• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Musterkoffer für Taschenlampen?!

JoFrie

Geowizard
Hallo Leute,

ich suche gerade einen Alukoffer, wo ich meine "Taschenlampensammlung" besser gesagt die Mustertaschenlampen mal vernünftig aufbewahren kann, diese für eine Vorführung schnell mal zur Hand habe und wo die Lampen (sind teils Leihgaben) sicher aufbewahrt werden können.

Soll heißen, ich will den Koffer mal schnell mit zu Events nehmen, dort die Taschenlampen für Vorführungen griffbereit zur Hand haben und möglichst mit einem Blick sehen können, ob eine fehlt oder ob alle da sind. Ja ich weis, das sind drei Wünsche auf einmal, aber meine jetzige Lösung im Einkaufskorb geht gar nicht und um die mal auf Events vor zu stellen und die User damit rumspielen zu lassen ist das eher ungeeignet.

Bevor jetzt wieder jemand "Werbung" jault, meine "Mustertaschenlampensammlung" umfaßt alle möglichen Taschenlampen Exemplare und soll "normalen" Cachern mal die Möglichkeit geben z.B. eine Fenix LD20 mit einer LedLenser P7, oder einer Lumapower Signature, oder oder oder direkt mal live zu vergleichen. Das hat wenig mit Werbung zu tun. Da das nächste Event - 1. Nordseetaufe mal wieder anliegt möchte ich den Koffer kurzfristig besorgen.

Kennt da jemand einen geeigneten Koffer? Kann jemand Bezugsquellen nennen? Also bis jetzt habe ich bei Ebay geschaut, aber so 100% gefällt mir da noch keiner.

Gruß,
Jörg
 

nightjar

Geowizard
Schau mal in einen Baumarkt. Vielleicht ist bei den Werkzeugkoffern etwas Passendes dabei. Wahrscheinlich musst Du Dir aber noch eine Schaumstoffeinlage selbst zuschneiden, um die Lampen in einer (mehreren) Schicht(en) zu verwahren.
 

rautaxe

Geocacher
Hi Jörg,
ich werd mal am Dienstag meinen Kollegen fragen,
wir haben so schöne Alurollenkoffer mit
Schaumtoffeinlagen, für unsere Messysteme zu Vorführen.
Die müssten Deinen Vorstellungen entsprechen.
Ich weiss leider kein Preise, ich werd Dir aber
die Bezugsadresssen besorgen.
 
OP
JoFrie

JoFrie

Geowizard
Habe bisher den hier im Auge - Berwall FC 095 XL aber der ist schon recht hochpreisig und momentan ist eine Menge Finanzkraft in einer anderen Unternehmung, aber den Koffer find ich schon klasse. ;)

Gruß,
Jörg
 

elho

Geowizard
JoFrie schrieb:
ich suche gerade einen Alukoffer, wo ich meine "Taschenlampensammlung" besser gesagt die Mustertaschenlampen mal vernünftig aufbewahren kann,
Also quasi das, was dem Metzger der Fleischkoffer ist:
grillkoffer.JPG
:lachtot:

Aber Spass beiseite, muss es Alu sein? Ich wuerde da naemlich sonst ein Peli Case vorschlagen. Mit den Schaumstoffwuerfelsystem kannst Du da auch passende Schlitze fuer jede Lampe machen und siehst dann eben sofort wo eine raus ist.
(Und ja, dass die auch Lampen haben sehe ich jetzt zum ersten Mal... ;))
 
OP
JoFrie

JoFrie

Geowizard
Die haben sogar recht viele Taschenlampen...
Beim Koffer ringe ich mich gerade aber trotzdem zu dem berwall durch. Der hat Rollen, paßt perfekt in meinen Kofferraum, hat eine gute Größe - auf den Tisch aufklappen und gut. Außerdem ist der mehrfach abschließbar.

