• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Multicache und Garmin

Kenjin

Geocacher
Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich verschiedener Multicaches. Beispiel: GC12BPY - Der Cache wird in CW mit 3 "verknüpften" "Wegpunkten" angezeigt. Also markiere ich GC12BPY werden automatisch 0012BPY, 0112BPY und 0212BPY mitmarkiert. Exportiere ich die jetzt auf mein Venture CX, so habe ich dort 4 Geocaches bzw. Wegpunkte. Die 4 gehören aber eigentlich zusammen als 1 "Route".

Kann man irgendwo im CW oder im Garmin einstellen, das die als "Route" zusammengefasst werden?
 
A

Anonymous

Guest
Kenjin schrieb:
… Die 4 gehören aber eigentlich zusammen als 1 "Route".

Kann man irgendwo im CW oder im Garmin einstellen, das die als "Route" zusammengefasst werden?
warum? es ist keine route. und addi-wp station1 ist lediglich eine dublette der gelisteten koordinate, also strenggenommen recht überflüssig (ein sogenannter deppen-wp). der final-wp enthält keine koordinate. bleibt sinnführend nur der parkplatzwegpunkt.

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO vanity caches, exceptions may appear).
 
HHL schrieb:
und addi-wp station1 ist lediglich eine dublette der gelisteten koordinate, also strenggenommen recht überflüssig (ein sogenannter deppen-wp). der final-wp enthält keine koordinate. bleibt sinnführend nur der parkplatzwegpunkt.

Also strenggenommen sind das zwei unterschiedliche Punkt. Vielleicht hat sich der Owner ja was dabei gedacht, das er Stage1 ungefähr 1.8m von den Cachkoordinaten gelegt hat.

KDB
 

pfeffer

Geowizard
ich kenne mich mit dem Garminnicht aus. Kann man dort Routen anlegen, mit Wegpunkten ohne Koordinate? - Wie wird das dann angezeigt?

Mir erscheint es grundsätzliche eine gute Idee, mehrere Stages als Route zu exportieren.
Vielleicht kannst Du mit GPSBabel mal eine Route mit Wegpunkten ohne Koordinate erstellen (ich hoffe, das geht damit, zur Not, die xml-datei mit einem Editor editieren) und berichte dann mal, wie das auf dem Garmin dann aussieht und ob es praktisch wäre!

Schöne Grüße,
Robert.
 
OP
K

Kenjin

Geocacher
Ich habe mal ein paar Screenshots gemacht.

So siehts im CW aus.
cw.jpg


Nach dem Export zum Venture:
geocaches.jpg

Wie man sieht, fehlt der Wegpunkt 0112BYP (Final).

Und so sieht das als Route aus:
route.jpg
 
OP
K

Kenjin

Geocacher
@greiol:
Nein. Der Venture ignoriert Wegpunkte ohne Koordinaten.

Es geht mir aber mehr um die zusätzlichen Wegpunkte insgesamt. Die werden als separate Wegpunkte exportiert - Was bei einem Cache nicht unbedingt schlimm ist, aber wenn man sich 5-6 von den Dingern auf den Garmin schiebt, dürfte das ein Problem / Aufwand werden, die wieder zuzuordnen. Und vorallem die Reihenfolge...

Habe übrigens gerade mal den gleichen Cache per Garmin-Plugin für den Browser auf das Venture gespielt. Hier habe ich nur den eigentlichen Startpunkt und sonst nichts.
 
OP
K

Kenjin

Geocacher
HHL schrieb:
natürlich nicht. wie soll das denn wohl funktionieren?

Ähm, ja also... Durch einen Bug in der Firmware werden leere Wegpunkte als N 0° 00.000 E 0° 00.000 interpretiert? Sooo abwegig wäre das definitiv nicht. :wink: :wink:
 
Oben