• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Nüvi 255WT

fresebie

Geonewbie
Hallo ihr,
ich Cache zur Zeit mit meinem Blackberry. Da ich aber in absehbarer Zeit ein Straßennavi benötige habe ich mir gedacht ich suche mit direkt ein gutes welches mich beim Geocachen unterstützt bzw. welches ich statt dem Handy zum cachen benutzen kann.

Nach kurzem Suchen bin ich auf das Garmin Nüvi 255WT oder 255W gestoßen.
So wie ich das gesehen habe ist der Unterschied zwischen den beiden nur die TMC Fähigkeit.

Meine eigentlichen Fragen:
- Benutzt jemand von euch das Nüvi255WT oder 255T zum cachen?
- Wie gut ist es dafür geeignet?
- Hält der Akku die versprochenen 4 Stunden?

Habe schon gegoogelt und hier im Forum gesucht aber leider keine konkreten Antworten gefunden.

Habe aber etwas gelesen, dass man die Caches als POI importieren könnte und das Nüvi wohl auch einen Näherungssensor hat?
(obwohl auf der Garmin Seite "Geocaching-Modus: Nein" steht)
 

cyberberry

Geomaster
Ich weiß ja nicht was für Caches du suchst, aber 4 Stunden taugen zum Cachen absolut gar nicht!

Auch wenn bei einigen Nüvis die Möglichkeit besteht Topokarten einzubinden, sind Strassennavis grundsätzlich eher weniger zum Cachen geeignet.

Geocaching ist ein Outdoorhobby, das verwendete Gerät sollte dem Rechnung tragen (Wasserdicht, Stoßfest)

Über die Routingfähigkeiten der Garminsoftware schreibe ich lieber nix, wer die gut findet, kennt die Konkurenz nicht!
 
OP
F

fresebie

Geonewbie
Schade.
Konnte bisher leider noch kein Garmin testen und kann deshalb nichts zur Software sagen.
Ich denke wassfest müsste mein GPS Gerät nicht unbedingt sein, da ich nicht vor habe bei schlechtem Wetter Cachen zu gehen :-D (im Ernst: wenn ich aktiver Cachen gehe, dann werde ich mir was in Richtung Etrex kaufen).

Allerdings wollte ich für den Anfang ein Gerät mit dem ich im Verkehr Navigieren kann und es dennoch auch für´s Cachen benutzen kann.
Gibt es da denn nichts brauchbares unter 250€ ?
 

Schnueffler

Geoguru
fresebie schrieb:
Gibt es da denn nichts brauchbares unter 250€ ?
Doch klar: Nimm ein Legend HCx und kopiere Dir da die OpenStreetMap drauf (Anleitung dazu gibt es hier im Forum). Dann liegt Du bei etwa 170€ und hast eine sehr gute Lösung, die auch Outdoor-tauglich ist.
 

mcgrun

Geocacher
Schnueffler schrieb:
Doch klar: Nimm ein Legend HCx und kopiere Dir da die OpenStreetMap drauf (Anleitung dazu gibt es hier im Forum). Dann liegt Du bei etwa 170€ und hast eine sehr gute Lösung, die auch Outdoor-tauglich ist.

Outdoortauglich ja, aber keinesfalls strassen-navi-tauglich! Hatte und habe diese Kombi auch und muss sagen: ich habe immer viel Spaß damit! Kam schon vor, dass:

* ich über eine Fußgänger-Brücke fahren sollte oder
* eine Einbahnstrasse verkehrt herum oder
* mein Hit: ca. 20 Stufen (!) runter fahren sollte

Die Fahrt über Feldwege finde ich mitlerweile normal.

Mein Fazit (ETREX plus OSM):

* für Fußgänger und Radfahrer 1A, billig und gut
* für's Auto ein "echtes" Navi.

Noch was:
Meine Frau hat ein Nüvi 750irgendwas.... auf der Strasse gut, aber für's cachen taucht das nichts: nicht wasserdicht (OK, auch wenn Du im Sonnenschein startest, denke in Mitteleuropa kann man nie sicher sein!), Touchscreen sieht nach ner Stunde im Wald auch nicht mehr so toll aus, Akkulaufzeit und: irgendwie konnt eich dem Ding noch nie entlocken, wie gut der Empfang und die Genauigkeit ist. Soll heißen: wenn man ETREX sagt 6 m Genauigkeit, dann kann ich abschätzen, in welchem Umkreis eine Suche lohnt, aber was mach ich dann beim NÜVI?

Ne, persönlich würd lieber ein günstiges ALDI-Navi kaufen zum Hinfahren *und* ein ordentliches GPS zum Cachen.

Tipp: bei uns im Media werden regelmäßig die Vorführgeräte regelrecht verramscht. Lohnt sich, dort mal die Verkäufer zu fragen, wann wieder ein "Generationswechsel" ansteht und dann zuzuschlagen. Hab dort schon mal (kein Navi) 80% runter bekommen. Karte kann man ja gegebenenfalls updaten. Meist haben die leichte(!) Gebrauchsspuren, aber die haben sie nach 3 Monaten bei mir meist sowieso. Volle Garantie gibt's obendrein.

Viele Grüße

McGrun
 

Stillnur

Geonewbie
so.. hab mich mal extra hier fuer das Thema angemeldet.
Angefangen habe ich mit dem Nüvi 255WT. Und damit auch die ersten Caches gefunden. Es funktioniert ganz gut, obwohl Du keine "Richtungsanzeige" (Kompass) hast. So läuft es ab:
* Also Cache als POI im Navi speichern
* normal hinfahren mit dem Auto, bis es nicht mehr weitergeht
* umschalten auf "Luftlinie" und dann musst Du per Distanz suchen, noch 30m, noch 20, noch 10, noch 8, .. und rumlaufen bis Du bei 0 bis 1 bist. Dann Suchen *g Nciht toll aber es funktioniert. Und zum ausprobieren hat es und locker gereicht!!
* Die Genauigkeit kannst Du dir anzeigen lassen. sieht ungefähr so aus - je nach navi:

(wo? einfach oben links auf der "signalstärke-anzeige" länger den finger liegen lassen!)

Es ist nicht super, aber es ist ok. Wenn man nur wenig Geld ausgeben will und auf jeden Fall EIN Gerät (Auto&GC) will ist es ok. Es ist halt ein Autonavi - und man kann es yum geocachen benutzen. Wenn man etwas mehr ausgeben will sollte man das Garmin nüvi 500/550 nehmen und hat dann beides - gutes Autonavi und ALLES zum Geocachen - sehr geil!

das 500/550 - mit echter Geocaching funktion, (kompass, beschreibungen, etc) schau einfach auf die screens... achja und mit "WhereiGo" Player, wasserdicht, stossfest...
Geocaching Funktion: http://www.gpsmagazine.com/2008/07/garmin_nuvi_500_review.php?page=10
Das Ganze Review: http://www.gpsmagazine.com/2008/07/garmin_nuvi_500_review.php

hier auch eine Meinung zum Geocachen mit dem nüvi 500 auf deutsch: http://www.ksmichel.de/?p=654
so.. genug werbung fuer das ding...

so.. bei Fragen einfach los.. ich schau hier ab und zu rein.
Ach.. Akku laufzeit.. ist beim 255 tatsächlich so 4-5h .. eben wenn man IMMER ein Sutop dabei hat (evtl wechsel Akku ists ok.. aber nicht berauschend.. )

happy hunting
 
Oben