Gruß,
Jörg
 
OP
JoFrie

JoFrie

Geowizard
Sehr schöner Thread, da hab ich mir gleich mal ein paar Anregungen geholt - nur sind die dort vorgestellten Koffer alle noch zu klein fürchte ich :roll: - Ups wart mal der Thread hat ja mehrere Seiten...
JA! Jetzt kommen wir der Sache näher! :schockiert:

Juhu ich bin nicht alleine es gibt noch mehr so Beknackte ;)

Aber so in der Richtung soll das nachher aussehen, alle Lampen haben Ihren festen Platz und man sieht dann sofort wenn eine nicht an Ihrem Platz ist. Da kann man dann auch die grundlegenden Sachen kurz schriftlich fest halten. Nur müßte ich wohl "austauschbare" Einsätze machen, wenn mal eine Lampe einen Nachfolger bekommt, dann sollte man den Schaumstoff schon austauschen können.

Gruß,
Jörg
 

elho

Geowizard
JoFrie schrieb:
Die haben sogar recht viele Taschenlampen...
Joar, nur anders als die wohlbekannten Koffer hat man davon eben noch garnix gehoert.

JoFrie schrieb:
Beim Koffer ringe ich mich gerade aber trotzdem zu dem berwall durch. Der hat Rollen, paßt perfekt in meinen Kofferraum, hat eine gute Größe - auf den Tisch aufklappen und gut. Außerdem ist der mehrfach abschließbar.
So Trolley-artiges mit Rollen hat Pelican auch und Metalleingefasste Oesen fuer dicke Vorhaengeschloesser.
Das besondere an dem anderen ist sicher dass er so flach ist. Musst auf Reisen nur immer am Zoll erklaeren, dass das da kein Scharfschuetzengewehr drin ist. :D
 
OP
JoFrie

JoFrie

Geowizard
Na ja der soll primär im Kofferraum reisen... da wird der Zoll eher selten nach schauen. Aber gegen die Pelicases spricht der Preis, da bin ich eben mal das doppelte bei selber Größe los, das geht gar nicht. Habe den berwall jetzt bestellt, der sollte für meine Ansprüche genügen - ab und an mal auf einem Event und ansonsten hier vor Ort wenn Cacher nachfragen und ich eine Vorführung mache. Die restliche Zeit bewahrt er dann die Lampen wohl sortiert in der Ecke auf ;)

Gruß,
Jörg
 

elho

Geowizard
JoFrie schrieb:
Juhu ich bin nicht alleine es gibt noch mehr so Beknackte ;)
Ich tue Deiner Beknacktheit ja ungern Abbruch, aber wie Du schon angemerkt hast, sind Deine Lampen ja Teilweise nur geliehen, waehrend das nun offenbar selbstgekaufte Sammlungen sind, die dank kofferweise SureFire und Customs locker auch den "Gewinner" von radioscouts Poll uebertreffen und nach einer Unterteilung im fuenfstelligen Bereich verlangen wuerden. :D Da hat der aequivalente Kleinwagen aber schon das volle Sonderaustattungsprogramm. ;)
Da muss auch ich teilweise nur diesen hier machen: :schockiert:
:D

Und frueher oder spaeter werde ich wohl auch so enden... :hilfe:
 

rehwald

Geocacher
Schau doch mal bei Ebay nach großen Kunststoff-Geräte-Kisten aus Armeebeständen. Das wäre wenigstens stylistisch passend :D . Da kannst du dann, ja nach Schnitt der Kiste, auch in Ebenen (herausnehmbare Setzkästen) arbeiten. Die Schaumstoffträger musst du aber wahrscheinlich selbst schnitzen. Außerdem sind die Kisten wahnsinnig robust und auch um einiges günstiger als neue Pelicases. Es gibt auch welche, die sind oben und vorne aufzuklappen. Dort könnte man auch mit Schubladen arbeiten.

(sowas z.B. EBay-Link)

Gruß
Thomas
 

Pfeifadeggel

Geomaster
Hallo JoFrie,

(Dich väterlich an den Hand nehmend...)
In jedem Baumarkt sind Koffer mit selbst ausformbaren Schaumstoffeinlagen (vorgestanzt) erhältlich. :roll:
Die tun es völlig für derart triviale Zwecke.

