• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Multi-Wegpunkte beim Explorist GC

daryl

Geonewbie
Hallo,

ich war bisher mit meinem altern Garmin etrex unterwegs, das nur einen Pfeil und eine Distanzangabe als Orientierung zum Cachen bot.

Und weil jetzt grad Weihnachten angerauscht kam, habe ich mir ein Magellan Explorist GC gekauft.

Im Prinzip bin ich damit auch sehr zufrieden, allerdings komme ich mit Multi-Caches nicht zurecht.
Wie kann ich die weiteren Wegpunkte eingeben (sozusagen als Folgewegpunkte oder so)?

Ich habe es jetzt erstmal so gemacht: Hauptmenü -> Wegpunkte -> Wegpunkt hinzufügen und dann eben die Koordinaten eingegeben. Das Problem dabei ist aber, dass der Wegpunkt dann nicht zum Cache gehört und ich dann erst übers Hauptmenü -> Geocaches -> Cache auswählen > Beschreibung an die Beschreibung komme (z.B. um zu erfahren, was an der nächsten Stage zu tun ist).

Es gibt zwar die Möglichkeit auf der Karte von einem Cache (also wenn man den Cache gestartet hat und sich dann auf der Karte befindet) einen Wegpunkt hinzuzufügen mittels Menu > Wegpunkt hinzufügen, allerdings kann ich dort die Koordinaten nicht ändern (er nimmt dann einfach die, an denen ich gerade bin). Wenn ich mit dem Joystick auf das Koordinaten-Feld dort gehe und auf den Joystick drücke, passiert gar nix.

Ganz zu schweigen von dem Problem, wenn ich mal eine Projektion machen muss. Muss ich dann wirklich immer erst den Cache verlassen und den WP über das "Hauptmenü > Wegpunkte hinzufügen" hinzufügen?

PS: Ich habe die Firmware 1.5
 

xtqx1

Geocacher
Leider ist es momentan so, daß man keine cachespezifischen Folgewegpunkte anlegen kann, sondern nur Eigenständige wie du es beschrieben hast.
Hoffentlich wird dieses Manko sowie ein paar weitere Unschönheiten mit dem nächsten Softwareupdate behoben.
Wobei Magellan und Updates ist ja ein eher trauriges Kapitel :sad2:
 

cuda01

Geocacher
Das Update dürfte aber nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Auf FB bereits angekündigt ist es wohl in einer der letzten Testphasen.
 

xtqx1

Geocacher
Das Update für den eXplorist GC ist verfügbar:

Version 1.6

Update lief reibungslos durch.
Beim ersten kurzen Drüberschauen habe ich nur festgestellt, das sämtliche Auszeichnungen sowie die freigeschalteten Extras (neue Kompasse und Hintergründe) verloren gegangen sind. Musste auch wieder die Einheiten auf Kilometer/Meter zurückstellen.
Das Satellitensignal geht immer noch "verlohren :sauer: .

Mal schauen, ob sich auch was verbessert hat
 
A

Anonymous

Guest
Hier die fixes:

1. Bad Nav Fields (related to bad positioning close to destination).
2. Position averaging bug when placing geocaches.
3. Smart Arrow slow down.

Wurden die Fehler in der Übersetzung gemeldet? Ohne Meldung wird es für Magellan schwierig, einen Fehler zu entdecken.
Da ich selber keinen eXplorist GC habe, kann ich zu produktspezifischen Fehlern nicht viel sagen.
Bei meinem eX 710 geht der Satfix im übrigen (fast nie) verloren. Habe mir gerade die entsprechende Datei angesehen.
 
Oben