• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Nach der Stadtmeisterschaft

doc256

Geocacher
Ein schönes und anstrengendes Wochenende ist rum. Im Namen der Organisatoren allen Helfern nochmal ein herzliches Dankeschön für eure Unterstützung. Ohne euch wären wir aufgeschmissen gewesen. Und allen Teilnehmern der beiden Events danken wir für die gute Stimmung, die ihr mitgebracht habt.

Wir haben noch ein paar Eventcoins (Messingvariante) übrig. Falls jemand Interesse hat, schickt mir einfach ne PN. Die Dinger kosten 6,70 Euro (plus Versand), wie sie aussehen, steht hier.

Herzliche Grüße,

doc256
 

morsix

Geowizard
Auch ich möchte mich nochmal bedanken,
eine MEGAGEILES Event und tolle Aufgaben bei der Meisterschaft. Es gab so viele tolle Sachen, daß ich es mir verkneife über die ganz wenigen Dinge die mir nicht so gut gefallen haben etwas zu schreiben.

Eines aber möchte ich noch sagen:
Am Abend hab ich etwas abgelästert über die Darmstädter (+Umgebung -> Weiterstadt, Rüsselsheim etc) Caches. haben wir doch etwa bis dahin 50 Caches gefunden wobei eta 5 richtig gute dabei waren, der Rest irgendwelche sehr lieblosen Mikrodosen in Wohngebieten ohne Natur oder Sehenswert.

Das stimmt aber pauschal so nicht!

Anscheinend kommt es sehr stark darauf an, wo man landet. (Vermutlich hat das was mit Wohn und Arbeitsgebieten von Cachern zu tun). Denn heute haben wir noch einiges im Raum Darmstadt abgecascht und was wir fanden war MEGAGEIL!!! So super, daß wir sogar einiges abkupfern werden, da es sowas im Raum München überhaupt nicht gibt.
Der Cache "camouflage" z.B. und andere von dieser Qualität und Spaßfaktor.
DANKE AUCH FÜR DIESE CACHES die wir machen durften.

Grüße
Rudi
 

wutzebear

Geoguru
morsix schrieb:
Anscheinend kommt es sehr stark darauf an, wo man landet. (Vermutlich hat das was mit Wohn und Arbeitsgebieten von Cachern zu tun).
Das ist wohl überall so. Jeder Owner hat seine persönliche Handschrift, die bei allen mehr oder weniger stark ausgeprägt ist. Wenn Du eine Gegend auswählst, in der nur Owner wohnen und auslegen, Deren Handschrift Dir nicht zusagt, gibt das einen Griff ins Klo.

Aber schön, dass ihr auch die Perlen der hiesigen Cache-Szene kennenlernen durftet. Camouflage z.B. hatte ich mir für nächstes Wochenende ausgesucht.
 

wolke07

Geocacher
Das war ja wirklich ein tolles Event. Jetzt haben wir auch endlich ausgeschlafen - gut, dass wir Urlaub haben :wink:
Super tolle Orga und alle Helfer haben hervorragend zusammengearbeitet
Besondere Ehre sollte woodroff gebühren, der am Sonntag bis zur letzten Sekunde immernoch was zum Aufräumen fand und dies auch mit vollem Körpereinsatz umsetzte.
Und die vielen Einträge der Teilnehmer zeigt, dass nicht nur wir begeistert waren!

@ morsix: schön, dass Du auch richtige Caches gemacht hast. Die vielen schnellen Mikros sind wahrlich kein Markenzeichen unserer schönen Gegend. Übrigens: im Taunus warten auch noch viele Wandercaches :mrgreen:

Das tolle und positive Feedback von allen läßt die Anstrengungen in den Hintergund rücken. Vielen Dank für dieses tolle Wochenende.

Jutta & Frank
Team wolke07
 

Lakritz

Geowizard
morsix schrieb:
Eines aber möchte ich noch sagen:
Am Abend hab ich etwas abgelästert über die Darmstädter (+Umgebung -> Weiterstadt, Rüsselsheim etc) Caches. haben wir doch etwa bis dahin 50 Caches gefunden wobei eta 5 richtig gute dabei waren, der Rest irgendwelche sehr lieblosen Mikrodosen in Wohngebieten ohne Natur oder Sehenswert.
Naja, ihr habt ja wohl gezielt nach Orten mit hoher Tradidichte gesucht, oder? Ich persönlich würde niemandem empfehlen, nach XXX oder YYY zu fahren, um zu cachen. ;)
 

Alpini

Geomaster
Lakritz schrieb:
Ich persönlich würde niemandem empfehlen, nach XXX oder YYY zu fahren, um zu cachen. ;)
Das ist doch nur Statistiken fälschen....
Am End ist es schon ne Leistung da 50 an einem Tag zu machen, aber so langweilig war mir noch nicht...
geht aber glaube ich auch südlich von Mainz, oder?
Grüße
Alpini
 

Lakritz

Geowizard
Der westliche Süden hält nicht genug Caches bereit und ist außerdem nicht urban. Ich meinte den nahen Osten. Eigentlich sind es sogar drei Städte/Stadtteile, in denen ich nur cache, wenn's mir sowieso schon dreckig geht. ;)

(Von urban caches bekomme ich nämlich Pickel. Ich glaube, das hatte ich schon mal erwähnt. ;) )
 

wutzebear

Geoguru
Eigentlich ist es doch egal, ob jetzt in der Mainzer oder in der Rüsselsheimer Gegend. Dass nicht alles hierzulande nach dem Filmdosen-Wegschmeiß-Prinzip gelegt wurde, kam ja schon zur Sprache. Also bitte nicht schon wieder so eine end- und ergebnislose Mikroschwemmen-Diskussion, einverstanden? :roll:
 

Lakritz

Geowizard
wutzebear schrieb:
Also bitte nicht schon wieder so eine end- und ergebnislose Mikroschwemmen-Diskussion, einverstanden? :roll:
Nein, eigentlich hätte man im Vorfeld der Meisterschaft vielleicht ein paar Cacheempfehlungen publizieren sollen.
Da muss ich mich jetzt selbst an den Pranger stellen: Wir hätten eigentlich gerne eine Art Survival-Kit (von der Hessischen Marine ;) ) für die Teilnehmer zusammengestellt: Interessante Caches im größeren Umkreis, Tank- und Futterstellen in und um Darmstadt, kleiner Hessenknigge und vielleicht Interviews mit Mitgliedern der Orga. Aber wir waren zu faul. :oops:

EDIT: Nein, der Käpt'n war nicht faul, sondern hat einen Cache gebastelt. :!:
 

wutzebear

Geoguru
Lakritz schrieb:
Nein, eigentlich hätte man im Vorfeld der Meisterschaft vielleicht ein paar Cacheempfehlungen publizieren sollen.
Die einzige Anfrage, die mir gerade einfällt, war Morsix' Frage nach bösen LPCs, und von der Sorte fallen mir hierzulande nicht viele ein.
 

Lakritz

Geowizard
Das war auch bei mir so.
Aber Morsix weiß ja schon, dass er die Frage besser anders gestellt hätte. ;)
 
Oben