Unsachlichen Part, der hier nichts zur Sache tut gelöscht - JoFrie

Pfeifadeggel
 
OP
JoFrie

JoFrie

Geowizard
Hallo zusammen,

danke für die Tips, habe mir jetzt aus preislichen Gründen für den "berwall" entschieden. Der ist mit 95x40 cm hoffentlich auch ausreichend groß. Die "normalen" Werkzeugköfferchen hätten da nicht gereicht und die Peli Cases sprengten bei der Größe etwas den Preisrahmen.

Gruß,
Jörg
 

rautaxe

Geocacher
Hi Jörg,
gerade fiel mir noch eine gute Quelle ein:

http://www.archerydirect-shop.de/html/1/gid/__45090450.03090/content.html
Das sind Koffer fürs Bogenschießen.
Die gibt es mit mehren Einlagen und Rollen.
(z.B. Recurve Koffer mit Rollen für 49,90)
Den Schaumstoff kannst du zurecht schneiden
und nachkaufen.

Das könnte ne gute Alternative sein.
oder auch
http://www.topshot24.de/shop/themes/kategorie/index.php?kategorieid=33

Beides sind Läden in Hamburg.
 
OP
JoFrie

JoFrie

Geowizard
Hm, die Archery Koffer, die wären eventuell nochmal eine Alternative gewesen. aber nun bin ich erstmal versorgt, der Koffer ist sogar heute schon angekommen (sagt meine bessere Hälfte)

Gruß,
Jörg
 

rautaxe

Geocacher
JoFrie schrieb:
Hm, die Archery Koffer, die wären eventuell nochmal eine Alternative gewesen. aber nun bin ich erstmal versorgt, der Koffer ist sogar heute schon angekommen (sagt meine bessere Hälfte)

Gruß,
Jörg

Dann kann ich mir wenigstens mal Deinen Koffer anschauen,
ob der als Bogenkoffer geeignet ist ;)

Ausserdem sehe ich schon den nächsten Thread von dir:
"Geeignetes Auto für Taschenlampenvorführkoffertransport"
:lachtot:

PS: Ich unterstütze den Antrag von elho bezüglich des Bildes :)
 

BlueGerbil

Geowizard
JoFrie schrieb:
Sehr schöner Thread, da hab ich mir gleich mal ein paar Anregungen geholt - nur sind die dort vorgestellten Koffer alle noch zu klein fürchte ich :roll: - Ups wart mal der Thread hat ja mehrere Seiten...
JA! Jetzt kommen wir der Sache näher! :schockiert:

Juhu ich bin nicht alleine es gibt noch mehr so Beknackte ;)

Aber so in der Richtung soll das nachher aussehen, alle Lampen haben Ihren festen Platz und man sieht dann sofort wenn eine nicht an Ihrem Platz ist. Da kann man dann auch die grundlegenden Sachen kurz schriftlich fest halten. Nur müßte ich wohl "austauschbare" Einsätze machen, wenn mal eine Lampe einen Nachfolger bekommt, dann sollte man den Schaumstoff schon austauschen können.

Gruß,
Jörg

Die Peli-Schaumstoff-Einsätze kannst Du nachkaufen.
Und Peli-Cases gibts auch in "unanständig groß", da mach Dir mal keine Sorgen - die werden dann so schwer, das sie kaum noch tragbar sind.

Brauchbare Bezugsquelle in Germanien: http://www.mccf.de/
 
OP
JoFrie

JoFrie

Geowizard
BlueGerbil schrieb:
Und Peli-Cases gibts auch in "unanständig groß", da mach Dir mal keine Sorgen - die werden dann so schwer, das sie kaum noch tragbar sind.
Dann werden die aber auch unanständig teuer - zumindestens für mich momentan. Also das Köfferchen ist heute angekommen, momentan reicht der mir für meine Zwecke. Habe die Aussparungen noch nicht gemacht, weil ich auch noch nicht 100% sicher bin welche Lampen da rein kommen.

Gruß,
Jörg
 
Oben