• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mystery ohne Rätsel, Letterbox mit Rätsel

Fadenkreuz

Geoguru
Ich habe mich neulich mit einem D5-Mystery beschäftigt. Bei der D-Wertung weiß man ja nie genau, ob sich die nur auf das Rätsel oder auch auf den Außeneinsatz bezieht, jedenfalls habe ich auch nach längerer Suche keinen Einstieg ins Rätsel gefunden. Eine Suche in den Vorlogs brachte wenig dazu, aber einer schrieb, dass schon das Einstiegsrätsel "der Hammer" sei. Weil ich nichts finden konnte, habe ich den Owner um einen Tipp gebeten. Der schrieb mir dann, dass es gar kein Einstiegsrätsel gibt, man könne direkt bei den Listingkoordinaten anfangen.

Ein paar Tage später stand ich dann an den Listingkoordinaten einer Letterbox. Ich konnte hier nichts finden, die Stelle sah auch recht unplausibel aus. Eine Nachricht an den Owner ergab dann die Rückfrage, ob ich denn das Rätsel schon gelöst hätte. Nein, habe ich nicht. Im Listing stand nichts von einem Rätsel, d.h. überhaupt zu erkennen, dass es ein Rätsel gibt, soll wohl schon Teil des Rätsels sein.

Ich kann in den Guidelines nicht herauslesen, dass diese beiden Varianten eindeutig unzulässig sind, aber muss das sein? Kann man nicht eine Letterbox an den Listingkoordinaten beginnen lassen und einen Rätselcache als Mystery veröffentlichen? Was sagen die Reviewer dazu?
 

JackSkysegel

Geoking
So etwas ähnliches haben wir hier auch. Ein D5/T5 Mystery. Ich hatte mich eigentlich schon gefreut und hab mich mal dran gesetzt. Nachdem ich das Rätsel nicht lösen konnte, mir aber auch einiges an dem Listing komisch vorkam, habe ich mein Geraffel für T5er zusammen gepackt und bin zu den Listingkoordinaten gefahren. Dort fand ich dann den Cache in einem Hydrantenschild. Sollte ein toller Witz sein. Ich hab den Cache nicht geloggt und bin ziemlich enttäuscht wieder zurück gefahren.
 
OP
Fadenkreuz

Fadenkreuz

Geoguru
Ja, klingt nach einer "tollen" Idee des Owners - aber in dem Fall immerhin ganz bewusst und als Scherz gedacht.
 

johndeg

Geocacher
Hallo,
leider ist jeder Cache der einen Stempel enthält ein Letterbox-Hybrid [(Guidelines)](https://www.geocaching.com/play/guidelines#letterboxhybrid).
Das kann also ein Tradi, Multi oder Mystie sein. Auch ich bin da schon über mißverständliche Listings gestolpert, aus denen nicht hervorging, welcher grundlegende Cachetyp das eigentlich ist... :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:

JackSkysegel

Geoking
warum nicht? Warum warnst, aeh informiest Du andere Cacher nicht vor/ ueber die Dose?


Das waere ich auch, aber um ehrlich zu sein: Es waere mir ein kleiner Trost gewesen, die Dose zu loggen ... (wegen des Textes, nicht wegen des Punktes).
Andere Cacher scheinen den Cache toll zu finden. Ich wollte da niemanden den "Spaß" nehmen.
 

schatzi-s

Geowizard
Ein Thema das schon im Maerchen behandelt wurde: "Des Kaisers neue Kleider" ...

Es ist doch egal, wie andere Cacher den Cache loggen (was nicht nur bei "schnell gefunden", eh nicht unbedingt die Wahrheit sein muss). Es geht doch um Deine subjektive Meinung und Dein Erlebnis.
 

JackSkysegel

Geoking
Ein Thema das schon im Maerchen behandelt wurde: "Des Kaisers neue Kleider" ...

Es ist doch egal, wie andere Cacher den Cache loggen (was nicht nur bei "schnell gefunden", eh nicht unbedingt die Wahrheit sein muss). Es geht doch um Deine subjektive Meinung und Dein Erlebnis.
Ja, aber bei dem Cache ist Lügen das Thema. Wenn ich den ehrlich Logge und andere mein Log lesen ist halt der "Gag" kaputt.
 
OP
Fadenkreuz

Fadenkreuz

Geoguru
Ich glaube, für solche "Mysterys" hat GC.COM die Ignoreliste erfunden ...
Dazu müsste ich ja erst mal erkennen, dass der Mystery kein Rätsel enthält. Und wenn ich es erkannt haben sollte, dann gibt es ja auch keinen Grund mehr, den Cache zu ignorieren, denn dann könnte ich ihn ja wie einen Multi machen. Bei der Letterbox ist es ähnlich. Die "echten" LBs mit einer Wegführung wie beim klassischen Letterboxing mag ich ja. Das war meines Erachtens auch die ursprüngliche Idee und daher rührt auch der Name "Letterbox Hybrid", also Wegbeschreibung + GPS-Benutzung. Die Ignoreliste hilft hier nicht weiter.
 
OP
Fadenkreuz

Fadenkreuz

Geoguru
Das kann also ein Tradi, Multi oder Mystie sein.
OK, das ist mittlerweile bei einer Letterbox tatsächlich eindeutig geregelt, dass sie "nach Art" eines anderen Cachetyps aufgebaut sein darf. Und da es offenbar keine Pflicht des Owners gibt, auf ein vorhandenes Einstiegsrätsel hinzuweisen, muss man nun bei jeder LB damit rechnen, dass es ein solches gibt.

lb.jpg
 

schatzi-s

Geowizard
Ja, aber bei dem Cache ist Lügen das Thema. Wenn ich den ehrlich Logge und andere mein Log lesen ist halt der "Gag" kaputt.
Also sind die Logs, die den Cache toll finden, gelogen? Hast Du bitte mal den GC-Code? Wobei: Irgendwann hatte ich auch mal so eine Dose. Ich weiss aber leider nicht mehr, wie ich sie fand, geschweige denn, wie ich sie geloggt habe
 

DL3BZZ

Geoguru
Was mich bei Letterboxen stört, selten loggt da jemand mit einen Stempel o.ä., so wie es sich eigentlich gehört. Wenn ick keenen Stempel dabei hab, nehm ick halt meinen Finger als Stempel.
 

K.D.Fafnir1

Geocacher
Was mich bei Letterboxen stört, selten loggt da jemand mit einen Stempel o.ä., so wie es sich eigentlich gehört. Wenn ick keenen Stempel dabei hab, nehm ick halt meinen Finger als Stempel.
Die eine oder andere LB habe ich auch bei OC rein gestellt. Als Letterboxer ist es normal, auch ein Stempelkissen dabei zu haben. Als die Letterbox von einer Geocacherin gefunden wurde, schrieb sie im Log: Der Stempel der Letterbox fehlt ein Stempelkissen. Das sind Geocacher nicht gewohnt.
War mir auch irgendwie peinlich. Also habe ich es noch zusätzlich im Listing vermerkt.
 
Ja, aber ich bin halt dummerweise erst mit jede Menge Zeug dahin gefahren und konnte den Cache erst dann ignorieren. :blush-org:
Vor kurzer Zeit wurde mir noch gesagt
- das sind die geilen Erlebnisse, von denen man den Enkeln erzählt
- selbst schuld, hättest ihn nicht machen müssen
- selbst schuld, hättest Dich informieren können
- etc...

Also daher: Schätze Dich glücklich, dass Du dieses geniale Erlebnis machen durftest! Die Enkel freuen sich schon auf die Geschichte!
 
Oben