• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Multicache Empehlung in MUC/Umgebung gesucht

Joggl

Geomaster
Hallo Zusammen,

bevor ich mit meiner Cacheneuling-Begleiterin auf gut Glück losgehe und es ein Reinfall wird, dachte ich mir, frag´ mal hier im Forum nach, vielleicht kann mir jemand einen schönen Cache empfehlen?
Wie schon im Betreff steht suche ich einen Multi in MUC oder näherer Umgebung. Toll wäre einer der über ein paar Kilometer durch die Natur geht, vielleicht an einem See entlang, so dass man das ganze mit einer kleinen Wanderung und Picknick an schöner Stelle verbinden könnte.

Any hints?

Grüße
Jakob
 

galadhdil

Geocacher
Da fang ich mal an...

Also, an einem See fällt mir jetzt gerade keiner ein, den ich schon gemacht hätte.
Den Perlacher Muggel-Mugl im Perlacher Forst kann ich empfehlen, schön gestaltet und das Picknick kann man gut auf dem Mugl selbst machen. (ich sehe gerade, dass er wg. einer zerstörten Station deaktiviert ist - vielleicht die fehlende Zahl per Mail erfragen. Funde gab es jedenfalls auch hinterher noch.)

Eher städtische kleine Entdeckungen macht man bei den Haidhauser Inschriften, die haben mir auch sehr gefallen. Überhaupt habe ich im Umland gar nicht so viele Multis gemacht (außer den NCs).

Ach doch: Der Austrokoffer hat zwar nur ganz wenig Stationen, aber man kann da wirklich wunderbar wandern und picknicken. (Wieder nicht an nem See, aber jede Menge Natur...)

Millionenraub im alten Rangierbahnhof und Mord in der alten Ziegelei haben eher LostPlace-Charme, ich weiß nicht ob deine Freundin darauf steht...

Und die Auer Mühlbach Reihe soll auch sehr schön sein, bei mir leider erst noch auf der todo-Liste.

Vielleicht kommentiert das hier ja auch noch ein Kollege mit mehr Idyll-Multi-Erfahrung
 

Salima

Geocacher
Also die "Auer Mühlbach" - Reihe von SaRa kann ich auch empfehlen. Da gibt auch schöne Möglichkeiten für ein Picknick an der Isar oder in einem Biergarten.
"Großhesseloher Brücke" ist auch ein längerer Multi, schön an der Isar entlang.
"Fischzug in den Isarauen" ist ein netter idyllischer Multi durch die Isarauen im Norden.
Etwas außerhalb der "Zeitpfad" ist eine sehr schöne und interessante Tour über Felder.
Zu unseren Favoriten zählen "Jäger-Meister ?", "Das Haus ohne Fenster" und "Wer wird Cachionär ?".
Wobei die alle drei (vor allem der erste) relativ anspruchsvoll sind, aber tolle Ideen haben.
Aber mit einer Anfängerin würde ich mal so einen schwierigen lieber nicht machen, der Frust, wenn man stundenlang sucht und nichts findet, kann einem sonst vielleicht den Spaß nehmen (uns Süchtige kann das ja nicht abschrecken. ;) ). Generell würde ich dir empfehlen, einen Telefonjoker an der Hand zu haben, damit ihr auch ein sicheres Erfolgserlebnis habt.
Ich hoffe da waren ein paar Anregungen dabei,
Happy Hunting
Martin von Salima
 

