate zu Hause ermitteln muss: Mystery

Wenn die Startkoordinate verzeichnet ist und danach Stationen folgen: Multi

Wenn die Startkoordinate verzeichnet ist und danach Stationen folgen, die Rätsel enthalten, die man vor Ort mit ein bisschen logischem Denken oder Bastelarbeit lösen kann: Multi

Wenn die Startkoordinate verzeichnet ist und danach Stationen folgen, die Rätsel enthalten, die man nicht vor Ort lösen kann, für die man recherchieren muss oder die Rechenleistung eines PCs benötigt: Scheißcache ;)

Aus: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=11&t=47388


Ich hab jetzt auf Mystery geklickt. Damit jedem klar ist, dass man vor Ort ohne Internet weiter kommt. Offiziell könnte es aber auch als Multi gelistet werden, dann sollte aber wirklich dick und fett in rot darauf hingewiesen werden, dass ein Paar Aufgaben vorher gelöst werden müssen.
 

argus1972

Geowizard
dann sollte aber wirklich dick und fett in rot darauf hingewiesen werden, dass ein Paar Aufgaben vorher gelöst werden müssen.
Das sehe ich allerdings genauso. Dem Listing nach könnte es ja immerhin sein, dass man die Infos irgendwie vor Ort an den Stages ermitteln kann.
Ich wäre jedenfalls ziemlich vergrätzt, wenn ich plötzlich vor einer Aufgabe stünde, die prinzipiell nur vorab oder nach einem Abbruch, jedenfalls aber ohne unangekündigte besondere Ausstattung nicht auf der Runde selbst, lösbar wäre. Da juckt es doch schon fast in den Fingern, SBA zu loggen.
 
OP
Starglider

Starglider

Geoguru
argus1972 schrieb:
frage ich mich ernsthaft, wie die Dose überhaupt in dieser Form den Review passiert hat. :???:
Ich kann mir gut vorstellen dass sich beim Reviewer eine gewisse Neigung zum Durchwinken einstellt wenn er sieht wie lang die Beschreibung ist. Und rein formal sah die sicher fehlerfrei aus,
Stellt sich die Frage wieviel Zeit ein Reviewer in die Lektüre der ganzen Details investieren soll/kann/will.
 

juba

Geomaster
Der liegt zwar direkt um die Ecke von mir... aber bei mir stellt sich auch eine leichte Neigung zum Durchwinken ein, wenn ich die Anzahl der Aufgaben und die Final-Beschreibung der Vorfinder lese...
nur gut, dass ich kein statistikcacher bin. für diese dose fahre ich jedenfalls nicht extra raus an den rhein.
 

ElliPirelli

Geoguru
I need to disable this. It's too easy!
Was ist kaputt?

Die Beschreibung liest sich sehr unlogisch, wie soll ich denn Wegpunkte weit im W Bereich erreichen, wenn wir doch hier im E Bereich sind?
Hört sich an wie ein klassischer Fall für die IgnoreList.... :roll:
 
Oben