• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

"My Finds PQ" in GSAK V8 via API herunterladen?

SchlesiM

Geocacher
Hallo,

ich habe heute die aktuelle V8 installiert und gleich registriert. Bin regelrecht begeistert darüber, wie die API-Funktionen integriert wurden. Wirklich ein echter Komfort-Zugewinn!

Was mir aber aufgefallen ist: die (äußerst praktische) Funktion zum Herunterladen meiner letzten PQs zeigt leider nicht die mit den letzten Funden an ("My Finds Pocket Query").

Gibt es hier irgendeine Möglichkeit, diese ebenfalls in die API-gesteuerten Abläufe einzubinden? Wäre irgendwie schade, wenn man diese im Endeffekt doch wieder "mit der Hand am Arm" herunterladen und abspeichern muss.

Viele Grüße
Mario
 

Eastpak1984

Geoguru
Per Mail? Per Mail gibts (zumindest bei >500 Funden) nur die Info, dass man sich die GPX von der Webseite ziehen kann. Im Anhang ist sie (leider) nicht.

Your Pocket Query titled "My Finds Pocket Query" has been generated and is now available for download on Geocaching.com.
View and download completed Pocket Queries at http://www.geocaching.com/pocket/
 

GeoSilverio

Geowizard
Ja, das ist ein Problem bei Groundspeak.
Die API ist ja noch recht neu. Hoffen wir mai, dass die MyFinds-PQ auch mal berücksichtigt wird.
Ebenso fehlt in einem per API geladenen cache auch ein evtl. vorhandener eigener Logeintrag, falls das eigene Log nicht zufällig in der Liste der geladenen Logs mit drin ist. Bei PQ hingegen ist ein eigenes Log immer mit drin.

Aber sonst find ich die API eine wirklich tolle Sache.
Inbesondere unterwegs kann ich so einfach mit meinem Cacheprogramm (Cachebox) auch mal die Caches der Umgebung abrufen und/oder aktualisieren.
 

Wutschkow

Geomaster
Es ist nicht die API, aber mit dem Makro PQLoader (http://gsak.net/board/index.php?showtopic=10201&view=findpost&p=138244) kann man PQs und damit auch die My Finds automatisch herunterladen und verarbeiten. Das Makro kann PQs sowohl per Mail als auch per Download abrufen.
 

rolf39

Geowizard
Werden mit publish logs die Funde nur zu GC geladen oder auch gleich in GSAK eingepflegt?
Dann würde sich die PQ ja erübrigen.
 

Eastpak1984

Geoguru
Einfach ausprobieren :p
(Durchs reine Veröffentlichen wüsste GSAK jedoch keine ID des Logs, von daher dürfte da nichts eingetragen werden können)
 

neirolf

Geowizard
Wenn du die Logs über GSAK schreibst und der Cache sich in der Datenbank befindet, die gerade geöffnet ist, dann wird er automatisch als gefunden markiert. Dann könntest du ihn in deine Fund-Datenbank bewegen und bist auf dem neuesten Stand. Auch ohne die MyFind-PQ...
 

rolf39

Geowizard
So hatte ich es auch von meinem ersten Versuch in Erinnerung, alle Caches waren als gefunden in GSAK und GC.
Gestern war das nicht der Fall, da mußte ich sie per "My finds"-PQ herunterladen, obwohl ich in beiden Fällen die Field notes des gleichen GPSr benutzt habe. Die Caches waren auch alle in der GSAK-DB.
Kann ich das versehentlich eine Einstellung geändert haben? Gefunden habe ich nichts, bin aber in diesem Bereich absoluter Anfänger.
 
Oben