ManniK

Geocacher
Meine Erfahrungen an landschaftlich schönen Multis im Münchner Westen:
- Rauscherstein (GCKQJ) ca. 2,5km, kein See, aber Seen in der Nähe
- 08/15 - Oder rund um den Weßlinger See (GC11761) Wie der Name schon sagt..., schätze mal zwischen 3 und 4 km, ein Teil der Stationen dürfte aber an einem schönen Wochenende sehr vermuggelt sein
- Erholung (GCJQKC) Kleine Runde um den Germeringer See, ca. 3km. Kann auch mit mehreren Tradis verbunden werden und bei entsprechender Vorbereitung auch mit GCJA0Q (den hab ich auch noch nicht zu Ende gebracht)
- Jexhof (GCH490) ca. 4km, hauptsächlich Wald, kein See, an geeignete Picknickplätze kann ich mich nicht erinnern, außer vielleicht direkt am Jexhof
- Coelum Andecense (GCMQ6N) ca. 5km, für die Brotzeit bietet sich der Biergarten in Andechs an. Kein See, aber der Ammersee ist nah.
- Andechser Weiher (GCW989) Gleiche Rahmenbedingungen, wie beim vorigen, hier jedoch zwei Weiher am Weg (mehr Natur, weniger Muggels). Auch ca. 5km
- Thomas und seine Freunde (GC122VX) ca. 5km. Hier ist allerdings gute Vorbereitung nötig (Beschreibung genau lesen), sonst kann es passieren, dass einem am Schluss wichtige Infos fehlen und das wäre schlecht, wenn man eine weite Anreise hatte (und vielleicht keinen passenden TJ). Zuletzt gab es hier auch Logeinträge über fehlende/beschädigte Stages.
- Fürstenfeld (GCR0XM) Schöne Runde mit Kloster, Amper und Weiher, ca. 3,5km
- Von Bruck nach Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck (GC1B1YV) teilweise Überschneidung mit dem vorher genannten, kein Rundweg, ca. 3km einfache Strecke. Hohe Muggelgefahr am Final
- Steingassenberg (GC172GM) ca. 4,5km durch Wald und Flur, kein See
- Lohenschatz (GC19M9K) ca. 3,5km durch abwechslungsreiches Gelände, nahe an München
- Im Pasinger Stadtpark kann man sich aus GC1954Z, GC19MJX, GCNA6Y, GC1954R und bei entsprechender Vorbereitung auch GC1AJKG und GC15J8B selbst einen Multi zusammenstellen. Da gibt's auch stehende und fliessende Gewässer...

Nicht mehr ganz so nah an München
- Gut Kuh (GCVAC3) ca. 4km, verlängerbar mit alternativem Rückweg, kein See, aber See in der Nähe
- Weilheimer Sonntagsspaziergang (GC11WC5) Schöne Runde mit schöner Aussicht, ohne See. ca. 2km, mit Bonusrunde knapp 4km, allerdings ist der Bonuscache (GC11X5Q) momentan leider disabled

Viel Spaß!
 
OP
Joggl

Joggl

Geomaster
Hallo,

soo viele Empfehlungen, Danke! :D
Da klingt vieles ja sehr interessant. An der Isar entlang ist glaub auch ganz schön.. habe ich als Auswärtiger gar nicht dran gedacht obwohl ich schonmal vor Jahren dort entlanggeradelt bin.
Werde jetzt mal alle in GSAK laden und dann auf der Karte schauen.. vielleicht lassen sich ja ein paar davon verbinden.

Also herzlichen Dank nochmal, hoffentlich macht das Wetter auch mit..

Grüße
Jakob
 
OP
Joggl

Joggl

Geomaster
Wir haben uns dann gestern für die "Großhesseloher Brücke" entschieden. Sehr idyllisch an der Isar entlang und alle paar Minuten kamen uns Flöße mit Musik entgegen.
Beim Final habe ich mich erstmal verrechnet und wir sind mitten in Pullach gelandet, dann nochmal nachgerechnet und gleich gefunden.
Weiss jemand mehr über den Final bescheid? Sehr interessantes Versteck das ich so noch nicht gesehen habe. Ich habe zwar eine Vermutung aber falls jemand mehr weiß würde ich mich über eine PM freuen.
Auf dem Rückweg haben wir einen Abstecher in die Waldwirtschaft gemacht und uns bei einer kühlen Radlermaß vom Fußmarsch erholt...

Grüße
Jakob
 
Oben